[frage] was ist das für ein effekt (d200)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Die betroffenen Kameras, was für ne Firmeware haben die?

Den Spass mit der Kamera verdirbt mir trotzdem keiner so schnell!!
larry
_
_
Beiträge: 9
Registriert: So 15. Jan 2006, 11:26

Beitrag von larry »

Das soll nichts mit der Firmware zu tun haben. Es ist ein Hardwareteil, das bei manchen Kameras fehlerhaft ist und ausgetauscht werden kann.

Gruß,
larry
ManniD

Beitrag von ManniD »

die Zwei hat geschrieben:Die betroffenen Kameras, was für ne Firmeware haben die?
Alle die gleiche.

Manni
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Oli K. hat geschrieben:@ony: Was hat das mit einer "Nikon-Brille" zu tun :?: :roll:

"Banding" ist nicht neu und Nikon wird davon sicher wind bekommen haben. Es gehen mittlerweile Gerüchte rum, dass alle Geräte der zweiten Welle diesen Effekt nicht mehr haben sollen. So what?!

Klar, 1.800 Euro sind viel Geld für die man etwas erwarten kann. Aber wie das nunmal mit der Technik so ist, denke ich, dass die QA von Menschen gemacht wird, die sicher auf die gröbsten Schnitzer achten und nicht mehr auf die Details. Ich glaube kaum, dass jede Kamera, die vom Band kommt nochmal auf ein Stativ montiert wird, ein Foto geschossen wird und anschliessend das Foto von mehreren Experten analysiert wird und wenn alle das Foto abgenickt haben, die Kamera endgültig verpackt und verschickt wird. Das kann nicht wirklich die Erwartungshaltung hier sein... :lol:
Hallo Rainer & Oli,
es ist nicht lange her, da wurden die Bildschwächen des 18-200 geradezu seziert und es wurde am 17-55 :!: gemessen - auch oder gerade von Andreas.
Den gleichen Maßstab sollte man doch dann auch bitte in diesem Falle, der D200, anlegen. Das man dies jetzt nicht tut, dass meine ich mit "rosa Nikonbrille". Wir sollten hier nicht so empfindlich sein wenn´s um´s (Semi-)Profiequipment geht, bei den Suppenzooms sind wir ja auch gnadenlos!
Die ausgeprägten Flairs des 17-55...wäre die auf den Pics vom 18-200 drauf, man hätte das Teil wohl zerrissen.
Mir fehlt hier etwas die Verhältnissmäßigkeit.

Gruß, Roland
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hallo Roland, es ist ja nicht so daß das Banding gestern erst erfunden worden wäre. Dazu gibt es bereits eine ganze Menge an veröffentlichten Erkenntnissen. Aus denen hätte man erfahren können daß dieses Problem nur bei krassen Fehlbelichtungen auftritt und daß es im Übrigen schon einen Fix von Nikon gibt. Wir können vom Beispielbild nicht viel sehen, aber starke Überstrahlungen dieser Art finde ich auch ohne Banding nicht wirklich sinnvoll.

Ich ärgere mich über Abbildungsprobleme die bei fachgerechter Bedienung auftreten. Wenn irgendwo ein AF nicht funktioniert oder wenn es Abbildungsfehler gibt die nicht korrigierbar sind dann stört mich das. Wenn ich irgendwelche zumutbaren Regeln beachten muß damit ein Smear, ein Blooming oder eben ein Banding nicht auftreten, dann finde ich es gut wenn es einen Fix gibt, aber so richtig aufregen kann ich mich über ein solches Problem nicht. Sicherlich gehört es beseitigt, aber "Horror" im Threadtitel für dieses Problem finde ich schon geringfügig übertrieben.
ony hat geschrieben:es ist nicht lange her, da wurden die Bildschwächen des 18-200 geradezu seziert und es wurde am 17-55 :!: gemessen - auch oder gerade von Andreas.
Komisch, ich habe da eine ganz andere Erinnerung. Ich habe lediglich widersprochen wenn die Abbildungsleistung dieses Objektivs euphorisch gelobt wurde, andererseits habe ich geäußert es wegen seiner Vielseitigkeit kaufen zu wollen. Ist Dir das zu differenziert? Darf ich mich nur schwarzweiß äußern?

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am So 15. Jan 2006, 18:32, insgesamt 2-mal geändert.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

ony hat geschrieben: es ist nicht lange her, da wurden die Bildschwächen des 18-200 geradezu seziert und es wurde am 17-55 :!: gemessen - auch oder gerade von Andreas.
Den gleichen Maßstab sollte man doch dann auch bitte in diesem Falle, der D200, anlegen. Das man dies jetzt nicht tut, dass meine ich mit "rosa Nikonbrille".
Nun schreibst Du in ein und demselben Absatz, daß Andreas durchaus schon Nikon Produkte "verrissen" hat und wirfst ihm gleich darauf die "rosa Nikonbrille" vor :roll: Seltsame Logik!

Jeder Mensch hat so seine persönlichen "Schmerzgrenzen" und toleriert das Eine weniger, dafür das Andere mehr. So wird es wohl auch hier sein... Wenn Du mit Ihm darüber reden möchtest, dann bitte alles weitere per PN!
Reiner
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Reiner hat geschrieben:
ony hat geschrieben: es ist nicht lange her, da wurden die Bildschwächen des 18-200 geradezu seziert und es wurde am 17-55 :!: gemessen - auch oder gerade von Andreas.
Den gleichen Maßstab sollte man doch dann auch bitte in diesem Falle, der D200, anlegen. Das man dies jetzt nicht tut, dass meine ich mit "rosa Nikonbrille".
Nun schreibst Du in ein und demselben Absatz, daß Andreas durchaus schon Nikon Produkte "verrissen" hat und wirfst ihm gleich darauf die "rosa Nikonbrille" vor :roll: Seltsame Logik!

Jeder Mensch hat so seine persönlichen "Schmerzgrenzen" und toleriert das Eine weniger, dafür das Andere mehr. So wird es wohl auch hier sein... Wenn Du mit Ihm darüber reden möchtest, dann bitte alles weitere per PN!
Hallo Rainer,
vorneweg, ich schätze die Beiträge von Andreas sehr( :!: ), aber man muß ja nicht in jedem Punkt der gleichen Meinung sein.
Verriß><Verniedlichung, genau dies verstehe ich ja nicht und halte es für unverhältnissmäßig - eben seltsame Logik.
Gruß, Roland
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Andreas H hat geschrieben:Hallo Roland, es ist ja nicht so daß das Banding gestern erst erfunden worden wäre. Dazu gibt es bereits eine ganze Menge an veröffentlichten Erkenntnissen. Aus denen hätte man erfahren können daß dieses Problem nur bei krassen Fehlbelichtungen auftritt und daß es im Übrigen schon einen Fix von Nikon gibt. Wir können vom Beispielbild nicht viel sehen, aber starke Überstrahlungen dieser Art finde ich auch ohne Banding nicht wirklich sinnvoll.

Ich ärgere mich über Abbildungsprobleme die bei fachgerechter Bedienung auftreten. Wenn irgendwo ein AF nicht funktioniert oder wenn es Abbildungsfehler gibt die nicht korrigierbar sind dann stört mich das. Wenn ich irgendwelche zumutbaren Regeln beachten muß damit ein Smear, ein Blooming oder eben ein Banding nicht auftreten, dann finde ich es gut wenn es einen Fix gibt, aber so richtig aufregen kann ich mich über ein solches Problem nicht. Sicherlich gehört es beseitigt, aber "Horror" im Threadtitel für dieses Problem finde ich schon geringfügig übertrieben.
ony hat geschrieben:es ist nicht lange her, da wurden die Bildschwächen des 18-200 geradezu seziert und es wurde am 17-55 :!: gemessen - auch oder gerade von Andreas.
Komisch, ich habe da eine ganz andere Erinnerung. Ich habe lediglich widersprochen wenn die Abbildungsleistung dieses Objektivs euphorisch gelobt wurde, andererseits habe ich geäußert es wegen seiner Vielseitigkeit kaufen zu wollen. Ist Dir das zu differenziert? Darf ich mich nur schwarzweiß äußern?

Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
ein "Horror" ist es sicherlich nicht, aber ich kann es schon verstehen wenn Leute sauer sind die sich eine teuere Kamera kaufen und dann über solche Schwachstellen stolpern. Die Erwartungshaltung ist vielleicht geringfügig größer als bei einer 300.-€-Knipse.
Sicherlich tragen die derzeitigen Lichtverhältnisse (tief stehende Sonne + ausgeprägte Schatten) dazu bei mit der Kamera schnell in kritische Belichtungs-(Kontrast-)bereiche zu gelangen sonst wäre es vielleicht gar nicht so schnell aufgefallen. :wink:

Wenn Nikon tatsächlich schon ein Fix hat (geschilderte Austausch einer Platine & Firmware?) ist es eigentlich umso erstaunlicher das man die D200 im Wissen um die Probleme trotzdem ausgeliefert hat.

Sei es wie´s ist, ich will die Sache nicht weiter strapazieren.
Ich hätte sie trotzdem gerne, die D200!
Gruß, Roland
andreas puhl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
Wohnort: erftstadt bei köln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas puhl »

Andreas H hat geschrieben:....
aber "Horror" im Threadtitel für dieses Problem finde ich schon geringfügig übertrieben
....
also ich lese hier im forum regelmäßig mit weil es deutschsprachig ist und der umgangston meist freundlich und respektvoll ist

ich habe hier zweimal was von banding gelesen ohne beispielbilder zu sehen, für mich war das also ein neues phänomen, entsprechend groß war mein "horror" vor einer kapitalen fehlfunktion an meiner neuen kamera, darauf bezog sich der titel (je reißerischer der titel desto mehr leser)

ich finde aber auch das gemessen an anderen makeln dieser hier fast schon bagatellisiert wird

andreas
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
ManniD

Beitrag von ManniD »

Andreas H hat geschrieben: Dazu gibt es bereits eine ganze Menge an veröffentlichten Erkenntnissen. Aus denen hätte man erfahren können daß dieses Problem nur bei krassen Fehlbelichtungen auftritt und daß es im Übrigen schon einen Fix von Nikon gibt.
Nur bei krassen Fehlbelichtungen? Da sehe ich bei Ollima`s Bildern aber nichts von.
Eine öffentliche Stellungsnahme von Nikon hab ich dazu auch noch nicht gesehen! Oder hab ich da was verpasst?

Das Thema muss von Nikon angegangen werden und final gelöst werden. Alles andere wäre ein Scherz und zwar ein schlechter.

Manni
Antworten