DER Colorfoto - Objektivtest

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Tazer hat geschrieben:Wenn an dem Ergebnis etwas dran sein sollte dann finde ich es ja auch erstaunlich. Das 55-200 liefert bei Blende 5,6 also bessere Bilder als das 70-700 VR bei Blende 5,6?
Nein, so einfach ist es auch nicht. Beispiel Anfangsbrennweite, verglichen beim 55-200 Offenblende f4 und 702-00VR abgeblendet f5.6.

Die Auflösung/Schärfe ist bei 55 @ f4 und bei 70 @ f5.6 laut Meßwerten etwa gleich. Da verschenkt das 70-200VR etwas, weil es beim Abblenden bei 70mm von f2.8 kaum schärfer wird. Die Kontrastwerte sind bei beiden ausgzeichnet, beim 55-200 geringfügig besser als beim VR. Was aber beim 55-200 viel schlechter ist als beim VR, und im Bild deutlich sichtbar: die Vignettierung (Randabdunkelung) von 1,1 Blenden bei f4. das wird erst abgeblendet besser, dann 0.3 Blenden bei f8. Zum Vergleich das VR: 0.3 Blenden bei Offenblende bzw. 0.4 Blenden Vignettierung abgeblendet auf f5.6.

Viele Details halt, und im Test gibt es noch viel mehr davon. Die Vignettierung sieht man deutlich, da hatten wir kürzlich ein Flugbild mit dem 55-200 hier im Forum, wo das krass zu sehen war.
edit: hier ist es: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ight=55200
Tazer hat geschrieben: Bei 2,8 nicht wirklich gut und abgeblendet immernoch schlechter als das 55-200?
Bei f2.8 schon verdammt gut. Gut genug für ganz viele Bilder. Und besser als kein Bild, oder ein verwischtes/verwackeltes. Und mit VR und schnellem AF. Und spritzwassergeschützt. Man muß das Gesamte sehen, denke ich.

Abgeblendet nicht besser als das 55-200, aber auch nicht spürbar schlechter.
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 9. Nov 2005, 19:08, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo, technisch gesehen hat ein lichtstarkes Objektiv mehr und größere Linsen. Die größeren Linsen sind schwieriger herzustellen und mehr Glas-Luft Übergänge verringern die Bildqualität. Wenn ich also dieselbe Fertigungsqualität ansetze, ist das lichtstarke Objektiv schlechter. Daher muss ich dort einen höheren Aufwand treiben, um dieselbe Bildqualität zu erreichen. Deshalb hatten ja auch hier alle auf ein 70-200/4 mit VR gehofft, das vielleicht dieselbe Qualität, wie das 70-200/2.8 VR zu einem deutlich günstigeren Preis bieten könnte.

Gruß
Dirk
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

volkerm hat geschrieben:
alexis_sorbas hat geschrieben:Alle meine Freunde und Kollegen nehmen dann Ihre Hassi und Carl-Zeiss
Objektive (... der Kunde kann von mir die bestmögliche technisch machbare Qualität erwarten...)
Hattest Du mir nicht neulich, als ich das EL Nikkor abholte, was ganz anderes erzählt? Daß dein Hasselblad-Kram sich bald erledigt hat, weil die D2X sich so hervorragend macht?

Da hast Du mich missverstanden...

Es gibt durchaus Bereiche, in den denen (bei mir) die D2X die Hasselblad ersetzt, gar keine Frage! Sogar mit zunehmender Tendenz. Aber es gibt noch andere Bereiche...spez. in der Werbefotografie, dort zählt primär die Bildqualität, die Ergonomie der Kamera ist (dem Kunden) egal.

Ob die erreichte Qualtät (Hassi mit Film und Imacon-Scanner/ bzw. mit Phase One- Rückteil) für den Verwendungszweck nicht vielleicht doch viel zu hoch angesetzt war (kostet schliesslich Geld), kann man manchem Kunden leider nicht klarmachen. Der will ums verrecken das Dia mit den beiden Dreiecken...

Gut, kann er haben, wenn er es bezahlt...

Apropos: Hassi + Phase One 25 ist ganz klar besser als D2X & Co,
allerdings habe ich auch nie etwas anders erwartet.

Wenn ich mal wieder Zeit habe, poste ich einen Vergleich.

mfg

Alexis
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

alexis_sorbas hat geschrieben:Wenn ich mal wieder Zeit habe, poste ich einen Vergleich.

mfg

Alexis
Bitte, Bitte...

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

@Jan

Falls du es noch nicht kennst, Michael Reichmann hat mal etwas in der Art mit Canon und Contax gemacht: Canon 1Ds MKII Vs. Phase One P25.

Man sollte gleich danach aber auch lesen, was er auf seine Chinareise mitgenommen und was wirklich benutzt hat: China - In the Bag.
Kurz: 70% der Fotos entstanden mit 5D und 4/24-105 oder 70-300 DO. Die 1DsII hat er eigentlich nur auf dem Stativ oder wegen ihrer Dichtungen in starkem Regen benutzt - womit wir dann mal wieder bei der D200 wären. :wink:
Antworten