Seite 4 von 6

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 23:50
von MeisterPetz
Was ist denn "Mikrobewegung" ? :shock:

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 23:55
von Blue Heron
Eine ganz *kleine* Bewegung ... ?

;) Roland

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 12:10
von volkerm
MeisterPetz hat geschrieben:Was ist denn "Mikrobewegung" ? :shock:
Zittern. Also nix neues eigentlich, wer wackelt bekommt verwackelte Bilder. Und je höher die Auflösung der Kamera, um so deutlicher wird auch geringe Verwacklung sichtbar.

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 12:58
von Dirk_M
@Erik:

im manchen Foren wird zur Zeit über die Akkulaufzeit geklagt, wie sind denn Deine Erfahrungen, vor allem mit dem 80-400OS?

Gruss
Dirk

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 17:50
von pixfan
volkerm hat geschrieben:
MeisterPetz hat geschrieben:Was ist denn "Mikrobewegung" ? :shock:
Zittern. Also nix neues eigentlich, wer wackelt bekommt verwackelte Bilder. Und je höher die Auflösung der Kamera, um so deutlicher wird auch geringe Verwacklung sichtbar.
Ich habe vergessen den Smily hinten dran zu machen :wink:

Mikrobewegungen 8) Man kann es schon sehr weit treiben. Viel weiter als das was die Linsen am Ende hergeben.

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 10:35
von Shooter
Dirk_M hat geschrieben:@Erik:

im manchen Foren wird zur Zeit über die Akkulaufzeit geklagt, wie sind denn Deine Erfahrungen, vor allem mit dem 80-400OS?

Gruss
Dirk
Bin zwar nicht Erik, aber gebe hier auch mal meine Erfahrungen wieder:

Ich habe den Akku bisher drei mal entladen und wieder aufgeladen. Bin noch ein wenig enttäuscht bezüglich der Laufzeit.

Bei einer ganztätigen Fotosession im Studio kam ich immer dicke mit einer Akkuladung der D70 aus. Bei der D200 muss ich ab und zu noch zwischendurch laden.

Mal schauen, was die Zukunft bringt, wenn der Akku noch ein paar weitere Lade- und Entladezyklen hinter sich hat.

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 11:30
von Dirk_M
Danke für Deine Eindrücke.

Teilweise wurde ja schon wieder entwarnt nachdem die Akkus mancher die sich beklagt haben einige Ladezyklen hinter sich hatten. Vielleicht wurden ja auch einige defekte Akkus ausgeliefert.
Mir wäre lieber gewesen, Nikon hätte die alten Akkus beibehalten.
Akkus, die sich für intelligent halten sind mir spätestens seit meiner alten Sony P1 sehr suspekt ;-)

Mit dem 18-70 hält der Akku der D70 wirklich sehr lange, mit dem 80-400OS schaffe ich es auch den Akku an einem Tag leer zu bekommen, mal sehen wie es dann an der D200 aussieht.

Gruss
Dirk

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 11:33
von Progress
wir hatten gestern weihnachtsfeier da hatte ich die D200 dabei ...
325 Bilder (jpg) und jetzt noch 18% Ladekapazität!

aber: jedes Bild wurde mit internen Blitz gemacht + AF Hilfslicht + Microdrive und natürlich wurde das Display genutz ...

bei der ersten Ladung bin ich auf 180 Bilder gekommen ..wobei ich da ständig das Display strapaziert hab, ist ja klar die Cam is neu :-) einstellen ausprobieren etc. etc.

ich denk das da noch was drin ist ...

ein paar bilder will ich euch zeigen ...

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Objektiv war das Tamron 28-75

ich bin jedenfalls froh das die D200 einen internen Blitz hat ... für meine Bedürfnisse reicht der locker ...

Grüße

Erik

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 12:34
von avignon
Hallo Zusammen,

also ich war so frei mir Mittwoch auch ne D200 zu kaufen. Völlig unvernünftig ;-)

Mein bescheidener Eindruck:

positiv: Handling und Verarbeitung ist top; Anordnung der Schalter gelungen; Bildqualität auch etwas besser im Vergleich zur D70 (sofern man die richtige Tonwertkurve findet ;-)

negativ: Akku Leistungsfähigkeit bescheiden (muss wohl einen zweiten kaufen); große Datenmenge in NEF-Format; Update der Software muss ich noch durchführen, sobald verfügbar; nur vier Konfigurationen A-D hinterlegbar; Zoom in die Bilder gibt nicht die Faktor an auf dem Display an ...

Demnächst müssen wir die die unterschiedlichen
Einstellungsmöglichkeiten besprechen ... Sport, Landschaft, Makro, usw.

Schöne Weihnachten Euch noch ...

avi

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 13:02
von Shooter
avignon hat geschrieben:Hallo Zusammen,

also ich war so frei mir Mittwoch auch ne D200 zu kaufen. Völlig unvernünftig ;-)

Mein bescheidener Eindruck:


nur vier Konfigurationen A-D hinterlegbar; Zoom in die Bilder gibt nicht die Faktor an auf dem Display an ...

Demnächst müssen wir die die unterschiedlichen
Einstellungsmöglichkeiten besprechen ... Sport, Landschaft, Makro, usw.

Schöne Weihnachten Euch noch ...

avi
Ja, die Software könnte in zwei, für die eigentliche Aufnahme aber an sich absolute unwichtige Punkte, verbessert werden:

Bei den Konfigurationen A-D sollte bei Änderungen noch mal bestätigt werden, ob man diese übernehmen möchte, sonst muss man sicherheitshalber die Konfig doch noch mal durchschauen

und

wie von dir schon gesagt, der Zoomfaktor im Display.

Denke, ein Verbesserungsvorschlag an Nikon für die nächste Firmware wäre da mal drin.

Aber das ist ja wirklich nur Peanuts für die Leistung, welche die Kamera bisher gezeigt hat.