Ich will deine Freude nicht trüben, aber das mit der UStID kann derzeit wohl bis zu 4 Monaten dauern...bjoern_krueger hat geschrieben:... Jetzt muss ich nur noch auf die blöde Umsatzsteuer-ID warten und dann geht's los! ...
Nikon 70-200/2,8 VR und Nikon 17-55/2,8: Wo kaufen?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
@weinlamm
Wie bitte?!?!? 4 Monate? Das darf nicht sein! Mein Steuerberater sagte mir, das würde drei bis 5 Tage dauern!
Ich hoffe, dass er Recht hat, denn ich habe das Objektiv schon bezahlt!
Ich entschließe mich jetzt und hier, dass ich meinem Steuerberater vertraue, und gehe davon aus, dass alles klappt...
Viele Grüße,
Björn
@weinlamm
Wie bitte?!?!? 4 Monate? Das darf nicht sein! Mein Steuerberater sagte mir, das würde drei bis 5 Tage dauern!
Ich hoffe, dass er Recht hat, denn ich habe das Objektiv schon bezahlt!
Ich entschließe mich jetzt und hier, dass ich meinem Steuerberater vertraue, und gehe davon aus, dass alles klappt...
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Die UStID kannst du beim örtlichen Finanzamt beantragen - bekommen tut man die allerdings vom Bundesazentralamt für Steuer ( ehemals Bundesamt für Finanzen ). Und das kann dauern. Nicht nur, dass erst Daten übertragen werden müssen... Computer rechnen... man sich überlegen muss, warum du die Nummer brauchst... eventuell noch Rückfragen hat... und das ganze noch verschickt werden muss...
Also ich würde mich da nicht wirklich auf deinen Steuerberater verlassen sondern mal bei deinem zuständigen Finanzamt nachfragen. Ich weiss ja nicht, wie lange das mit der UStID heute genau dauert - früher war es aber mal so lange. Und jetzt sind ja auch bald Osterferien...
Man hat die Nummer aber früher auch mal schneller bekommen: sich ne Bescheinigung der Eintragung als umsatzsteuerpflichtiger Unternehmer vom Finanzamt ausstellen lassen ( für Zwecke der UStID ), die dann per Post / Fax an das Bundeszentralamt schicken ( sofern du die Nummer deines zuständigen Sachbearbeiters rausbekommst
) und dann hoffen, dass der etwas vorwärts macht... Also auch mit Trick 17 mindestens drei bis vier Wochen...
Also ich würde mich da nicht wirklich auf deinen Steuerberater verlassen sondern mal bei deinem zuständigen Finanzamt nachfragen. Ich weiss ja nicht, wie lange das mit der UStID heute genau dauert - früher war es aber mal so lange. Und jetzt sind ja auch bald Osterferien...
Man hat die Nummer aber früher auch mal schneller bekommen: sich ne Bescheinigung der Eintragung als umsatzsteuerpflichtiger Unternehmer vom Finanzamt ausstellen lassen ( für Zwecke der UStID ), die dann per Post / Fax an das Bundeszentralamt schicken ( sofern du die Nummer deines zuständigen Sachbearbeiters rausbekommst

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Hi!
@weinlamm
Was soll ich sagen, die UStr-IdNr. ist da. Am 21. beantragt, heute im Briefkasten! Ich weiß nicht woher Du Deine Informationen hast aber ganz offenbar sind sie veraltet.
Manchmal sind Behörden wohl doch mal schnell. Ich schätze, das wird über ein automatisches Verfahren gemacht, sonst kann das nicht so schnell gehen.
Na jedenfalls ist jetzt alles gut, nun heißt es Warten auf die Ankunft des Teils. Bin ja schon so gespannt!!
Viele Grüße,
Björn
@weinlamm
Was soll ich sagen, die UStr-IdNr. ist da. Am 21. beantragt, heute im Briefkasten! Ich weiß nicht woher Du Deine Informationen hast aber ganz offenbar sind sie veraltet.
Manchmal sind Behörden wohl doch mal schnell. Ich schätze, das wird über ein automatisches Verfahren gemacht, sonst kann das nicht so schnell gehen.
Na jedenfalls ist jetzt alles gut, nun heißt es Warten auf die Ankunft des Teils. Bin ja schon so gespannt!!
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 978
- Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Ich dachte immer viele hier im Forum hätten bzgl. www.shop-multimedia... gute Erfahrungen (auch was umtauschen usw. von Objektiven angeht) gemacht. Wollte eigentlich meine nächsten Objektive dort kaufen und bin jetzt doch überrascht.
Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
http://www.cd-fotografie.de
bjoern_krueger hat geschrieben:Moin!
@timo
na dann spricht doch eigentlich nichts dagegen, das Teil dort zu kaufen, oder? Allerdings ist dann wohl ne hölländische Bedienungsanleitung dabei, was bei einem Objektiv ja nun zu verschmerzen ist.
Gibt's denn bei der Garantie überhaupt keinen Unterschied, als wenn ich das Teil hie in DE gekauft hätte?
edit:
da fällt mir noch ein: Ich kann den ganzen Fotokram von der Steuer absetzen, weil ich das auch beruflich nutze. Die gezahlte Vorsteuer kann ich gegen die Umsatzsteuer aus den von mir ausgestellten Rechnungen rechnen. Wie ist denn dann wenn ich etwas im Ausland kaufe und die ausländische MwStr bezahle??
edit2:
Hab gerade mal meinen Steuerberater gefragt:
Ich muss bei dem ausländischen Händler meine Umsatzsteuer-ID angeben, dann bekomme ich das Objektiv zum Netto-Preis, also ohne die holländische MwStr. Das heißt, bei 1599 inkl. 19% MwStr. bekomme ich das Teil für 1343,70€. Das ist doch kein schlechter Preis, oder?
Dafür kann ich die MwStr dann natürlich auch nicht gegen meine Umsatzsteuer gegenrechnen.
Na, mal sehen. Auf jeden Fall nochmal vielen Dank Euch allen, für die rege Teilnahme an diesem Thread!
Viele Grüße,
Björn
Aber du musst in Deutschland 16% USt anmelden beim Finanzamt. Außerdem geht das mit der USt-ID nur, wenn Du Unternehmer bist und die Linsen für Dein Unternehmen brauchst. Bei Deinem Beruf dürfte Dir das schwerfallen. Dann musst du die 16% bezahlen, hast aber keinen vorsteuer-Abzug, also nur 3% gespart.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ich würde mal nachfragen, ob auch alternativ die Angabe Deiner Steuernummer ausreicht... 

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace