Seite 4 von 5

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 18:14
von -max-
Jaja, der wohnt aber nicht direkt ums Eck bei mir. :D :D

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 12:37
von Mattes
-max- hat geschrieben: Jo, Mattes, hoffentlich wird das nicht zu teuer. Wenn die 200Euro dafür haben wollen, kannich mir ja gleich `ne neue Kamera kaufen. :oops:
Hi,

neee, keine Panik. Meine Bajonettwechsel (F5 und D1X) haben jeweils knapp 20 EUR gekostet (Material und Montage).

Ist wirklich keine große Sache.

Mattes

Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 17:19
von -max-
Ich war jetzt bei Kösters und dort haben wir auch andere Objektive ausprobiert. So wie es ausschaut, taucht das Problem nur beim Kitobjektiv auf. Folge: Das Kitobjektiv muss eine Macke haben.

Nun weiß ich nicht, ob ich das Objektiv reparieren lassen soll oder nicht. Hängt wieder davon ab, ob ich mir eine neue Kamera kaufe oder nicht, das Tokina 12-24 auch noch und und und... :?

Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 17:50
von David
Wenn du es nicht reparierst, kannst du es mir ja schicken?! Ich zahls Porto. ;) :)


Aber sagtest du nicht vorher, dass es bei jedem Objektiv sei?!

Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 19:44
von volkerm
-max- hat geschrieben:Nun weiß ich nicht, ob ich das Objektiv reparieren lassen soll oder nicht.
Na klar, das lohnt sich.

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 11:36
von -max-
Ja, theoretisch würde sich das lohnen, Volker. Aber ich möchte ja noch die D2H und ein 12-24mm haben. Dann hätte ich 12-24, 18-70 und 28-70. Bisschen viel, oder? Das Kitobjektiv habe ich ja nur wegen dem AF-S, die D2H wird aber soo schnell sein, dass ich auf den AF-S bei dem Objektiv verichten könnte, oder?!

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 14:17
von volkerm
-max- hat geschrieben:Bisschen viel, oder?
Find ich nicht. 12-24 und 28-70, so eine Kombination würde mich persönlich extrem stören, weil man ständig die falsche Brennweite drauf hat. Das 18-70 ist bei manchen Motiven der bessere Mittelweg. Aber jeder Jeck ist anders, probier es halt aus ...

Zur AF-Geschwindigkeit, das mag sein, ich kenne das Sigma nicht.

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 15:51
von -max-
Sollte ich mich am besten telefonisch bei Nikon melden oder denen `ne Mail schicken? Bei der Seite werde ich einfach nicht schlau an welche Adresse ich mich wenden muss . . . :oops:

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 18:00
von David
Wo isn in NRW überall son Servicepoint? Du musst mal auf nikon.de nach den Servicepoints/Service Points suchen!

Unter Service/Support!

:?:

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 15:29
von -max-
oh...gar nicht deine Antwort gelesen, David. :oops:

Die Geschichte nimmt wohl kein Ende. Heute habe ich meine Kamera und meine Objektive gründlich geputzt. Dabei auch das Bajonett. Hinterher habe ich mal "aus Spaß" das Kitobjektiv drauf geschraubt. Siehe da, es geht wieder. Wie ein Messer durch Butter, keinerlei Probleme mehr.

Können Dreck und / oder ein paar Sandkörner da so viel anrichten?! Auffällig ist vielleicht auch, dass am Bajonett ein paar kleine schwarze Striche sind. Habe erst gedacht, dass das Dreck ist, aber bei genauerer Betrachtung ist mir aufgefallen, dass das wohl zerkratzter Lack ist. Wohl ein Beweis, dass da was geschmirgelt hat . . . :oops: