Seite 4 von 14

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 10:24
von alexis_sorbas
lemonstre hat geschrieben:
Progress hat geschrieben:Der Mini schlägt sich echt toll ... mich würden mal die große MACs
so, jetzt mache ich doch mal einen auf dicke hose... powermac dual-core 2ghz = 51 sec ...
... und das ist der langsamste dual-core Mac :wink:

edit:
abgesehen davon frage ich mich immer wieder, was solche Test für die Praxis bringen... wohl eher garnichts...

apropos: PB G4 (2001) ca. 268sek

mfg

Alexis

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 17:21
von Woscha
lemonstre hat geschrieben:
Progress hat geschrieben:Der Mini schlägt sich echt toll ... mich würden mal die große MACs
so, jetzt mache ich doch mal einen auf dicke hose... powermac dual-core 2ghz = 51 sec ...
Powermac 2.5 GHz Dual, 2.5 GB RAM: 37 Sek. :lol: (CPU-Auslastung 193 %)

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 17:33
von Käptn Frühstück
Woscha hat geschrieben:Powermac 2.5 GHz Dual, 2.5 GB RAM: 37 Sek. :lol: (CPU-Auslastung 193 %)
G5 2.5 Dual mit nur 1,5 GB RAM: 47,2 sek. :shock:

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 18:32
von jupp2002
Kleines Update....

hab meinen Mac Mini mal ein wenig getunt.

1,25 Ghz > 1,42 Ghz, 1 GB Ram

vorher 158 Sek. jetzt 137 Sek. Bringt also 21 Sek.

Gruß Jupp


P.S. Falls jemand Interesse am Tunig hat, bitte PN.

Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 19:28
von kartaga
Meiner braucht 2:32 Minuten. Rechenpower ist aber mit einer AMD 2 GHz CPU auch das schwächste Glied der Kette ;-(

Weil ich Bilder nie für die Bildschirmbetrachtung herunter rechne, habe ich ein Raid aus zwei SAMSUNG drin, das war mir bisher wichtiger. Auch 1 GByte ist natürlich auch von Nutzen....und ist deshalb drin inne Kiste.

Nun komme ich aber ins Grübeln...mal gucken, was noch auf mein Board geht...

Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 20:37
von zappa4ever
Ich scließ mich xebone an: 2:10 mit nem Atlon XP2500 @ 3200

Wenn ich mir die Zahlen so anschau wird dabei SSE irgenwas verwendet. Denn der Pentium 4 ist langsamer getaktet schneller. Und die normalerweise nur unwesentlich schhnelleren Athlon 62 rennen plötzlich. Und die haben jetzt auch das SSE Gedöns.

Weiß jemand on NC auch mit SSE und Dual Prozzie schneller wird ????

Das wär ein Grund umzusteigen :) :) :)

Verfasst: Di 3. Jan 2006, 20:37
von alexis_sorbas
und mein neuer Mac...

Powermac Quad Core 4x2,5GHz, 2 GB RAM:
38 sek!

mdg

Alexis

Verfasst: Di 3. Jan 2006, 23:33
von triple.t
mein kleiner Brüllwürfel:

36 sec.

2x Pentium Xeon 2,8Ghz mit 2GB RAM

Da bin ich ja angenehm überrascht für ein über 2 Jahre altes System. *grins*

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 00:35
von JackMcBeer
Wie kommt man denn auf die Idee, sich eine Dual Xeon zu kaufen, der hat ja auch schon (besser: erst recht) vor 2 Jahren mal so richtig Geld gekostet. Respekt!

Grad mal schnell nachgeschaut: der 2.8er Xeon wird ja immernoch verkauft. Und aktuell ist der DualCore Xeon 2,8, damit könnte man ja ein richtig geiles Quad-System auf Intel-Basis aufbauen. Aber etwas über einen Tausender Netto für so eine Kochplatte, ist schon allerhand!

jan.

:-)

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 00:43
von olfrin
55 sek

dual g5 1.8 mit 1.25 gig ram