Seite 4 von 4

Verfasst: So 27. Nov 2005, 14:38
von Reiner
gs hat geschrieben:Wurde der Schwarzpunkt hier nicht viel zu tief, sprich im nutzlosen Grundrauschen angesetzt?
Ja, aber ich vermute eher bewusst, damit man eben das Rauschen sehen kann ?!??

Verfasst: So 27. Nov 2005, 16:32
von WilfriedF
Reiner hat geschrieben:
gs hat geschrieben:Wurde der Schwarzpunkt hier nicht viel zu tief, sprich im nutzlosen Grundrauschen angesetzt?
Ja, aber ich vermute eher bewusst, damit man eben das Rauschen sehen kann ?!??
Also das Beispiel mit den verlangten USM-Samples wurde von mir so verwendet wie Heiner das reingestellt hat. Außer USM wurde daran nichts geändert. Tatsache ist daß das File keinerlei "Lost Shadows" aufweist, jedoch ziemlich große Flächen " Lost Hightlights" also, wenn man den darstellbaren Kontrastumfang in Rechnung stellt eher noch überbelichtet als unterbelichtet ist. ( und zwar um gut 0.5 EV ) An der linken Hand sind schon bemerkenswerte Stellen "ausgefressen". Daran und am nicht darstellbaren Belichtungsumfang wie einer ganz allgemeinen Unschärfe krankt das Bild viel mehr als an irgendwelchem Rauschen. Alles IMHO natürlich :wink:

Verfasst: So 27. Nov 2005, 16:49
von Heiner
Gut, das Raw_file ist direkt aus der Cam und wurde mit einer Belichtungskorrektur von -0,7 aufgenommen!