das ist ja interessant! dann frage ich mich nur warum apple, wenn es einen so ausgereiften raw konverter beriets "frei" gibt, das rad neu erfinden will und sich nicht auf das konzentriert haben was sie wirklich am besten können...schdeffan hat geschrieben:Auf seiner Seite schreibt der Autor nur "Freely distributable". Hier gibt es einen Artikel von Autor selbst, David Coffin, in dem er selbst schreibt, dass ACR auf seinem Code basiert.
Erster Aperture RAW-Bildervergleich
Moderator: pilfi
darin ist apple zwar auch unbestritten weltmeister, aber ich meine durchdachte, einfach zu bedienende, stabile und trotzdem mächtige applikationen zu entwerfen und produzieren.volkerm hat geschrieben:Marketing?
denn wenn man sich mal die reviews und berichte anschaut so werden die workflow features von aperture durch die bank sehr gelobt und sind in dieser form und fülle in keinem anderen programm am markt zu finden. adobe hat mit bridge zwar auch einen fuss in der tür, geht mir aber momentan noch nicht weit genug...
...und nikon doktort in der zwischenzeit weiter an picture project !

Zuletzt geändert von lemonstre am Di 6. Dez 2005, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
So wie DVD Studio Pro und Final Cut Pro. Das sind beides sehr mächtige und ausgereifte Tools. Mit oder ohne Marketing.lemonstre hat geschrieben:darin ist apple zwar auch unbestritten weltmeister, aber ich meine durchdachte, einfach zu bedienende, stabile und trotzdem mächtige applikationen zu entwerfen und produzieren.volkerm hat geschrieben:Marketing?
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
- Wohnort: Saarbrücken
Ehrlich gesagt keine Ahung. Als ich das erste mal von Aperture gehört habe bin ich eigenlich davon ausgegangen, dass dcraw da drin steckt bis zu irgend einem Grad.lemonstre hat geschrieben: das ist ja interessant! dann frage ich mich nur warum apple, wenn es einen so ausgereiften raw konverter beriets "frei" gibt, das rad neu erfinden will und sich nicht auf das konzentriert haben was sie wirklich am besten können...
Vielleicht hat es ja auch was mit CoreImage zu tun und sie wollen die Convertierung vom Grafikchip machen lassen...

Was ich mich aber ehrlich frage ist, wie die Qualitätssicherung da ausgesehen haben soll. Waren die so verliebt in ihren tollen Workflow und das tolle Interface, dass sie sich nicht einmal die Ergebnise ihrer Raw-Konvertierung angeschaut haben?
Gruß,
Stephan
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."
core image wird bestimmt in einer anderen abteilung entwickelt... und jetzt schieben sie sich gegenseitig den schwarzen peter zu...schdeffan hat geschrieben:Was ich mich aber ehrlich frage ist, wie die Qualitätssicherung da ausgesehen haben soll. Waren die so verliebt in ihren tollen Workflow und das tolle Interface, dass sie sich nicht einmal die Ergebnise ihrer Raw-Konvertierung angeschaut haben?


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Die beide in den 1er Versionen ebenfalls nicht wirklich zu gebrauchen waren... FCP ist erst seit Version 4.5x, DVD Studio erst seit 3.x wirklichjockel hat geschrieben:...
So wie DVD Studio Pro und Final Cut Pro. Das sind beides sehr mächtige und ausgereifte Tools. Mit oder ohne Marketing.
(fast) professionell...
mfg
Alexis
p.s.: Offenbar ist die Marketing-Abteilung bei Apple weit leistungsfähiger
als die Aperture-Entwickler. Die RAW-Routinen von Apple sind wohl primär auf Geschwindigkeit optimiert...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Ist es, und trotzdem sollte es ein Mehrprozessor-Rechner sein.schdeffan hat geschrieben: Vielleicht hat es ja auch was mit CoreImage zu tun und sie wollen die Convertierung vom Grafikchip machen lassen...Ist CoreImage Pflicht für Aperture?
Ich denke mal, die Entwicklungsabteilung hat den Aufwand für eine
"ordentliche" RAW-Konvertierung völlig falsch eingeschätzt...
mfg
Alexis
p.s.: Ich werde am Donnerstag doch nicht nach Hamburg zur Aperture
Vorführung fahren.. das hat aber private Gründe...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
also kurz zu iPhoto und RAW.
iPhoto kann kein RAW. iPhoto kann nur das jpg in den jeweiligen RAW Files finden. Dazu benutzt es die gleiche Engine wie der Finder. Jegliche veränderung an den RAW Files die da in iPhoto angepriesen werden wird nur an dem eingebettetem jpg vorgenommen.
CoreImage:
Core Image ist ein ganz anderes Departement bei Apple. CoreImage ist sicherlich super super mächtig aber hat meiner Meinung nach erst einmal nur zweitrangig was mit Aperture zu tun. Schaut euch mal folgende Seite an:
http://arstechnica.com/reviews/os/macosx-10.4.ars/15
Ihr müsst das dort noch nicht einmal lesen wenn es zu viel ist. Die Diagramme reichen schon. CoreImage benötigt ein Image um dort Operationen dran auszuführen. Ein RAW Bild ist nun wirklich kein Image im konventionellen Sinne. Ich denke bevor CoreImage überhaupt in Aktion tritt wird ersteinmal das RAW File zu einem Image konvertiert. Genau dort passiert wohl Mist und evtl. könnte dort tatsächlich der Einkauf von externen Ressourcen helfen. Natürlich könnte es auch sein das Aperture ein direktes RAW File in den CoreImage Bereich schickt, dann würde sicherlich dcRAW oder so nicht mehr helfen weil das darin sicherlich komplett anders abläuft. Das könnte evtl auch die Probleme erklären aber gleichzeitig auch ein garant dafür sein das Aperture in Zukunft alle Geschwindigkeitsrekorde brechen kann.
Zu viel 'vielleicht' und 'könnte'! Eins ist aber klar. Die Kritik an der bildqualiät ist auch nach Cupertino gedrungen. Jetzt gilt es abzuwarten.
me.
iPhoto kann kein RAW. iPhoto kann nur das jpg in den jeweiligen RAW Files finden. Dazu benutzt es die gleiche Engine wie der Finder. Jegliche veränderung an den RAW Files die da in iPhoto angepriesen werden wird nur an dem eingebettetem jpg vorgenommen.
CoreImage:
Core Image ist ein ganz anderes Departement bei Apple. CoreImage ist sicherlich super super mächtig aber hat meiner Meinung nach erst einmal nur zweitrangig was mit Aperture zu tun. Schaut euch mal folgende Seite an:
http://arstechnica.com/reviews/os/macosx-10.4.ars/15
Ihr müsst das dort noch nicht einmal lesen wenn es zu viel ist. Die Diagramme reichen schon. CoreImage benötigt ein Image um dort Operationen dran auszuführen. Ein RAW Bild ist nun wirklich kein Image im konventionellen Sinne. Ich denke bevor CoreImage überhaupt in Aktion tritt wird ersteinmal das RAW File zu einem Image konvertiert. Genau dort passiert wohl Mist und evtl. könnte dort tatsächlich der Einkauf von externen Ressourcen helfen. Natürlich könnte es auch sein das Aperture ein direktes RAW File in den CoreImage Bereich schickt, dann würde sicherlich dcRAW oder so nicht mehr helfen weil das darin sicherlich komplett anders abläuft. Das könnte evtl auch die Probleme erklären aber gleichzeitig auch ein garant dafür sein das Aperture in Zukunft alle Geschwindigkeitsrekorde brechen kann.
Zu viel 'vielleicht' und 'könnte'! Eins ist aber klar. Die Kritik an der bildqualiät ist auch nach Cupertino gedrungen. Jetzt gilt es abzuwarten.
me.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
- Wohnort: Saarbrücken
Wenn sie dachten, dass sie einfach einen File-Konverter schreiben müssten, sicherlich. Wenn man sich mal anschaut wieviel Arbeit in DCRaw steckt, sich dessen Code anschaut und dann den Qualitätsunterschied der herstellereigenen Konverter zu Produkten von Drittherstellern betrachtet, dann sollte offensichtlich sein wieviel Erfahrung und Arbeit es ist sowas auch nur einigermassen ordentlich hinzubekommen. Das finde ich macht es ja so enttäuschend, denn soviel Intelligenz hätte ich von Apple erwartet das zumindest realistisch zu bewerten.alexis_sorbas hat geschrieben: Ist es, und trotzdem sollte es ein Mehrprozessor-Rechner sein.
Ich denke mal, die Entwicklungsabteilung hat den Aufwand für eine
"ordentliche" RAW-Konvertierung völlig falsch eingeschätzt...
<nichtganzernst>
Ich seh's schon kommen: Sie machen die RAW-Konvertierung mit Pixel-Shadern in der GPU und am Ende gibts Unterscheide von Grafikkarte zu Grafikkarte (ATI vs. NVidia) ...






</nichtganzernst>
Gruß,
Stephan
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."