Seite 4 von 6
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 17:47
von grothauu
UweL hat geschrieben:Dirk-H hat geschrieben:So könnte man das 28-70 durch das 17-55 DX ersetzt sehen
na ja, dann wirfst Du den Mercedes bei den für Vollformat gerechneten Standard-Zooms raus... fänd' ich mehrwürdig. Wenn Nikon das machen würde, dann würde ich die These aufstellen, dass Nikon jegliche evtl. in der Schublade liegende Vollformat-Pläne eingestampft hat (sofern sie je existierten) und DX dann das alleinige Format für die Zukunft ist.
Auch wenn Nikon das schon immer gesagt hat, fände ich es beruhigend, wenn Sie es jetzt durch einen Progrmmwechsel unterstreichen. Noch überlege ich mir jede Investition in eine DX Linse zweimal.
Uli
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 18:04
von xebone
Nunja ich denke nicht das die jetzige Aktion was mit einer entgültigeren Entscheidung für oder gegen DX Format zu tun hat.
Etwas grösseres als DX wird kommen - ob es nun Vollformat ist oder nicht.
Genaue Zeiten sind noch keine bekannt, aber sicherlich kommt etwas innerhalb der nächsten 5 Jahre. (und das ist keine Orakelvorhersage von mir)
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 21:09
von grothauu
Die Frage ist, ob der Markt sich langfrsitig in FF für Profis undfür DX-Amateure aufteilt, oder ob in 8-10 Jahren alle Kameras FF sind.
Objektive halten eben i.d.R. länger als 10 Jahre.
Uli
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 22:40
von David
Und was passiert mit den Profi-DX-Linsen?! Werden sie dann etwa zu Amateurpreisen verschleudert? Wohl kaum....
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 22:43
von Andreas H
David hat geschrieben:Und was passiert mit den Profi-DX-Linsen?! Werden sie dann etwa zu Amateurpreisen verschleudert? Wohl kaum....
Ich bin da nicht so richtig im Bild, aber ich glaube Nikon muß sie kostenlos entsorgen.
Ihr wollt doch jetzt nicht ernsthaft die 1.000.000te Formatdiskussion führen, oder?
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 22:50
von David
Ich nicht.
Deswegen mein Einwand wegen der teuren DX-Linse.

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 23:45
von Rix
Andreas H hat geschrieben:nac hat geschrieben:Es ist nicht ein Jahr her, wo die Lieferschwierigkeiten des 70-200 VR mit der Umstellung auf bleifreie Gläser erklärt wurde.
Gibt es dazu irgendwo eine offizielle Aussage von Nikon?
Ich lese immer wieder irgendwelche abenteuerliche Erklärungsversuche für tatsächliche oder vermeintliche Lieferengpässe bei Nikon.
Also zumindest was das Makro-Zoom betrifft, hab ich wenigstens eine persönliche Auskunft eines Nikonians zu dem Thema Bleigläsern erhalten.
Und soweit ich weiß, war es vor nicht all zu langer Zeit noch im Lieferprogramm...
Verfasst: Do 12. Okt 2006, 00:08
von Andreas H
Rix hat geschrieben:Also zumindest was das Makro-Zoom betrifft, hab ich wenigstens eine persönliche Auskunft eines Nikonians zu dem Thema Bleigläsern erhalten.
Und soweit ich weiß, war es vor nicht all zu langer Zeit noch im Lieferprogramm...
Das Thema Blei und/oder Arsen wurde von Nikon und anderen Anfang der 90er angegangen. Da sollte man eigentlich annehmen daß die schlimmsten Sünden beseitigt wären.
Gibt es denn irgendeinen Hinweis darauf daß sich nun irgendwo die Rechtslage geändert hat? Soviel ich weiß regeln die entsprechenden EU-Richtlinien eher den elektronischen Teil.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 12. Okt 2006, 07:19
von zappa4ever
Andreas H hat geschrieben:Rix hat geschrieben:
Gibt es denn irgendeinen Hinweis darauf daß sich nun irgendwo die Rechtslage geändert hat? Soviel ich weiß regeln die entsprechenden EU-Richtlinien eher den elektronischen Teil.
Grüße
Andreas
Woher hast du denn diese Information ?
Ich hatte es bisher immer so verstanden, dass die Richtlinie für alles gilt und halt Elekronik sehr stark davon betroffen ist (z.B. wg. bleihaltigem Lot)
Verfasst: Do 12. Okt 2006, 10:08
von kbe
David hat geschrieben:Und was passiert mit den Profi-DX-Linsen?! Werden sie dann etwa zu Amateurpreisen verschleudert? Wohl kaum....
Selbst wenn es so wäre, das der Schwenk zu FF kommt, sollte man folgendes bedenken:
1. Es gibt nur ein wirkliches Profi-DX-Objektiv: 17-55
Das 10,5 Fisheye ist eher ein Exot.
Das 12-24 ist sicher öfter vertreten, aben eben kein Brot und Butter Objektiv.
2. Wer o.g. Linsen als Profi hat, wird auch passende Kameras haben und weiterverwenden. Verkaufen mit wenig Wertverlust ist auch möglich.
Warum sollte ien Profi plötzlich damit kein Geld mehr verdienen können.
3. Ihr tut teilweise so, als wären alle neuen Linsen im DX Format teure Profi-Gläser. Ich hab noch kein 70-200 VR, 200-400 VR, 400/2,8, etc. als DX Objektiv gesehen.
4. Niemand ist gezwungen auf mögliches FF zu wechseln.
Ich persönlich bevorzuge sogar den Crop, vorallem im Telebereich.
just my 2 cents
