Seite 4 von 5

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 08:00
von Paddock
Finde auch das hier ganz hübsch... :P

Bild

AF 80-200mm/2.8D ED

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 13:16
von jsjoap
Ist das nun ein gutes Bokeh?

Sigma 70-200/2.8 bei F2.8, 200mm und ISO 800

Bild

Das schlimme ist eigentlich, dass alle davon reden, und niemand es eigentlich richtig definieren kann...... (Meine Meinung!)

Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 13:38
von piedpiper
Dein Bokeh rauscht irgendwie, Jürgen ... :rotfl:



Sorry ... :oops:

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 13:50
von Paddock
piedpiper hat geschrieben:Dein Bokeh rauscht irgendwie, Jürgen ... :rotfl:



Sorry ... :oops:
So ein Quatsch ! Ich hör nix ... :rotfl: :rotfl: :wech:

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 13:57
von Dirk-H
jsjoap hat geschrieben:niemand es eigentlich richtig definieren kann......
Soll das eine Herausforderung sein?
Ein Perfektes Bokeh (TM) ist in meinen Augen: "Ein Unschärfekreis, der perfekt kreisförmig ist und einen möglichst weichen Verlauf, sprich eine Gaussverteilung der Helligkeit aufweist."
Jede Abweichung davon (nicht kreisförmig, sichtbare Kanten...) macht das Bokeh "unschöner". Welche Abweichung man wie negativ bewertet ist dann allerdings wirklich subjektiv.

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 14:33
von gs
jsjoap hat geschrieben:Ist das nun ein gutes Bokeh?

Sigma 70-200/2.8 bei F2.8, 200mm und ISO 800

....

Das schlimme ist eigentlich, dass alle davon reden, und niemand es eigentlich richtig definieren kann...... (Meine Meinung!)

Gruß
Jürgen
Gezeigtes Bokeh ist genehm.

In der Tat, mit Bokeh ist es wie mit Hauttönen. Müßig einen solchen im Positiven beschreiben zu wollen, einfacher gelingt Gegenteiliges.

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 14:33
von Paddock
Dirk-H hat geschrieben:
jsjoap hat geschrieben:niemand es eigentlich richtig definieren kann......
Soll das eine Herausforderung sein?
Ein Perfektes Bokeh (TM) ist in meinen Augen: "Ein Unschärfekreis, der perfekt kreisförmig ist und einen möglichst weichen Verlauf, sprich eine Gaussverteilung der Helligkeit aufweist."
Jede Abweichung davon (nicht kreisförmig, sichtbare Kanten...) macht das Bokeh "unschöner". Welche Abweichung man wie negativ bewertet ist dann allerdings wirklich subjektiv.
Gut beschrieben. :appla:

In etwa so ?

Bild

Eine möglichst kreisrunde Blendenöffnung erzeugt diesen Effekt.

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 14:41
von jsjoap
piedpiper hat geschrieben:Dein Bokeh rauscht irgendwie, Jürgen ... :rotfl:



Sorry ... :oops:
Mein Bokeh ist auch nicht entrauscht, ist bis auf ein wenig Belichtungskorrektur out of cam. Eben ISO 800. Aber ob es nun etwas rauscht oder nicht, taugt es grundsätzlich was oder nicht?

Apropo Rauschen: Ich war gestern mit meinen Jungs auf der Kartbahn (da hab ich auch das Bild gemacht). Ich hab Bilder für die Jungs ausgedruckt (DIN A 4, Epson R 320). Obwohl, es auf dem Monitor rauschen zu erkennen war (auf TFT mehr als auf CRT), war das Druckergebnis in meinen vielleicht etwas Augen gut. Meiner Meinung nach wird manchmal zu sehr auf das technisch perfekte Ergebnis geschaut, ohne auf den Bildinhalt zu achten. Aber, dies ist ein anderes Thema..... :D ;)

Wobei das Bild meiner Frau sicherlich keinen Anspruch auf künstlerischer Wirkung erhebt. Es ist ein netter "Schnappschuss", auf dem sie mal ganz entspannt lächelt. Diesen Zustand haben wir im Moment aufgrund unseres absolut hektischen Lebens leider nicht oft.

Gruß
Jürgen, der es auch mal rauschen lässt

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 14:48
von Paddock
jsjoap hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:Dein Bokeh rauscht irgendwie, Jürgen ... :rotfl:



Sorry ... :oops:
Mein Bokeh ist auch nicht entrauscht, ist bis auf ein wenig Belichtungskorrektur out of cam. Eben ISO 800. Aber ob es nun etwas rauscht oder nicht, taugt es grundsätzlich was oder nicht?
...
Schwer zu sagen. :hmm:
Bei so einem (flächigen) Hintergrund sieht bei fast allen Objektiven der Hintergrund recht passabel aus. :)
Schwierig wird es z.B. , wenn Blattwerk, oder eine unruhige Wasseroberfläche mit Reflexionen im Hintergrund liegt. :arrgw:

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 15:01
von piedpiper
jsjoap hat geschrieben:Apropo Rauschen: Ich war gestern mit meinen Jungs auf der Kartbahn (da hab ich auch das Bild gemacht). Ich hab Bilder für die Jungs ausgedruckt (DIN A 4, Epson R 320). Obwohl, es auf dem Monitor rauschen zu erkennen war (auf TFT mehr als auf CRT), war das Druckergebnis in meinen vielleicht etwas Augen gut.
Diese Erfahrung habe ich in der Tat auch schon recht oft gemacht - oft haben Entrauschungsmaßnahmen à la Neat & Co. sogar zu recht unschönen Ergebnissen im Ausdruck geführt ... :((