Seite 4 von 6

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 19:44
von weinlamm
volkerm hat geschrieben: Das 17-55 passt sehr oft, während ich vorher am häufigen Objektivwechsel 12-24 und 20-35 und 35-70 ziemlich verzweifelt bin.
Das mit dem nervigen Objektivwechsel ist wohl einer der Gründe, warum sich Festbrennweiten nicht in hohen Stückzahlen durchsetzen werden :lol:

Darüber hinaus muss ich sagen, dass aus meinen persönlichen Erfahrungen sehr oft mein 18-70er mir auch ein wenig kurz war. Nicht immer, aber mit steigenden Fotozahlen immer öfter...

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 22:19
von exeosler
Zu meiner allergrößten Schande muß ich gestehen das mein EXIF Sammler gerade: 33% 18-55mm und 40% 80-200mm ausgeworfen hat (Trotz 28-70 Linse !!!!!!) der Rest verteilt sich zu ca. 4-6& auf Bereiche von 12-24 200-400mm 55-70 und 70-80mm.

Werde also Volkers Rat annehmen müssen und Trotz meines (eingebildeten) besseren Wissens das 17-55 heimholen !

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 01:56
von Timo
Obwohl ich alle anderen Objektivanschaffungen/Brennweitenbereiche innerhalb des letzten Jahres vorgezogen habe, habe ich mit jetzt auch das 17-55 gekauft und bin einfach begeistert von dem Teil.
Hmm, ich glaub so langsam, ich komm um das 17-55 nicht drumrum. Wenn Ihr alle so begeistert davon seit. Man liest ja fast überall nur Gutes davon.

Der Brennweitenbereich ist ja auch recht nett. Mal sehen, ich glaube, langsam bin ich überzeugt. Die Testberichte, die ich so gefunden habe, sind auch meist alle durchweg positiv. Wenn ich dann auch noch lese, dass man es an einer analogen benutzen kann:
Works on 35mm. Yep, you can use it as an 26-55mm zoom on your full frame or 35mm bodies, though almost any filter will still vignette at 28mm.
Immerhin ein Kompromiss, mit dem ich leben könnte.

Wo kann man es denn günstig kaufen? Bei einem grossen Auktionshaus schwirren nur dubiose Hongkong-Angebote rum.

Was habt Ihr denn so bezahlt dafür?

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 06:31
von weinlamm
exeosler hat geschrieben:mein EXIF Sammler

Was ist denn das??? Hab mal auf die Schnelle gegoogelt und leider nichts brauchbares gefunden. Gibts da ein Programm für? Wo???? :roll:

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 08:09
von exeosler
Ist FREEWARE !!!

http://www.amarra.de/

Brandneu: Jetzt downloaden - Exif Viewer in der
Version 2.44
neu ist z.B.:
V 2.44 (18.10.05)
- Minolta/Pentax-Objektivliste erweitert
- Objektivliste anpassen unter Programm-Einstellungen integriert. Somit kann jeder Anwender die Liste selbst aktualisieren oder z.B. bei Mehrfachnennungen unter einer Zuordnung alle nichtbenötigten Objektive entfernen
- Hilfedatei überarbeitet
u.v.a.m.
viele neue Funktionen - Version 2.40 auch
in englisch und französisch
Alle Informationen hierzu finden Sie hier

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 10:45
von beta
mein tipp wäre ja das 17-35 2.8 von nikon. Oli K. und sth haben das hier aus dem Forum und ich finde es grandios. Das coolste an dem Ding ist eine Naheinstellgrenze von 10cm. Mach mal mit dem Objektiv bei 17mm portraits von händen. Sooo cooool. Ist übrigens kein DX.


me.

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 12:03
von volkerm
beta hat geschrieben:mein tipp wäre ja das 17-35 2.8 von nikon. Oli K. und sth haben das hier aus dem Forum und ich finde es grandios. Das coolste an dem Ding ist eine Naheinstellgrenze von 10cm. Mach mal mit dem Objektiv bei 17mm portraits von händen. Sooo cooool. Ist übrigens kein DX.
Hmmm ... Da fehlt ja wieder die Ergänzung nach "oben". Und Meister Rorlslett schreibt folgendes:

"Both 17-35/2.8 and 17-55 DX f/2.8 are excellent performers on the D2X. You would be hard pressed to see a real difference between these. I run both concurrently on my last assignment (using several D2X bodies) and had to use the EXIF to tell them apart, when I processed the files later." Quelle: http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=15516360

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 15:35
von beta
volkerm hat geschrieben:Hmmm ... Da fehlt ja wieder die Ergänzung nach "oben". Und Meister Rorlslett schreibt folgendes:

"Both 17-35/2.8 and 17-55 DX f/2.8 are excellent performers on the D2X. You would be hard pressed to see a real difference between these. I run both concurrently on my last assignment (using several D2X bodies) and had to use the EXIF to tell them apart, when I processed the files later."
yo yo yo. Genau so hatte ich es auch in Erinnerung. Aber 17-35 ist vollformat und 10cm naheinstellgrenze. Mir persönlich ist VF oder DX egal aber die 10cm sind sowas von verlockend. Hätte ich momentan die Kohle wüsste ich nicht genau wo ich zuschlagen sollte. Bin ich eigentlich der einzige hier der ständig mit seiner Linse zu nah an dinge ran geht und sich dann ärgert das er wieder nicht scharf stellen kann? Als ich das 17-35 von Oli nutze war das sooooooo angenehm ich konnte dem Kerl fast die Frontlinse auf die Nasenspitze drücken und trotzdem piepte meine D70 'Yo is scharf. go meikel go!'.
Fand das einfach super super angenehm. Ich konzentriere mich somit einfach nur auf den Ausschnitt und somit das Bild und wenn ich will macht die Kamera das Foto. Nix mit halb durchdrücken und feststellen 'sh*t wieder zu nah dran'

me.

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 15:38
von vdaiker
Timo hat geschrieben:
Obwohl ich alle anderen Objektivanschaffungen/Brennweitenbereiche innerhalb des letzten Jahres vorgezogen habe, habe ich mit jetzt auch das 17-55 gekauft und bin einfach begeistert von dem Teil.
Hmm, ich glaub so langsam, ich komm um das 17-55 nicht drumrum. Wenn Ihr alle so begeistert davon seit. Man liest ja fast überall nur Gutes davon.

Der Brennweitenbereich ist ja auch recht nett. Mal sehen, ich glaube, langsam bin ich überzeugt. Die Testberichte, die ich so gefunden habe, sind auch meist alle durchweg positiv. Wenn ich dann auch noch lese, dass man es an einer analogen benutzen kann:
Works on 35mm. Yep, you can use it as an 26-55mm zoom on your full frame or 35mm bodies, though almost any filter will still vignette at 28mm.
Immerhin ein Kompromiss, mit dem ich leben könnte.

Wo kann man es denn günstig kaufen?
Ich tendiere langsam auch zum 17-55 als Ergänzung zum 70-200. Ist optisch sicher keine schlechte Lösung und allemal besser als ein 18-200 (allerdings auch teurer).
Aber da ich auch eine D200 haben möchte warte ich noch ob es nicht vielleicht ein Kit D200 + 17-55 geben wird. Wie seht ihr die Chance dafür ?

Volker

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 18:57
von cirex
hab fast das gleiche "problem" nur keine d200, meine ausgangssituation:

12-24/4 (tok)
18-70/3,5-4,5
90/28
70-200/2,8
2x kenko

wird nach langer beratung mittels:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... highlight=

und einem unerwarteten geldsegen zu:

12-24/4 (tok)
(18-70/3,5-4,5 welches ich ev. behalte)
17-55/2,8
90/2,8
70-200/2,8 VR
300/2,8 VR
2x kenko
1,4x kenko