Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 15:24
aha! wieder was gelernt.
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
@ReinerReiner hat geschrieben:... So, nachdem ich den Markins M10 nun ein paar Tage habe ....
Ja!Hinrich hat geschrieben:@ReinerReiner hat geschrieben:... So, nachdem ich den Markins M10 nun ein paar Tage habe ....
Gratuliere zu diesem tollen Teil, das mich auch sehr interessiert.
Geht dieser Kopf auf das Manfrotto 055?
Ich glaube auch Ja! Zumindest, was vergleichbare Köpfe angeht... Irgendwelche Getriebeneiger werden schon teurer sein.Ist es richtig, dass dieser Kopf deutlich teurer (ca. 300 Euro) ist als die ganze Manfrottopalette.
@ReinerReiner hat geschrieben:... Ich glaube auch Ja! Zumindest, was vergleichbare Köpfe angeht... Irgendwelche Getriebeneiger werden schon teurer sein.
Der M10 hat eine Nut, wo man kippen kann. Zum Beispiel nach vorne unten, oder für eine Hochformataufnahme mit Kamera auf der Schnellwechselplatte.Hinrich hat geschrieben:1) Ist es richtig, dass der "normale" Kopf nach rechts gekipppt wird?
Für die D70 die PG-33 Kameraplatte (46,39€) oder den BL-D70S L-Winkel (126,63€)Hinrich hat geschrieben:2) Kannst du mir angeben welche Platten ich dazu bestellen müsste für D70s und für das 70-200 VR.
Nein, wenn man den M10 mit dem serienmäßigen Wechselsystem bestellt. Man kann auch den "nackten" Kopf bestellen und dann ein Wechselsystem nach eigener wahl daraif montieren. Von Manfrotto würde ich dabei aber abraten, das wird dem guten Kugelkopf nicht gerecht.Hinrich hat geschrieben:3) Gehen die von Manfrotto drauf, so eine hätte ich ja noch.
Gibt es nur hier:Hinrich hat geschrieben:Dann werde ich mir wohl noch einen Lieferanten in Deutschland suchen müssen. In der Schweiz habe ich bis heute noch nichts von diesem Kopf gesehen.
@volkerm und alle andern, die immer wieder bereit sind Fragen zu beantwortenvolkerm hat geschrieben:Hallo Rico ...