neues Sigma 70-200 Makro?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

snorri hat geschrieben:Am Wochenende hatte ich jetzt auch endlich mal ein Nikon 80-200er in der Hand. Hat mich beeindruckt, muss ich sagen ... Makro ist natürlich nix damit, vergleichbar mit dem "alten" Sigma.

Kostet um die 250 Euro mehr als das 70-200er von Sigma. Sollte man das erwägen? Ich hatte vor, mir das Sigma mit einem 1,4er Telekonverter zu kaufen -- kann man das 80-200er auch mit einem TC verwenden?
Wenn Du mit dem langsameren AF klar kommst und die AF Probleme im Nahbereich bei 200mm kein Problem fuer dich sind, warum nicht. Soll ein Super Objektiv sein, aber ich wuerde da zusehen dass ich ein relativ gutes gebrauchtes kriege. Kann man doch nochmal einiges sparen, so man eines findet.
Konverter brauchst Du vermutlich von Kenko, aber die sind auch nicht schlecht.

Volker
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Ah richtig, das war das mit den Fokusproblemen :( Hatte also doch seinen Grund, weshalb ich das irgendwann von meiner Liste gestrichen habe.

-- snorri
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

snorri hat geschrieben:Am Wochenende hatte ich jetzt auch endlich mal ein Nikon 80-200er in der Hand. Hat mich beeindruckt, muss ich sagen ... Makro ist natürlich nix damit, vergleichbar mit dem "alten" Sigma.

Kostet um die 250 Euro mehr als das 70-200er von Sigma. Sollte man das erwägen? Ich hatte vor, mir das Sigma mit einem 1,4er Telekonverter zu kaufen -- kann man das 80-200er auch mit einem TC verwenden?
Die Leistung mit Konverter ist beim Sigma deutlich besser. Das ist auch kein besonderes Kunststück: Von Sigma gibt es zwei angepaßte Konverter (1,4x, 2x), beim Nikon muß man zu einem Universalkonverter von Kenko greifen weil Nikon keinen für mechanischen Antrieb anbietet.

Der Kenko ist an sich recht gut, reicht aber an einen dedizierten Konverter nicht heran.

Grüße
Andreas
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Hallo Leute,

nachdem ich ja in den letzten Tagen / Wochen über ein 70-200 / 2.8 von Sigma nachgedacht habe, hab ich mich nun entschlossen das Objektiv nicht gebraucht sondern NEU zu kaufen.

Mein Problem nun, es ist nicht verfügbar........ Hab heute bestimmt 10 Läden durch telefoniert, einer hatte es, aber zu einem Preis der nicht akzeptabel ist (999.- € für die "alte" DG-Version). Das mit Makro soll 1079.- € kosten, ist aber erst Anfang Juli (mit viel Glück....) verfügbar.

Kennt jemand von Euch ein Geschäft, wo das Sigma sofort zu bekommen ist?

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Quax
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 60
Registriert: Do 8. Dez 2005, 16:09

Beitrag von Quax »

Hallo,

einen Laden, der das 70-200 vorrätig hat, kenne ich zwar auch nicht, bin aber gewissermaßen Bruder im Leid... Ich möchte mir auch noch das 70-200 zulegen, mein Händler ("Sigma Premium Händler") hat seit 10 Tagen die Bestellung laufen, bis jetzt aber noch keine Lieferung erhalten. Jetzt bin ich gespannt, ob ich überhaupt noch eines der alten Serie bekomme oder ob es schon ein "Makro" wird. Ich gebe mal bescheid.

LG

Daniel
S5Pro · 17-55/2,8 · 80-200/2,8 D ED · SB-800
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Bei diversen Preisvergleichsseiten ist es noch nicht mal gelistet. Bedeutet wohl, dass es noch nicht verfügbar ist und das mit Juli stimmen könnte. Also heißt es abwarten!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Bei geizhals sind die ersten beiden Händler für knapp über 800 Euro als vorrätig deklariert. Hast Du dort schon an angefragt?

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

zyx_999 hat geschrieben:Bei geizhals sind die ersten beiden Händler für knapp über 800 Euro als vorrätig deklariert. Hast Du dort schon an angefragt?

Gruss - Klaus

Schau mal genau hin! Da ist überall noch das wohl derzeit aktuelle DG mit der Naheinstellungrenze von 1,8 m! Das neue mit 1,0 m gibt es auch dort noch nicht!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich hatte Jürgen aber auch so verstanden, dass er nicht auf das neue Makro gezielt hat (das dürfte er wohl kaum gebraucht bekommen).

Das Makro gibt´s sowieso noch nicht - falls er aber doch das Makro sucht, sollte er wohl nicht viel mehr als 900 Euro ausgeben, so es denn dann mal verfügbar sein sollte.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Richtig Klaus,

ich war nicht unbedingt auf das Makro aus. Es wird aber jetzt eins :D

Hab es mir eben bei M&M für 838.- € bestellt. Lieferzeit angeblich 4 - 8 Tage.

Bin mal gespannt, ob es so funktioniert mit der Lieferzeit. Bis Mitte Juli brauch ich es (will den Gästen beim 50ten meines Freundes nicht unbedingt mit dem 120-300 auf die Pelle rücken....), wenn es früher kommt, umso besser!

Wenn es angekommen ist, werde ich mal berichten.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Antworten