Verfasst: Do 17. Aug 2006, 12:56
Im Dommuseum um die Ecke eine Fotolizenz für 2€ kaufen, dann im Dom vorzeigen.
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Bei uns ist es umgekehrt...Der Fotograf hat geschrieben:Frau räubert öfters mal meine Geldbörse und ich lauf ohne los...
Diese Erkenntnis kommt nicht ganz unerwartet, sie deckt sich mit dem Fazit bei Photozone:Der Fotograf hat geschrieben:Die Schwächen des Nikon werden hier eindeutig zu seinem Vorteil: Die geringfügig schlechtere Bildqualität, die bei realen Bildern anscheinend viel weniger schlecht ist, als Testcharts vermuten lassen!
Was das Sigma betrifft: Wie sage ich das jetzt diplomatisch? Das Ding ist nicht in Ordnung. Es hat normalerweise nicht eine solche Offenblendenschwäche bei 200mm. Deins ist ja noch schlechter als ein Nikon 70-200 VR!While the lens didn't totally convince under lab conditions the field performance was actually very decent when bypassing the critical aspects.
Nee, da haben wir uns missverstanden. Es haben ja nicht alle die Anforderung unbewegte Objekte bei bedecktem Himmel zu fotografieren. Der eine geht ins Studio, der andere Outdoor, der andere wieder Sport, dann Tiere usw. Und so benutzt jeder eben die Objektive und stellt fest, ob sie für ihn in seinem spezifischen Bereich taugen. Gegen ein übergeordnetes, generelles Testen (aber hier gibt's dann wieder das Problem des Anzweifelns, je nach dem wer diese Tests durchführtWenn - überspitzt gesagt - das Motto "Hauptsache alle sind mit Ihren Alltagsergebnissen mit Unbewegtem tagsüber bei bedecktem Himmel zufrieden" die Basis für Objektivvergleiche wäre, dann wären alle happy und es gäbe keine Unterschiede mehr zwischen 18-55, 17-55, 70-200/2.8, 55-200 und Festbrennweiten...
Das muß ich noch ergründen und feststellen, ob ich da nicht einen Fehler gemacht habe. Ich war eben im Aachener Dom und habe die beiden mal bei wenigst Licht ausprobiert und hier ist das Ergebnis des Sigma bei 200mm und Offenblende sehr überzeugendAndreas H hat geschrieben:Was das Sigma betrifft: Wie sage ich das jetzt diplomatisch? Das Ding ist nicht in Ordnung. Es hat normalerweise nicht eine solche Offenblendenschwäche bei 200mm. Deins ist ja noch schlechter als ein Nikon 70-200 VR!![]()
donholg hat geschrieben:Im Dommuseum um die Ecke eine Fotolizenz für 2€ kaufen, dann im Dom vorzeigen.
Ups, das mit dem Stativ ist neu!Der Fotograf hat geschrieben:Das geht mittlerweile beim Domsherif, was aber viel ärgerlicher war, daß man kein stativ und auch kein Einbein nutzen darf.
Anscheinend, die hatte auch bestimmt 4-5 Personen rumlaufen, die kontrolliert haben. Ich bin 2x auf das blaue Bändchen überprüft worden und jedes mal gab es einen giftigen Blick auf mein Einbein.donholg hat geschrieben: Ups, das mit dem Stativ ist neu!
Im März bin ich noch lustig mit Manfrotto rein und konnt loslegen!
Hallo,Der Fotograf hat geschrieben:Den eingangs gezeigten Shot mit 1/1,6s würde ich nicht als die Regel, eher als Glückstreffer bezeichnen.