Dös iss jetzt aber offiziell: D80 und D80 mit 18-135

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Dirk-H hat geschrieben:-Somit fehlen der D80 gegenüber der D200:
- 3fps statt 5fps
- kein AI
- keine AF-Feld-Gruppierung
- keine immer sichtbare ISO-Anzeige im Sucher / Display
- kein Metallgehäuse
- SD statt CF
Habe ich etwas übersehen?
- Kein Dichtungen im Gehäuse?
- Puffer für 6 gegenüber 9(?) RAWs
- Diese nachträglichen Bildbearbeitungsoptionen scheint bisher nur die D80 zu haben, oder?
- Und bei vielen Previews wird auffallend stark auf die gute Akkuleistung hingewiesen, obwohl gleicher Akku und Akkuprinzip wie bei der D200. Wäre ja schön (wenn mancher dann z.B. dank intelligenter und zuverlässiger Restanzeige mit einem Akku auskäme), aber wieso sollte die D80 soviel weniger Strom brauchen als die fast identische D200? Nur wegen anderer Bildverarbeitung/Prozessor?

Bist Du mit der fehlenden ISO-Wert-Anzeige im Sucher sicher? Wäre schade. Na ja, aber verschmerzbar.
IwanW hat geschrieben:Und meine bessere Hälfte ist davon nicht begeistert :)
Wieso? Ihr müßt das nur richtig verkaufen. "Kostet ja nur noch halb so viel wie vorher..." oder "Gutes Zubehör ist grad so teuer..." ;-)

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Mi 9. Aug 2006, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

David hat geschrieben: Wie/wo geht das/steht das? :shock::)
Das steht bei dpreview. Es ist eine der möglichen Funktionen für den FUNC-Button (sogar der default). Warum man dabei dann ISO nicht ändern kann, verstehe ich aber genau so wenig wir Phil.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

David hat geschrieben:
Beta hat geschrieben:Cool finde ich auch das man sich die ISO Zahl nun auch im Sucher einblenden lassen kann obwohl mir noch nicht so ganz klar ist warum die nicht permanent dort ist.

Wie/wo geht das/steht das? :shock:
:) Besser als nix, wenn's stimmt.
hier steht
dpreview hat geschrieben:On the left side of the camera front are two unlabelled buttons, the bottom is depth of field preview, press and hold this button to stop the lens down to the selected aperture. The top button is the customizable 'FUNC' button, the exact function of this button can be set via CSM 16, although it defaults to displaying the ISO sensitivity on the viewfinder status bar and top control panel when pressed. On the right side of the camera we have the flash button, bracket mode and just below the lens release the focus mode lever.
Also wenn man den Func button drückt sieht man die ISO Zahl im Sucher. Keine Ahnung ob es irgendwo eine Einstellung gibt, die diese permanent einblendet.
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

beta hat geschrieben:Keine Ahnung ob es irgendwo eine Einstellung gibt, die diese permanent einblendet.
Wo sollte sie denn permanent angezeigt werde? Statt der Zeit - neee, besser nicht.
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Ich glaube, ich werde wesentlich mehr SW machen, wenn ich irgendwann eine D80 besitze: "You can also opt for a black-and-white shooting mode, which on the D80 offers a nice enhancement, in the form of "color filtration" mimicking the effect of color contrast filters when shooting with black-and-white film, to enhance clouds, etc. Color contrast filter options in the D80's black and white mode include yellow, orange, red, and green. You can also set the contrast and sharpening for black and white shooting entirely separately from the controls for full-color mode, so you could dial-in a special tone curve for your black and white photos without disturbing the camera's normal color characteristics. Overall, the D80's black and white mode goes far beyond what we're accustomed to seeing, and its color contrast filtration is the equivalent of carrying a bagful of color filters back in the film days. (No worries anymore about having the wrong size color filter for the lens you were shooting with!) It's also important to realize that if you shoot in NEF+JPEG mode, you can play to your heart's content with color contrast filtration, while still preserving the original (full-color) RAW-format NEF file on the memory card. This gives you great freedom to experiment in the field, knowing that all the original image data remains untouched in the NEF "negative." Pretty slick!" (Imaging Resource) :super:
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Dirk-H hat geschrieben:AF-A ist in der Theorie nett. Die Frage ist, wie gut er funktioniert. Hat die D50 doch auch schon - was sagen deren Nutzer?

AI ist bei dpreview wohl ein Fehler (nehme an von der D200 kopiert). Imaging-Resource schreibt "No non-CPU lens menu as on D200, means very limited utility with older lenses" und das paßt auch zu dem Bild. Das ist schade, aber ich bin ohnehin AF-Fan.

Somit fehlen der D80 gegenüber der D200:
- 3fps statt 5fps
- kein AI
- keine AF-Feld-Gruppierung
- keine immer sichtbare ISO-Anzeige im Sucher / Display
- kein Metallgehäuse
- SD statt CF
Habe ich etwas übersehen?
- nur 6 NEFs in Serie statt 21
- 1/200 Blitz-Sync, wohl kein FP (1/4000 Blitz-Sync)
- keine AF-M/S/C Taste
- mehrfach belegte Tasten
- wackeliges Drehrad

Also D200 User werden sicher kein Downgrade machen, aber fuer D50/D70(s) User ist die Neue schon sehr reizvoll. Wird sicher ein Erfolgsmodell wenn sie keine gravierenden Maengel hat was man anhand der technischen Daten jetzt noch nicht beurteilen kann.

Volker
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

hihihiihihihihih das klingt echt nach einem lustigen Spielzeug.

me.
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

31 Exp. delay mode • Off • On

Introduces a 0.4 s delay to shutter-release to reduce camera shake (macro, telescope, microscope photography).
ist wohl eine "quasi" Spiegelvorauslösung!

geil!

Vermisst jemand etwas an der Neuen? Also ich nicht...
MfG Georg
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

vdaiker hat geschrieben: - 1/200 Blitz-Sync, wohl kein FP (1/4000 Blitz-Sync)
1/200 ist wirklich schade. Ist fehlendes FP schon sicher??
- keine AF-M/S/C Taste
Schalter AF/M und Taste AF-S/AF-C/AF-A: das finde ich sogar besser.
- wackeliges Drehrad
Ob es wackelig ist, sei dahingestellt. Ein Drehrad ist mir aber lieber als ein Programm-Knopf.
Zuletzt geändert von Dirk-H am Mi 9. Aug 2006, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

ben hat geschrieben: a 0.4 s delay to shutter-release [...]
ist wohl eine "quasi" Spiegelvorauslösung!
Ja, nur zu kurz. Warum kann man die nicht auch auf 2, 5, 10 s einstellen, wie den Selbstauslöser bzw. SVA gleich mit dem koppeln? So ein Stativ kann schon mal ein paar Sekunden nachschwingen.
Antworten