Verfasst: So 13. Nov 2005, 20:22
Ich denke das ist ein anderes Thema. Das kann man nicht annähernd vergleichen.
Ich denke schon. Die fortgeschrittenen Benutzer möchten oft mehr Kontrolle anstatt Vollautomatik. So habe ich's jedenfalls verstanden.Andreas Blöchl hat geschrieben:Ich denke das ist ein anderes Thema. Das kann man nicht annähernd vergleichen.
Volker, denvdaiker hat geschrieben:Nochmal: es braucht keinen AF-A wenn es an der Cam einen manuellen AF-S/AF-C Umschalter gibt.
Darum geht es doch gar nicht. Die D200 hat einen manuellen M/AF-S/AF-C Umschalter, und damit braucht es keinen AF-A. Ich benutze keinerlei AF Automatiken ausser Einzelfeld, weil alles andere kann die D70 nicht vernünftig. Da kann die D200 nur besser werden, und wenn nicht habe ich wenigstens den manuellen AF-S/AF-C Umschalter.Andreas H hat geschrieben: Ich konnte mir die Bemerkung zum AF-A einfach nicht verkneifen weil der AF der D200 schon so gehyped wird bevor irgendjemand mit der Kamera mal eine Aufnahme gemacht hat.
Da hast Du wahrscheinlich Recht, aber noch sind das bzgl. D200 reine Spekulationen. Und ich habe auch schon überlegt mir eine D2H zuzulegen. Aber letztenendes bin ich kein Action- oder Profi-Fotograf und daher ist eine D200 wohl eher geeignet als so eine Proficam.Andreas H hat geschrieben:Wenn mein zentrales Problem der AF wäre, dann würde ich mir überlegen ob ich nicht anstelle einer D200 eine D2h ins Auge fassen sollte.
Es ist etwas schwer die wenigen veröffentlichten Mosaiksteinchen zu einem schlüssigen Bild zusammenzusetzen, aber es scheint doch so zu sein als wäre der AF der D200 irgendwo auf der Mitte zwischen den bisherigen Consumer-Nikons und den einstelligen Ds. Wenn es stimmt daß die Zahl hinter MultiCAM die Anzahl der Sensorpixel angibt, dann wäre der Abstand zu D2x/D2Hs jedenfalls gewaltig. Wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe, dann kann man aus dieser Zahl ableiten aus welcher Fehlfokussierung direkt auf den korrekten Fokus gesprungen werden kann ohne daß das Objektiv einen "Suchlauf" durchführt. Nach meiner Beobachtung liegt das Problem der D70 bei schnellen Bewegungen genau darin, daß ein einmal verlorener Fokus nicht wiedergefunden wird.
Bevor ernsthafte objektive Tests und Erfahrungsberichte das belegen würde ich jedenfalls nicht darauf wetten daß fliegende Papageien, rasende schwarze Hunde und ähnlich schnell bewegte Objekte auch nur annäherungsweise so sicher einzufangen sind wie mit der D2x.
Grüße
Andreas
Das erlebe ich bei der D70 auch häufig. Dasselbe Ziel wird 5 mal hintereinander einwandfrei scharf gestellt, dann plötzlich fährt die Kamera nur mehr den Fokus durch. Dann plötzlich gehts wieder für ein paar Mal, dann wieder nicht. Wenn die D200 dieses Verhalten nicht zeigt, was sich erst in Tests und Erfahrungsberichten zeigen wird, werde ich sie mir doch früher zulegen, als ursprünglich geplant.vdaiker hat geschrieben: Mich ärgert bei der D70 hauptsächlich dass sie manchmal offensichtlich falsch fokusiert ohne dass ich erkennen könnte weshalb, und da erhoffe ich mir Besserung bei der D200. Ob das so sein wird weiß heute freilich noch niemand.
Volker