Nein, so einfach ist es auch nicht. Beispiel Anfangsbrennweite, verglichen beim 55-200 Offenblende f4 und 702-00VR abgeblendet f5.6.Tazer hat geschrieben:Wenn an dem Ergebnis etwas dran sein sollte dann finde ich es ja auch erstaunlich. Das 55-200 liefert bei Blende 5,6 also bessere Bilder als das 70-700 VR bei Blende 5,6?
Die Auflösung/Schärfe ist bei 55 @ f4 und bei 70 @ f5.6 laut Meßwerten etwa gleich. Da verschenkt das 70-200VR etwas, weil es beim Abblenden bei 70mm von f2.8 kaum schärfer wird. Die Kontrastwerte sind bei beiden ausgzeichnet, beim 55-200 geringfügig besser als beim VR. Was aber beim 55-200 viel schlechter ist als beim VR, und im Bild deutlich sichtbar: die Vignettierung (Randabdunkelung) von 1,1 Blenden bei f4. das wird erst abgeblendet besser, dann 0.3 Blenden bei f8. Zum Vergleich das VR: 0.3 Blenden bei Offenblende bzw. 0.4 Blenden Vignettierung abgeblendet auf f5.6.
Viele Details halt, und im Test gibt es noch viel mehr davon. Die Vignettierung sieht man deutlich, da hatten wir kürzlich ein Flugbild mit dem 55-200 hier im Forum, wo das krass zu sehen war.
edit: hier ist es: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ight=55200
Bei f2.8 schon verdammt gut. Gut genug für ganz viele Bilder. Und besser als kein Bild, oder ein verwischtes/verwackeltes. Und mit VR und schnellem AF. Und spritzwassergeschützt. Man muß das Gesamte sehen, denke ich.Tazer hat geschrieben: Bei 2,8 nicht wirklich gut und abgeblendet immernoch schlechter als das 55-200?
Abgeblendet nicht besser als das 55-200, aber auch nicht spürbar schlechter.