Seite 4 von 4

Verfasst: Di 15. Nov 2005, 11:12
von volkerm
wegus hat geschrieben:@volkerm: ich bezog mich auf diese Aussage:
norbert hat geschrieben:Ich habe die Bemerkung von Max gar nicht als besonders flapsig empfunden und sehe das immer noch so. Damit scheine ich alleine da zu stehen.
Sorry, den Bezug hatte ich nicht verstanden :idea:

Verfasst: Di 15. Nov 2005, 11:26
von norbert_s
wegus hat geschrieben:Ich will Dir auch Deine Meinung nicht nehmen, nur stellt sie eben, wie Du selbst ja bemerktest, eine Minderheitenmeinung da. Dem sollte man bei Kritik an Bildern der andersdenkenden Mehrheit Rechnung tragen, finde ich.
Mehrheits- und Minderheitsmeinungen sind aber auch nicht gottgegeben, sie entstehen durch Meinungsbildungsprozesse. So gesehen haben Max und ich - jeder auf seine Weise - unseren Teil zu diesem Prozess beigetragen. Und das ist auch gut so...:wink:
wegus hat geschrieben: Also, nix für ungut

Gruß und nochmal Entschuldigung

Akzeptiert. Deine Demonstration war dennoch auf einem anderen Level, weil deine "Flapsigkeiten" persönlicher waren als die von Max. Denn sie bezogen sich auf meine Fähigkeit Sachverhalte wahrzunehmen und Unterscheidungen zu treffen, während es bei Max "nur" um das Bild ging.

Verfasst: Di 15. Nov 2005, 11:40
von wegus
@Norbert:

Was die Meinungsbildungsprozesse angeht voll d'accord! Genau deswegen bin ich ja auch gegen eine zahlenmäßige Abstimmung! Da gebe ich Dir völlig recht. Ich bezieh mich nur und ausschließlich auf den Ton, der die Musik macht. Ich will dabei auch den Max gar nicht an einen Pranger stellen. Er ist hier nur zufällig ein Demonstrationsopfer. Deartige Postings gibt es mehr als uns hier im Museum lieb ist!

Was Deinen 2ten Absatz angeht: ich habe mich da der Karrikatur bedient, die von Überzeichnung lebt; war also nicht bös gemeint!
Einen Vergleich da wirklich ziehen zu wollen, wäre in der Tat schief und ist auch nicht wirklich meine Absicht. Ich habe meine Sicht der Dinge überzeichnet um sie klarer herauszustellen. Offenbar habe ich dabei den Nagel auf den Kopf getroffen!

Verfasst: Di 15. Nov 2005, 14:04
von PeterB
Jungs, lasst jetzt mal "max" wech, der hat schon genug Kloppe gekriegt, auch wenn es immer hieß: nicht an den Pranger stellen. Uns ist vielleicht auch schon mal ne flapsige Bemerkung rausgerutscht. Und der Kommentar: "Wenn wir dich nicht hätten!", war doch viel treffender als vieles, was folgte. :D

Ich wollte den Blick mal auf etwas anderes lenken, zumal es in diesem Thread immer etwas angespannt um die Gürtellinie zu pendeln scheint... :wink:

Ich denke, das Beckmesserische ist entbehrlich: Hier tummeln sich überwiegend Fotografen und Techniker, keine Schriftsteller. Und ästhetische Wahrnehmung ist nicht nur sehr individuell, sondern auch schwer in Worte zu fassen. Mancher kann ein Foto vielleicht "schön" finden, kann es aber nicht begründen. Wenn er aber dann doch dem Fotografen ein Kompliment machen will, bleibt es eben bei dem "schön". Bei "negativ" ähnlich.

Und dann die Stichworte: konstruktive Kritik oder "gemeinsam Lernen". Nehmen wir mal Timos Foto. Grundsätzlich gefällt mir das Foto, aber ziemlich vorne hatte jemand gepostet, dass ihm irgendwas fehle. Mir geht es ähnlich. Das kann man noch mit so Szene-Worten wie "Eyecatcher" sprachlich pushen, hilft aber auch nicht weiter. Wenn ich wüsste, was fehlt, wäre ich vielleicht ein berühmter Fotograf! :wink: So geht mir das schon, obwohl ich nun schon lange mit solchen Fragen beschäftige. Was soll denn da einer machen, der sich gerade einarbeitet? Der lernt doch auch nur, wenn er sich beteiligt. Und dann kommt halt mal ein Satz, der daneben liegt. Na und?

Es ist ja für manche vielleicht auch ein Zeit- und Tipp-Problem: Nicht jeder findet alle Buchstaben auf Anhieb. Manche sind geknickt, wenn überhaupt keine Reaktion kommt. Da ist ein "klasse!" oder auch ein "kippt!" :twisted: immer noch besser als gar nichts. Wir können froh sein, wenn sich hier welche die Zeit nehmen, etwas ausführlicher zu begründen, aber das das kann und will nicht jeder.

Sprich: Bleibt locker, und legt nicht alles auf die Goldwaage 8) Dazu sind wir zu unterschiedlich - und das ist gut so! :wink:

Verfasst: Di 15. Nov 2005, 14:48
von chillie
Nach allem dem rethorischen getänzel und Schlagabtausch finde ich ... DAS OBIGE trifft das ganze am besten :)

Bin eben auch nur ein simpler Charakter *g*

Verfasst: Di 15. Nov 2005, 17:53
von Reiner
Und nun noch mein Senf.....

Vielleicht sollte sich jeder mal vor Augen führen, was ein Mensch erwartet, der in diese Rubrik sein Bild reinstellt?!?

Ich versuch's mal so:

Atelier: Hier wird meist Hilfe erwartet, weil man der Meinung ist, daß noch etwas fehlt oder man selber schlecht einschätzen kann, ob das Bild nun etwas geworden ist, oder nicht.
Ergo rechnet -ja *hofft*- man hier auf konstruktive Kritik zu irgendwelchen "Fehlern". Wenn diese kommt, dann wird sie meist dankend entgegengenommen werden.

Leinwand: Hier sind sich die meisten Threadstarter ihrer Sache schon deutlich sicherer und hoffen, daß ihr Werk gut ankommt. Hinweise auf Fehler werden aber schon schlechter akzeptiert, als im Atelier. Ist ja verständlich, weil ein Bild, welches an der Wand hängen würde kann ja sooo schlecht nicht sein :)

Museum: Von diesen Bildern ist der "Einstellende" schlicht überzeugt :!:
Er rechnet mit Lob und Anerkennung und ist sicherlich schon enttäuscht, wenn eine inhaltsvolle und sauber begründete Kritik kommt. Wenn diese Kritik nun auch noch "platt" oder gar "beleidigend" ist (Denn die Kritik am Bild ist *immer*! Kritik am Fotografen :!:), dann wird es richtig emotional.

Ergo: Spätestens im Museum sollte man sich so verhalten, wie in einem richtigen Museum. Nämlich ruhig und in der Art, daß jeder sein Gesicht wahren kann. Das heisst nicht, daß man hier nicht negativ kritisieren dürfte!!! Aber die Form und der Inhalt *muss* stimmen :!:

Verfasst: Di 15. Nov 2005, 18:20
von Arjay
Reiner hat geschrieben:Vielleicht sollte sich jeder mal vor Augen führen, was ein Mensch erwartet, der in diese Rubrik sein Bild reinstellt?!?
Danke Reiner - Du sprichst mir aus der Seele!

Ausserdem - wer den Thread bis hier komplett mitverfolgt hat, der weiss nun auch, was einen erwartet, der in diese Rubrik sein Bild reinstellt. :wink: Ich denke, das sollte jeder bedenken, wenn er hier ein Bild kritisiert.

Es sollte übrigens auch helfen, wenn man hier selbst mal ein Bild reinstellt und die Kritik über sich ergehen lässt. Ich bin sicher, dass man dann seine Kritik auch ein wenig anders anbringt.