Seite 4 von 6
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 14:09
von Andreas H
David hat geschrieben:Die 4.256 x 2.848 von der S3 Pro sind aber doch interpoliert, oder?
Ja und nein.
Wenn ich das Konzept des Fuji-Sensors richtig verstanden habe, dann findet eine hardwaremäßige Interpolation schon beim Auslesen des Sensors statt und es ist auch keine Interpolation die mit einem Hochskalieren in der EBV vergleichbar wäre. Wenn man ein kleineres Format wählt, dann werden die Daten herunterskaliert, dabei können naturgemäß Daten verlorengehen.
Wenn Fuji bei der S3 pro die Sensorelemente immer noch gegenüber den üblichen Sensoren um 45° gedreht anordnet, dann gibt es eine meßbar höhere Auflösung gegenüber 6 MP aber wohl nur bei vertikalen und horizontalen Strukturen, nicht bei schräg verlaufenden.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 16:58
von derjohann
Wer sich keine D200 wegen dem Sucher zulegen möchte der sollte sich vielleicht mal ne gebrauchte D1X ansehen, nur mal so als Tip!
kannst du da bitte mal noch mehr zu sagen, wie groß sind denn die unterschiede, hab gerade keine D1X zur hand...
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 17:34
von Heiner
Also ich hab ne D1X mit dem Gucklochvergrösserer DK17-M, da kommt das Sucherbild schon dem einer F3 oder F4 nahe! Und heller wird es dadurch auch! Ich bin zufrieden!
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 17:50
von Reiner
Heiner hat geschrieben:Also ich hab ne D1X mit dem Gucklochvergrösserer DK17-M, da kommt das Sucherbild schon dem einer F3 oder F4 nahe! Und heller wird es dadurch auch! Ich bin zufrieden!
Subjektiv sicher, aber technisch kann es nicht heller werden... Eher umgekehrt...
Verfasst: Fr 31. Mär 2006, 17:47
von Photoschopp
Der Sucher der D200 ist schon grossartig fuer ne DX Kamera. Groesser und heller, besser als der der D100 und der D70 sowieso. Aber die F90x ist ne Vollformatkamera mit nem Vollformatsucher. Da kann die D200 naturgemaess nicht mithalten.
Verfasst: Fr 31. Mär 2006, 18:31
von Dumbledore
Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 14:01
von Gogolo
Habe gehört, dass die Pentax Ds ein grösseres Sucherbild hat, weil da ein Pentaprisma eingebaut ist. Hat das mal wer schon gesehen? Es würde also schon möglich sein, trotz crop...
Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 14:51
von derjohann
habe schomal durch die Pentax Ds geschaut und war wenig beeindruckt, jedenfalls im gegensatz zu analogen größen.
Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 20:53
von Cinner
piedpiper hat geschrieben:Cinner hat geschrieben:Schubi hat geschrieben:
Bist Du sicher ?
GANZ sicher ...

Also gestern Abend hab ich nochmal durch D200 und D2H geschaut und zumindest meinem Auge erschienen beide Sucher gleich gross.
Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 23:09
von Andreas H
Cinner hat geschrieben:Also gestern Abend hab ich nochmal durch D200 und D2H geschaut und zumindest meinem Auge erschienen beide Sucher gleich gross.
Der Papierform nach sollte das auch so sein.
Die D2Hs hat die gleiche Suchervergrößerung (0,86), zeigt aber 100% des Bildes gegenüber den 95% der D200. Den Unterschied wird man kaum erkennen können.
Grüße
Andreas