Seite 4 von 4
Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 21:35
von Andreas G
@Volker
Gern geschehen.
Ich bin der Meinung für "300€" gibt es kein besseres 120-340 4,8 AF-S VR Objektiv von Nikon, geschweige denn von einem Fremdhersteller. Und, ich glaube es ist bei Blende 5,6 besser als das 70-300ED bei Blende 5,6. Der TC-17E steht daher bei mir ganz oben auf der Liste!
Den Kenke 2x hatte ich mal getestet, mit dem war ich überhaupt nicht zufrieden!
Gruß
Andreas
Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 21:48
von volkerm
CP-PILOT hat geschrieben:Ich bin der Meinung für "300€" gibt es kein besseres 120-340 4,8 AF-S VR Objektiv von Nikon, geschweige denn von einem Fremdhersteller.
Ganz sicher!
CP-PILOT hat geschrieben:Den Kenke 2x hatte ich mal getestet, mit dem war ich überhaupt nicht zufrieden!
Ich vermute, daß 2x einfach schon etwas zu heftige Vergrößerung ist, zumindest am Zoom. Über den Kenko an sich kann ich gar nicht klagen, ich habe auch noch ältere Nikon Konverter mit 1,4x bzw. 1,6x (TC14B, TC16A) und dagegen schlägt sich der Kenko ganz wacker.
Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 22:31
von Andreas H
CP-PILOT hat geschrieben:Ich bin der Meinung für "300€" gibt es kein besseres 120-340 4,8 AF-S VR Objektiv von Nikon, geschweige denn von einem Fremdhersteller. Und, ich glaube es ist bei Blende 5,6 besser als das 70-300ED bei Blende 5,6.
Ich bin mir recht sicher daß die Kombination besser ist als die üblichen 70-300. Schon mein AF 80-200 ED ist sowohl bei Einstellung auf 150mm mit dem Kenko 2x als auch bei 200mm mit dem 1,4er besser als das 70-300ED. Bei 200mm mit dem 2x-Kenko schwächelt es allerdings bei Offenblende.
Bei 200mm mit dem 1,4er scheint es bei Offenblende besser zu sein als Volkers AF-S mit dem Kenko.
Objektive und Konverter scheinen mir manchmal etwas kapriziös zu sein in ihrer Partnerwahl.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 10:25
von volkerm
Andreas H hat geschrieben:Objektive und Konverter scheinen mir manchmal etwas kapriziös zu sein in ihrer Partnerwahl.
Ja, das kommt mir allerdings auch so vor. Damit jetzt nicht der Eindruck entsteht, das 80-200AF-S sei mit dem Kenko 1,4 unbrauchbar, hier noch ein anderes Bild bei freundlicheren Lichtverhältnissen. Ebenfalls Offenblende bei 280mm mit D1x, also genau wie bei dem ersten Bild.
100% Ausschnitt

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 13:27
von Deniz
Ja, das 180er ist was feines, aber das will doch kaum noch einer haben oder?
Bei mir liegts rum und verstaubt. Benütze es eigentlich nur dann wenn ich leicht unterwegs sein will. Die Abbildungsqualität ist wirklich erste Sahne.
Re: objektive
Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 13:20
von Tomas
Hallo,
ich zumindest finde es immer interessant warum die Leute immer wieder zwischen Canon und Nikon wechseln. nur weil Kurzzeitig ein Lager einen besseren Body mit grösser besser schneller dicker bietet...
Die Investition in immer wieder neue Objektive wäre mir ein grauss und die Meinung das Bilder mit einem neuem Body besser werden zweifel ich auch sehr startk an.
Ob das ein Weg ist um eine "wertige Ausrüstung zu bekommen", naja...
MfG
Tomas
Verfasst: Do 12. Jan 2006, 14:46
von yogi40170
Hallo exeosler,
der Beitrag
>Erstmal hab ich mich dafür entschieden, bin mal auf Eure Meinungen >gespannt:
>D200 + 18-70 SET
>AF-S 80-200 (als Hauptoptik)
>AF 50 1,4
>Tamron 28-75 2,8
>Solignor 1,4 und 2,0x
>Sigma 500 Super
ist ja schon etwas älter, daher kann es ja sein, dass du
deine Neuerwerbungen schon getätigt hast. Wenn nicht:
Vom Sigma 500 Super in Kombination mit der D200 kann ich dir nur
abraten, da er bezüglich i-TTL nicht an der D200 funktioniert. Von Sigma
habe ich diesbezüglich auch nur eine Mitteilung bekommen, dass es so ist
und sie noch nicht wissen, ob es eine Lösung dazu geben wird.
Habe mir dann mit dem zur Zeit gültigen Superbonus den SB-800 geholt.
Mit dem geht alles einwandfrei, den Sigma nutze ich jetzt nur noch mit der
D70 und als Slave.....
Viele Grüße
Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 22:57
von exeosler
o.k. will mal sagen wie die Sache "ausgegangen" ist:
D200
SB 800
Tokina 12-24
Nikon AF-S 24-85/3,5-4,5
Tamron 28-75/2,8
AF-S 80-200/2,8
50/1,4
85/1,8D
LG
Thomas