Seite 4 von 4

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 22:34
von ClausBrandt
volkerm hat geschrieben:
Man wird z.B. "Europäischer Naturfotograf des Jahres" wie Claus Brandt mit seiner D2H. http://www.clausbrandt.com/catalog.php

Okay, inzwischen hat er zusätzlich auch eine D2X, aber da macht es nicht die Kamera alleine.
Nur zur Richtigstellung: Das Siegerbild wurde mit genau dieser D2X gemacht :D

Davor habe ich allerdings erfolgreich und zufriedenstellend auch mit der D2H gearbeitet (siehe z.B. die Florida-Bilder in meinem Portfolio)

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 22:35
von volkerm
Willkommen im Forum, Claus! :D

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 22:44
von ClausBrandt
volkerm hat geschrieben:Willkommen im Forum, Claus! :D
Danke 8)

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 09:01
von bigjahcop
für mich wären ein bischen mehr als 6 MP an der D50 optimal...
8 wären perfekt, so wie an der 350D :wink:

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 12:50
von Andreas H
bigjahcop hat geschrieben:für mich wären ein bischen mehr als 6 MP an der D50 optimal...
8 wären perfekt, so wie an der 350D :wink:
Skalier doch mit Photoshop, dann kannst Du jede Dateigröße mühelos erreichen.

Ich finde solche Diskussionen immer spaßig, weil sie sich um einen Wert drehen (Megapixel) der für sich genommen nichts aussagt.

Weiter oben wurde ein Autobeispiel verwendet. Wenn wir die Leistung eines Autos als bildhaften Vergleich verwenden, dann paßt das nicht. Das Gegenstück zur Leistung des Autos wäre aus meiner Sicht die Auflösung eines Kamerasystems, bei Digis üblicherweise angegeben in lp/Bildhöhe. Die Entsprechung der Megapixel beim Auto wäre wohl eher der Spritverbrauch.

Ich hätte gern eine Digitalkamera, die 2000 lp/BH so effizient wie möglich realisiert, also mit so wenig Megapixeln wie möglich. Das wäre die Entsprechung eines Autos mit hoher Leistung und geringem Verbrauch.

Die D2h ist sicher ein Beispiel dafür daß dieser Weg gangbar ist. Aber warum soll man das tun, wenn sich alle nur für die Megapixel interessieren...

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 19:12
von wegus
AndreasH hat geschrieben:Ich finde solche Diskussionen immer spaßig, weil sie sich um einen Wert drehen (Megapixel) der für sich genommen nichts aussagt.
Sehe ich auch so! Es soll auch Leute gegeben haben, die behauptet haben mehr als 640KB RAM und Festplatten größer 32MB brauche eh niemand!
Zum einen ist die MP-Zahl nur ein Freund der Werbe- und Marketingmenschen ( Andreas hat's erläutert) und zum anderen gehen wir dabei davon aus, daß die Technik um uns herum so bleibt,w enn wir hier nach einem Optimum fragen!
Hat schonmal jemand überlegt, was Optiken für 16-20MP Kameras kosten würden?

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 19:31
von Schubi
wegus hat geschrieben: Hat schonmal jemand überlegt, was Optiken für 16-20MP Kameras kosten würden?
Yep, so zwischen 1.000 bis 10.000€! Schau dir die Preise der aktuellen Spitzenobjektive an, dann kannst du es abschätzen. :wink:

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 00:58
von Dirk-H
Ist doch ganz klar: Wenn alle(!) anderen Parameter (Kontrastumfang, Farben, Rauschen, Preis) gleich wären, dann natürlich so viele wie möglich. Selbst wenn man sie Kamera dann normalerweise auf 6MPx stellt: hin und wieder kann man die Auflösung sicher gebrauchen. Und aa lasse ich dann meinen Rechner gerne einmal mehr über Nacht an, um die Bilder durchzuackern. :wink:
Aber so ist es nun mal nicht. Mehr MPs geht nur zu Lasten der anderen Parameter. Und da trifft die D200 in meinen Augen schon sehr nah ans Optimum.

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 22:47
von Pinarello
Ich würde mal sagen der Chip mit den Qualitäten der D2Hs mit 8-10 MP
Gruß Frank