Seite 4 von 8
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 13:36
von weinlamm
Ich fotografiere auch andere Sachen wie Vögel. Aber dabei bin ich mit meiner bisherigen Bildqualität auch im Großen und Ganz sehr zufrieden ( hab ja auch schon das ein oder andere Objektiv, was nicht ganz so schlecht ist ).
Nur habe ich auch in Zukunft vor noch solche Sachen zu fotografieren bzw. ein wenig mehr in den Sportbereich zu gehen - von daher hat sich das mit den Flugshow gerade angeboten als Beispiel.
@Jan_N:
Hast wohl Recht mit dem Argument der kurzen Belichtungszeiten; hab ich noch gar nicht so gesehen. Ich hatte zwar die Isos auf ca. 640 oder 800 hochgestellt ( mehr mag ich nicht; da ist der Kompromiss m.E. nicht ganz so gut zwischen Geschwindigkeit und Bildqualität ) - aber offensichtlich scheint das wohl noch nicht gereicht zu haben für dieses Motiv.
Also werde ich mir dann wohl mal ernsthaft Gedanken machen über das 70-200. Insgeheim hatte ich ja die D2h ein wenig bevorzugt... Aber vielleicht gibts die ja nach Erscheinen einer D3h ja auch wieder ein wenig günstiger...
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 23:04
von LarsAC
Was macht denn das 100-300 (Sigma, f4, HSM vermute ich mal) in den fraglichen Situationen?
Das kann immerhin eine Blende weiter offen als das24-120@120 und hat auch HSM. Testweise könntest Du mit der ISO-Einstellung ja noch höher gehen, dann siehst Du ob die Bewegungsunschärfe wirklich verschwindet.
Die D2h soll bei höheren ISO-Zahlen eher besser sein als eine D70 und die mehrfachen Kreuzsensoren scheinen mir bei bewegten Motiven ggf. sinnvoll...
Lars
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 23:49
von weinlamm
Ne. Ist leider die alte Variante ohne HSM. Wobei ich vom Vergleich 70-200 des Nikons mit AF-S und dem Sigma mit HSM nicht so viel gutes zu Gunsten des HSM in Erinnerung habe.
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 23:52
von -max-
Den HSM habe ich auch subjektiv schlechter als den AF-S in Erinnerung. Pumpt und rattet öfters den kompletten AF-Bereich durch als der Nikonsche.
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 23:58
von LarsAC
Naja, die F100 habe ich dafür subjektiv besser in Erinnerung als die D100 wenn es an bewegte Motive geht.
Aber ich habe mir auch die Tage ein 70-200 bestellt...
Wo ist denn Nordhessen etwa?
Lars
Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 00:04
von weinlamm
LarsAC hat geschrieben:...Wo ist denn Nordhessen etwa?...
So in etwa Richtung Kassel.
Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 08:02
von Herbert
LarsAC hat geschrieben:Naja, die F100 habe ich dafür subjektiv besser in Erinnerung als die D100 wenn es an bewegte Motive geht.
Aber ich habe mir auch die Tage ein 70-200 bestellt...
Wo ist denn Nordhessen etwa?
Lars
Welches 70-200 hast Du denn bestellt (Nion oder Sigma)?
Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 08:09
von LarsAC
Das Nikon.
Lars
Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 08:23
von weinlamm
Also ganz ehrlich gesagt wäre das für mich keine Diskussion beim 70-200 ob ich nun das Sigma oder das Nikon nehmen würde: ganz klar das Nikon ( auch wenns ne ganze Stange mehr kostet ).
Aber das Sigma hatte ich mal zum Testen dran und fands dann "ganz greuselig". Daher habe ich mir auch mein 80-200 geholt. Das ist zwar noch langsamer aber von der Bildqualität einfach besser.
Guten Morgen übrigens erstmal.
Edit: haben oben das "ganz greuselig" erstmal in Anführungszeichen gesetzt; hört sich dann doch vielleicht ein wenig zu böse an; darüber hinaus ist das ja auch immer wieder ein Stück weit Geschmackssache.
Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 08:55
von Herbert
weinlamm hat geschrieben:Also ganz ehrlich gesagt wäre das für mich keine Diskussion beim 70-200 ob ich nun das Sigma oder das Nikon nehmen würde: ganz klar das Nikon ( auch wenns ne ganze Stange mehr kostet ).
Aber das Sigma hatte ich mal zum Testen dran und fands dann ganz greuselig. Daher habe ich mir auch mein 80-200 geholt. Das ist zwar noch langsamer aber von der Bildqualität einfach besser.
Guten Morgen übrigens erstmal.
Hast ja völlig recht. Ich hab mich ja auch für Nikon entschieden.
