Seite 4 von 7

Verfasst: Do 22. Jun 2006, 11:17
von lemonstre
David hat geschrieben:@ Andreas:
Beim Spyder 2 unterscheiden sich die Geräte und verschiedenen Versionen wirklich nur in der Software? Die Hardware beim Epress ist also identisch mit der vom PRO Studio?
Ja :)

Verfasst: Do 22. Jun 2006, 11:41
von die Zwei
lemonstre hat geschrieben:
die Zwei hat geschrieben:Muß ich das neue Profil noch woanders zuteilen?
Nein! Die Colorvision Software trägt das Profil automatisch an alle erforderlichen Stellen ein...

Und welche wären die erforderlichen Stellen beim Mac? ...zur Überprüfung

Verfasst: Do 22. Jun 2006, 12:08
von jockel
David hat geschrieben:Das wäre ja dann die bessere und sogar günstigere Alternative, zum "weniger guten" HUEY. :?:
Ich bin mit dem Huey sehr zufrieden (Am MacBookPro Display) ;)

Verfasst: Do 22. Jun 2006, 12:45
von David
@ Jochen:
Habe den Huey von/in der Firma ausprobiert und sind/bin mit dem Teil nicht zufrieden. Er konnte zwei CRTs und ein neueres Notebook-Fujitsu-Display NICHT kalibrieren. :(

Verfasst: Do 22. Jun 2006, 13:28
von jockel
Ich habe ihn auf der Arbeit auch getestet und die CRTs konnte er nicht kalibrieren (zufriedenstellend).
Wie gesagt: Am Apple-Display - alles Bestens.

Verfasst: Do 22. Jun 2006, 18:12
von alexis_sorbas
die Zwei hat geschrieben:...
Und welche wären die erforderlichen Stellen beim Mac? ...zur Überprüfung
Normalerweise fragt die Software, ob die Profile für den aktuellen User
oder systemweit eingestellt werden sollen.

Die Benutzer-Profile liegen in:
USER/Library/Colorsync/Profiles

Die systemweiten Profile liegen in:
STARTLAUFWERK/Library/Colorsync/Profiles

Und üblicherweise sollten die kalibriertien Profile systemweit benutzbar sein, es sei denn, ein anderer User benutzt einen anderen Monitor...

mfg

Alexis

p.s.: Steht aber auch alles in meinen FM-Texten...

Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 08:14
von die Zwei
Im ColorSync Dienstprogramm kann man ja auch nachschauen.
Meine Freundin fragte mich gleich als sie den Unterschied sah: "kann man das auch beim MacBook machen?" :bgrin:

die Software vom Spyder ist ja nichtmal als UB ;)

Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 13:19
von Gisbert Keller
Gibt es einen Anbieter für große Formate, der ICC-Profile zum Download anbietet?
Viele Grüße Gisbert

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 13:38
von Ursus007
die Zwei hat geschrieben:bei digitaloriginal:

Denn wir haben unteranderem vor, einen Sonnenuntergang ausbelichten zu lassen.
Und wie sieht es auch mit den Farben und dem Kontrast aus?
Das schaut nicht ganz einfach aus. Habe dereinst an einem unkalibrierten Monitor einen wunderbaren Sonnenuntergang bearbeitet. Sah auch daheim auf den Drucker klasse aus. Nur auf der Ausbelichtung sind mir die Berggipfel, die nach hinten immer dunkler werden und im Nebel verschwinden sollten, zu einem Gipfelprofil verwaschen.

Aber heute ist mein Spyder2express in der Post, wird (hoffentlich) nicht mehr vorkommen.

Bestelle übrigens bei http://www.bilderplanet.de, bin sehr zufrieden mit deren Ergebnissen.

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 16:31
von Gisbert Keller
Wenn wir unsere Monitore kalibrieren, reicht das allein noch nicht aus. Die Ausbelichter müssen ein ICC-Profil für einen Softproof anbieten, ansonsten wird es immer ein Blindflug bleiben und nur zufällig gute Ergebnisse bringen.
Mein erster und letzter Veruch bei Aldi-Foto mit dem Format 30x45:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra ... ay/5256167
Wenn man eine Zitrone in der Belichtung fast nicht mehr von einer Orange unterscheiden kann, tröstet es mich wenig, dass ich einen gut kalibrierten Monitor habe.
Viele Grüße Gisbert