Kameratragegurt

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Shackenb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 147
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 16:28
Wohnort: Kempen

Gurte auf Kölner Photobörse

Beitrag von Shackenb »

Hallo,

am Sonntag ist auch die Kölner Photobörse in Mülheim, weiss einer von euch ob man da Gurte kaufen kann (Optech)? Holst (Rucksäcke)zb. ist ja auch dort.
Auf der Photokina kann man die Sachen doch generell nicht kaufen, oder :???: Nikonians und Optech sind ja da....oder fahr ich doch zur Photokina :hmm:

Gruss
Stefan
Zuletzt geändert von Shackenb am Mi 27. Sep 2006, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
xyno
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Do 16. Feb 2006, 12:01
Wohnort: München

Beitrag von xyno »

zyx_999 hat geschrieben:Laßt Ihr die D70/D200/D2xx + z.B. 70-200 fröhlich baumeln?
Das 17-55 darf baumeln - das 70-200 möchte zärtlich in der Hand gehalten werden (jedenfalls bei mir)... :D
Herzliche Grüße aus dem Süden,
Ralph

D2xs & D2x & 2,8/17-55mm & VR 2,8/70-200mm
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Ich seh schon, so gut wie alle sind dem Nikon-Tragegurt fremdgegangen. Wir aber auch, denn das gelb schreit ja regelrecht nach Aufmerksamkeit.
Also das 17-55 hat die Freiheit zu baumeln, aber beim Tele hört der Spass dann schon auf :arrgw:

Na gut, unsere Ausrüstung ist sowieso nur auf 2 Bediener beschrenkt ;)
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

zyx_999 hat geschrieben:Laßt Ihr die D70/D200/D2xx + z.B. 70-200 fröhlich baumeln?
Nicht gern, aber es geht manchmal nicht anders. Fotografiere manchmal auf Sportveranstaltungen (Golfcups) und mit nur einem Gehäuse bin ich auf bis zu 30 Objektivwechslungen gekommen. Nun verwende ich die D70 mit 18-70er und die D2H mit dem 70-200er parallel. Eine Kamera hängt immer an der Schulter während ich mit der anderen fotografiere. Es ist unmöglich immer das Objektiv zu stützen...

EDIT: Hab nochmal nachgesehen, das Sigma 70-200 wiegt 1270g, die D2H selber 1070g. Ich denke bei 200g Unterschied ist es für das Bajonett egal ob die Kamera oder die Linse daran zieht...
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
xyno
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Do 16. Feb 2006, 12:01
Wohnort: München

Beitrag von xyno »

[quote="Jack_Steel]Hab nochmal nachgesehen, das Sigma 70-200 wiegt 1270g, die D2H selber 1070g. Ich denke bei 200g Unterschied ist es für das Bajonett egal ob die Kamera oder die Linse daran zieht...[/quote]

Langes Objektiv = Hebelwirkung... :hmm:
Herzliche Grüße aus dem Süden,
Ralph

D2xs & D2x & 2,8/17-55mm & VR 2,8/70-200mm
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

xyno hat geschrieben:Langes Objektiv = Hebelwirkung... :hmm:
Nun ich halte die Kamera sicher nicht waagrecht, ohne das Objektiv zu stützen, da entsteht sicher eine große Hebelwirkung, aber ich lasse die Kamera schon mal baumeln und das Objektiv hängt nach unten und zieht am Bajonett. ist im prinzip dasselbe, wie wenn die Kamera mit Objektiv und Stativring am Stativ montiert hat und man ein Foto vom Himmel schießt, dann zieht auch die Kamera mit ihrem Gewicht am Bajonett.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

xyno hat geschrieben:
Langes Objektiv = Hebelwirkung... :hmm:
Aber nur horizontal. Beim Baumeln ist es egal.
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

Jack_Steel hat geschrieben: EDIT: Hab nochmal nachgesehen, das Sigma 70-200 wiegt 1270g, die D2H selber 1070g. Ich denke bei 200g Unterschied ist es für das Bajonett egal ob die Kamera oder die Linse daran zieht...

Nicht ganz! Den Schwerpunkt des 70-200 nehme ich mal grob mit 10cm vom Bajonett entfernt an, den der Kamera mal bei ungefähr 2 cm vom Bajonett entfernt.

Somit bringt das 70-200 ein 5x größeres Moment auf das Bajonett an die Kamera - jedenfalls in horizontaler Lage.

Baumelt das Objektiv ca. 60° nach unten, so ist das Moment immer noch 2,5x so groß.

Trotzdem glaube auch ich, daß gerade eine D2irgendwas das abkann. Der D70 würde ich es nicht zutrauen, bei der D200 hätte ich auch so mein Problem...
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Der Fotograf hat geschrieben:Somit bringt das 70-200 ein 5x größeres Moment auf das Bajonett an die Kamera - jedenfalls in horizontaler Lage.
Baumelt das Objektiv ca. 60° nach unten, so ist das Moment immer noch 2,5x so groß.
Genau das versuche ich zu vermeiden, entweder die Kamera baumelt nach unten, auch wenn ich z.B. am Display kontrolliere, oder zumindest in sehr steiler Position (> 60°). Wenn ich mich kurz entspannen und vom Gewicht erholen will, halte ich die Kamera auch gern am Hochformatgriff mit Linse Richtung oben und stütze den Ellbogen in die Hüfte, in diesem Fall wird das Bajonett auf Druck belastet.
Der Fotograf hat geschrieben: Trotzdem glaube auch ich, daß gerade eine D2irgendwas das abkann. Der D70 würde ich es nicht zutrauen, bei der D200 hätte ich auch so mein Problem...
Das will ich hoffen, schließlich ist es ein Magnesium Body und dafür muss er gebaut sein. Ein Nikon Mitarbeiter hat allerdings kürzlich erst erwähnt, Kameras an denen Kaliber wie 80-200 2.8 benutzt werden, hätten großteils Bajonettschäden...
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
StefanM

Beitrag von StefanM »

Jack_Steel hat geschrieben:Ein Nikon Mitarbeiter hat allerdings kürzlich erst erwähnt, Kameras an denen Kaliber wie 80-200 2.8 benutzt werden, hätten großteils Bajonettschäden...
:o Was :?: Ist nicht deren Ernst, oder? Wenn dem so wäre, fände ich das bedenklich.
Antworten