Was offenbar schwer zu transportieren ist, ist daß NC eben weitaus höheren Rechenaufwand betreibt. Die scheinbare Trägheit hat durchaus ihre Ursache und ist bei NC Prinzipbedingt. Offenbar wurde dies auf dem Weg zu NX nicht geändert. Darüber mag man traurig sein oder eben vielleicht auch zufrieden ( wegen anderer Leistungen). Wem es zu langsam ist, der findet eben schnellere Alternativen.
Man kann schwerlich die exaktheit von NC verlangen und den Speed von anderen Programmen, die sich mit Näherungswerten zufrieden geben. Beides zusammen wird nicht klappen. Irgendwo muß ein Kompromiß sein. Wer welche Lösung/Kompromiß gut findet, darf jeder selbst entscheiden!
"Benchmarktest" für Nikon Capture NX
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Irgendwie ist das alles nicht so richtig nachvollziehbar...lemonstre hat geschrieben:...Bist Du dir sicher das nach 4 Sekunden das Histogramm schon sichtbar ist, erst dann ist Datei fertig geladen! Auf meinem G5 Dual Core mit 6GB Ram braucht das öffenen der Datei (bis das Histogramm geladen ist) 17 Sekunden.
Auf meinem Quad-Core G5 mit 6GB und von einer WD Raptor
dauert das Öffnen von Gisberts Datei bei mir ca. 20 sek (bis das Histogramm geladen ist), das umschalten auf 100% bei Monitorgrösse 1600x1200, ohne Paletten, volle Bildschirmgrösse, unter 1 Sekunde, quasi "sofort".
Werde mir mal mal die Prozessorauslastung ansehen... ahh.. der macht "heimlich" weiter... der 100% Cache ist dann schon gefüllt...
mfg
Alexis
p.s.: Da war noch was im Cache.. habe den erstmal gelöscht...
Öffnen bis Render Balken weg... ca. 15sek...
Öffnen bis Histogramm erscheint... ca 20sek...
Ohne Paletten auf Vollbild 100% ... ca 17 sek bis Bildschirm "voll"... aber er rödelt im Hintergrund weiter und füllt den Cache...
Hier der ganze Vorgang... jeder vertikale Balken entspricht ca. einer halben Sekunde...

... immerhin benutzt er alle Kerne... und bezogen auf die Rauschunterdrückung usw. ist das gar nicht mal so langsam...
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Sa 9. Dez 2006, 19:31, insgesamt 3-mal geändert.
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Naja, man kann ja auch Routinen optimieren oder neue Routinen finden, die das Ergebnis auch auf elegantere Art erreichen können.
Daß seit Jahren an der Software nicht mehr optmiert wird, sondern nur auf neue Hardware gewartet wird ist kein Geheimnis.
Ausnahme heutzutage: Apple mit dem MacOSX optimiert nach und nach das System - und das wird immer schneller.
Wäre Capture NX von Apple, dann wüsste ich, daß es bei Version 4.0 vom Speed her so läuft wie man es erwarten würde...
Daß seit Jahren an der Software nicht mehr optmiert wird, sondern nur auf neue Hardware gewartet wird ist kein Geheimnis.
Ausnahme heutzutage: Apple mit dem MacOSX optimiert nach und nach das System - und das wird immer schneller.

Wäre Capture NX von Apple, dann wüsste ich, daß es bei Version 4.0 vom Speed her so läuft wie man es erwarten würde...
Das ist so nicht richtig... was denkst Du, wieviel Optimierungsarbeit ich z.B. in meinem Job (Entwicklung von Computerspielen) aufwende... das macht etwa ein Drittel der Entwicklungszeit aus. Viele aktuelle Computerspiele wären selbst auf Toprechnern unspielbar, wenn sie nicht extrem optimiert wären. Von den ganzen speziellen Sonderoptimierungen für bestimmte Hardware (CPUs, Chipsätze, Grafikkarten etc.) ganz zu schweigen.jockel hat geschrieben:Daß seit Jahren an der Software nicht mehr optmiert wird, sondern nur auf neue Hardware gewartet wird ist kein Geheimnis.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Um die Debatte mal wieder aufzunehmen: Gibt es denn mittlerweile Anzeichen für ein Universal Binary von NX? Ich brauche allmählich mal einen neuen Mac und ertrage das lahme NX auf dem iMac G5 nicht mehr
Notfalls muss ich eben auf Bibble oder so umsteigen.

Viele Grüße,
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
... bislang nix... Kein UB, keine 64 bit... keine wirkliche Unterstützung des MacOS... nichtmal eine Ankündigung...Paddy hat geschrieben:Um die Debatte mal wieder aufzunehmen: Gibt es denn mittlerweile Anzeichen für ein Universal Binary von NX? Ich brauche allmählich mal einen neuen Mac und ertrage das lahme NX auf dem iMac G5 nicht mehrNotfalls muss ich eben auf Bibble oder so umsteigen.
Für mich ist NX gestorben...
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Für mich hiermit auch, wenn sich da nicht ganz bald was tut. ich warte doch nicht ewig mit dem Intel-Switch, bis Nikon endlich mal aufwacht. Immerhin gab es Intelmacs schon bei Veröffentlichung des Programms
Und Windows installiere ich mir für EBV sicher nicht.

Viele Grüße,
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
So, habe jetzt eine Lizenz von raw Developer, das läuft selbst auf dem betagten iMac G5 wesentlich runder. NC steht zum Verkauf, es reicht mit der Warterei.
Viele Grüße,
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Re: "Benchmarktest" für Nikon Capture NX
Meine Zeiten mit einem Core2Duo 2,1 GHz, 2GB Ram, Systemplatte WD 320GB, Windows XP:
17 Sekunden zum Öffnen
22 sec – erster Pixelblock nach 3-4 Sekunden.
Speicherverbrauch: 830 MB !!
Geht eigentlich ganz gut.
Viele Grüße,
17 Sekunden zum Öffnen
22 sec – erster Pixelblock nach 3-4 Sekunden.
Speicherverbrauch: 830 MB !!
Geht eigentlich ganz gut.
Viele Grüße,
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Re: "Benchmarktest" für Nikon Capture NX
Geht ganz gut?????? Ein "altes" Powerbook G4 667 braucht zum öffenen einer D2X-RAW- Datein in Apples Vorschau nur ca. 25 Sekunden... Incl kompletter Darstellung am Bildschirm... die Umschaltung auf 100% Ansicht geht SOFORT... und er braucht nur wenig mehr Speicher als die unkomprimierte RGB Datei selbst... also ca. 80MB...Rolf_HD hat geschrieben:Meine Zeiten mit einem Core2Duo 2,1 GHz, 2GB Ram, Systemplatte WD 320GB, Windows XP:
17 Sekunden zum Öffnen
22 sec – erster Pixelblock nach 3-4 Sekunden.
Speicherverbrauch: 830 MB !!
Geht eigentlich ganz gut.
Viele Grüße,
Ein "alter" G5 QuadCore 2,5 sek... und in Aperture weniger als 1,5 Sekunden!!! Alle Bearbeitungen laufen völlig non-destruktiv UND in Echtzeit... keine lähmenden Pausen und-aufpassen-welche-funktion-man -benutzt-damit-es-nicht-noch-länger-dauert....
Es nutzt nix... NX ist Benutzeroberflächenmäßig und Programmiertechnisch einfach für den A*****. Und der Spruch mit "genug" Rechenleistung ist doch nur ein faule Ausrede für die Unfähigkeit der Programmierer... Wenn dann wenigstens die erreichbare Bildqualität überzeugen könnte... kann sie aber auch nicht...
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht