Seite 4 von 10

Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 10:00
von David
@ Xebone:
Vorerst nur direkt von Pantone oder Ausland. In die deutschen Läden kommt es wohl bald....
Bin auch schon ungeduldig. :)

Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 23:10
von BLAckthunDEr
Ich habe heute den Artikel auf digitalkamera gelesen. Klingt ja interessant. Aber ohne Test würde ich das Teil nie kaufen. :wink:

Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 22:28
von Shila
Gibts inzwischen bei Foto Mayr für € 102,--

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 09:50
von David
Danke für den Tip, Shila!
:!:
:alcohol:

Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 11:58
von / thilo
sorry, war zu ungeduldig und hab zweimal absenden gedrückt... :?

Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 11:58
von / thilo
Mal eine Frage an die (hoffentlich) schon zahlreichen HUEY-Benutzer:

Momentan arbeite ich an einem Notebook, das ich im Büro mit einem externen EIZO L768 nutze. Diesen Kalibriere ich momentan mit Photocal und einer Pantone Spyder Version 1. Mit dem Kalibrierungsergebnis bin ich eigentlich ganz zufrieden. Was mich jedoch nervt: ist der EIZO-Kalibriert, ist der Notebook-Monitor komplett "verstellt". Die Farb-Korrektur mittels Photokal lässt sich auch nicht deaktivieren oder über das Profil-Menü gar umstellen. So müsste ich jedes Mal, wenn ich zu Hause an meinen Fotos arbeiten möchte, meinen Notebook-Monitor 30 min. neu kalibrieren.

Nun meine Frage: verändert die HUEY-Software die Monitor-Einstellungen auch grundlegend? Und wenn ja, kann man diese Veränderung einfach abstellen? Oder ist es gar möglich, zwei Profile zu erstellen und zwischen diesen zu wechseln?

Wäre sehr dankbar für Infos. Denn mein blaustichiger Notebook-Monitor nervt bei der Bildbetrachtung zu Hause sehr.

Danke und Grüße,

/ thilo

Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 14:23
von kosmoface
Der Huey ist so oder so nicht für einen 2-Monitor-Betrieb ausgelegt d.h. du kannst eh nur einen Monitor kalibrieren, auch wenn 2 am Rechner dran sind. Is eben nur ein ganz rudimentäres Tool. Was mich aber nicht stört da ich den 2. Monitor an meinen Rechnern eh nur habe um darauf Paletten abzulegen.

Die Kalibrierung kann man auch easy wieder deaktivieren. Alternative eben ein anderes Profil auswählen.

Was heißt grundlegend? Huey kalibriert und legt ein neues Profil an, welches automatisch eingestellt wird, das ist alles.

Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 14:53
von / thilo
Hallo Sascha!

Hört sich so an, dass HUEY kann, was ich suche.
Zur sicherheit darum hier nochmals, was ich möchte:

Im Büro: Laptop und EIZO-Monitor >> EIZO-Monitor kalibriert, Laptop-Monitor egal, da für Outlook und Paletten

Zu Hause: Laptop >> entweder zurücksetzen auf Standard-Monitor-Einstellung (also ohne Kalibrierung) oder noch besser, verwendung eines alternativen Profils / einer anderen Kalibrierung.

Habe ich das richtig verstanden - geht das so?

Danke und Grüße,

/ thilo

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 11:29
von / thilo
Hallo!

Könnte einer der HUEY-Besitzer mir einen kurzen Hinweis geben, ob meine Annahmen (siehe oben) richtig sind?

Vielen Dank

/ thilo

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 11:54
von papagei2000
Jupp, das geht, zuhause schaltest du Huey einfach ab und hast wieder deine alten Einstellungen.

Allerdings arbeitet mein Huey nicht ordentlich mit meinem Laptop zusammen der Bildschirm hat nach der Kalibrierung einen eindeutigen Grünstich. An meinem Desktop funktioniert das Teil aber einwandfrei !!

Gruß
Sven