Neue Slingshot-Modelle (?)

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Wieviel Platz ist denn da oben noch? Ginge das AF-S 70-200/2.8 statt dem 80-200 rein?

Lars
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hallo Lars,

wie lang ist denn das Objektiv ?
Die 21cm von meinem 2,8er passen schon recht knapp hinein... :arrgw:
Grüße, Volker
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Nikon gibt 30mm mehr Baulänge an...

Ich messe knappe 24cm.

Lars
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

LarsAC hat geschrieben:Nikon gibt 30mm mehr Baulänge an...

Ich messe knappe 24cm.

Lars
Das dürfte zu eng werden. :(
Grüße, Volker
vowchr
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 108
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:14
Wohnort: Winterthur (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von vowchr »

Wow Paddock - danke für die Bilder, das sieht ja klasse aus!

Habe nun meine Slingshot seit gestern und bin recht begeistert. Nur habe ich mit meinem einten Objektiv noch viiiel viel Platz und es wirkt noch recht leer.

Was ich noch nicht so ganz verstehe: Wenn ich meine Kamera reinlege (dein drittes Bild) hab ich links und rechts noch einigen leeren Platz, was machst du mit dem? Würde es nicht mehr Halt geben wenn der auch irgendwie ausgepolstert wäre?

Gruss
Christian

D700 | D300 | 14–24 AF-S 2.8 | 24–70 AF-S 2.8 | 70-200 VR AF-S 2.8 | 85 1.8 AF | SB-900

http://www.vonow-photography.ch
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

vowchr hat geschrieben:Wow Paddock - danke für die Bilder, das sieht ja klasse aus!

Habe nun meine Slingshot seit gestern und bin recht begeistert. Nur habe ich mit meinem einten Objektiv noch viiiel viel Platz und es wirkt noch recht leer.

Was ich noch nicht so ganz verstehe: Wenn ich meine Kamera reinlege (dein drittes Bild) hab ich links und rechts noch einigen leeren Platz, was machst du mit dem? Würde es nicht mehr Halt geben wenn der auch irgendwie ausgepolstert wäre?

Gruss
Christian
Hallo Christian,

da hast Du Recht. Eigentlich könnte man den Raum an den Seiten noch nutzen. :super:
Ich glaube, ich stopfe den freien Raum mit ein paar Päckchen Dextro-Energen aus, das brauche ich bei dem Gewicht der vollgeladenen Tasche. :cry:
Grüße, Volker
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Trageriemen, Tempopäckchen, Microtuch... da findet sich glaub ich immer was *g
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

thowi hat geschrieben:Trageriemen, Tempopäckchen, Microtuch... da findet sich glaub ich immer was *g
Microtuch ? :o

Das ist doch schon eingebaut ! :P ;)
Grüße, Volker
StefanM

Beitrag von StefanM »

Paddock hat geschrieben:
thowi hat geschrieben: Microtuch ? :o
Das ist doch schon eingebaut ! :P ;)
Und bei mir nach einem halben Jahr Benutzung auch schon angeschmuddelt. Dieses Tuch ist eigentlich der größte Nachteil des Slingshot, da man es nicht waschen oder tauschen kann. Nun hängt da bei mir so ein Specklappen rum :(
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Der Fotograf hat geschrieben: Und bei mir nach einem halben Jahr Benutzung auch schon angeschmuddelt. Dieses Tuch ist eigentlich der größte Nachteil des Slingshot, da man es nicht waschen oder tauschen kann. Nun hängt da bei mir so ein Specklappen rum :(
Warum :???:

Die Deckellasche über das Waschbecken, den Lappes raushängen lassen, Wassser und Seife auf die Finger, Läppchen einseifen,
danach vorsichtig klarspülen... :bgrin:

Läppchen wieder sauber... :super:

Ich bin da recht praktisch veranlagt. :cool:
Grüße, Volker
Antworten