Fakten, Fakten, Fakten: NIKON AF-S VR 18-200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Nee, wird etwas klein; aber mit Ausschnitt ginge es schon... aber für nen Mond wäre z.B. auch ne SVA ne tolle Sache; ist auch nicht in D50/d70 drin.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich habe mir da so ein Fernrohr mit Adapter angesehen auf der NikonPage. War bei den Zubehör der D2X zu finden, könnte so etwas vielleicht funzen? Ist aber nicht gerade billig, habe aber keien Ahnung ob das das richtige für Mondaufnahmen ist.

Zu dem Posting von Topaxx, kann mir das fast nicht vorstellen. Denn wenn du das Objetiv genau betrachtest, schaut es sehr nach einem Nikonobjektiv aus, z.B. der Fokusring . Glaube eher nicht, kenne aber Tamron und Sigma nicht sehr genau. Ich habe nur zwei Nikkore, und ich denke wenn ich mich da so durchlese im Forum wird es auch wieder ein Nikkor sein das ich kaufe wenn ich wieder etwas Kohle habe.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Topaxx:
Nee, glaube ich nicht... nicht NIKON. Allein schon die Größen und Gewichtsunterschiede werden zwischen dem NIKON und denen von Tamron und Sigma sehr deutlich sein; ein Anzeichen dafür auch das um 10mm größere Filtergewinde. Die Abmessungen des Nikkors sind deutlich "umfangreicher"!
:) :!:


Nikon kündigt solche Entwicklungen nicht schon Ewigkeiten vorher im Vorfeld an, wie manch andere Hersteller, sondern bastelt im Hinterstübchen heimlich vor sich hin und präsentiert dann die quasi fast fertigen und bald lieferbaren Produkte...
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja , da hat ja Canon voll die Problem mit dem neuen Objektiv. Siehe Digitalkamera.de
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

topaxx hat geschrieben:Worauf ich hinaus will: Wäre es nicht denkbar, dass Nikon Lizenzen von Tamron oder Sigma erworben hatund das Objektiv nachbaut und mit dereiegnen VR-Technik "veredelt", sprich der optische Aufbau und die optische Leistung wäre mit dem Original identisch? Das wäre mE günstiger für Nikon, als ein eigenes Produkt n diesem Segment zu entwickeln. Ähnlich verfährt auch Minolta, die Tamronobjektive in Lizenz nachbauen bzw. umlabeln.
Die Objektive von Tamron und Sigma sind lichtschwächer (6,3 gegenüber 5,6 bei Nikon, wenn es denn überhaupt so kommt). Da kann man schlecht eine optische Rechnung übernommen haben.

Außerdem läßt sich ein VR nicht in einfach in eine vorhandene Objektivrechnung einbauen. Da muß immerhin der Strahlengang durch die Verschiebung eines optischen Glieds ausgelenkt werden ohne daß die typischen Anzeichen einer Dezentrierung (partielle Unschärfen) auftreten.

Ein solches Objektiv im Sortiment von Nikon macht doch wohl nur Sinn wenn es in seiner Leistung deutlich über den vorhandenen Objektiven von Tamron und Sigma liegt. Das, in Verbindung mit VR, wird nicht leicht zu erreichen sein. Ich habe den Eindruck daß bei den vorhandenen VR-Objektiven der VR eher die Abbildungsqualität ganz leicht belastet.

Günstig kann es da eigentlich nicht auch noch sein. Ich würde auf einen Preis über 1000 tippen.

Grüße
Andreas
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ich hab den Eindruck, keiner hört mir zu, schnüff...

Ansonsten denke ich, unsere Preisspekulationen liegen gar nicht so weit auseinander pixfan. Ihr schaut nur zuviel auf irgendwelche temporären oder grauen Straßenpreise. Wie Volker schon sagt, wenn es $695 sind, sind das eben 100 über dem 24-120 VR, das sind dann schon rund 1000 Euro UVP. Und das die irgendwann in einem Preiskampf oder grau mal auf 700 fallen, kann schon sein.

Aber so ganz teile ich die Schätzung des großen Ken nicht. Das 18-200 bietet in beide Richtungen erheblich mehr als das 24-120, dazu speziell DX und Neuentwicklung, außerdem (im Vergleich zum 55-200) echter AF-S, dazu die Preise von Canons 17-85 und 24-105, daß Onkel Nikon bei vergleichbaren oder gar besseren Linsen deultich billiger ist als Tante Canon war bisher ziemlich selten.

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

pixfan hat geschrieben:Ich traue Nikon auch beim 18-200mm einiges zu.
Ich denke auch, dass es sich Nikon kaum erlauben kann, eine Scherbe als _Kit_objektiv mit der _D200_ anzubieten. Ich stelle mir gerade Testberichte vor, bei der die Kombo ein mieses Ergebnis erhält, weil das Objektiv nix taugt... Ich glaube nicht, dass sie das Risiko eingehen wollen. Aber das ist natürlich nur meine Meinung ;)

Ich wäre jedenfalls zufrieden, wenn es im Bereich 24-120 das entsprechende Modell schlägt, und in den Endbereichen einigermassen OK ist...
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

@Jodi

Ja mag sein, dass wir garnicht so weit auseinander liegen. Nikon unterscheidet sehr stark zwischen Pro und Amateur. Erstere Teile kriegst du nicht unter 1500€, letztere meist zwischen 100€ und 400€. Damit würde sich das Teil irgendwo dazwischen einreihen. Man darf auch nicht vergessen, dass das 24-120 VR erschien als VR etwas neues war. Heute ist VR, IS oder AS schon bald ein muss, wenn man zu den "Mitbewerbern" blickt.

Ich halte deshalb 700€ Liste für gerade noch OK für ein Kit-Megazoom.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ich denke auch nicht im Ernst, daß es eine Profilinse wird. Ein 7,5 Tonner wird auch nie ein Sportwagen sein...
Aber deswegen hat Nikon sicher keine Hemmungen, dafür Geld zu nehmen. ;-)
Mit ist es auch ehrlich gesagt lieber, daß Ding koscht 200 Euro mehr und bietet dafür brauchbare Leistungen, als das ich's für 299,- bei Aldi bekomme und mir bei den Ergebnissen die Haare zu Berge stehen.

pixfan, wie wärs mit einer Wette, jeder schätzt "seine" UVP und wenn sie dann bekannt wird, zahlt jeder dem anderen die Differenz zu seiner (eigenen) Schätzung. Du sagst 699,- ich sag mal 1049,-.
Kosts dann 599,- bekommst ich 100 von Dir und Du 450 von mir, kosts 999,- bekommst du 50 von mir und ich 300 von Dir... ;-)
So schlecht stehen Deine Chancen nicht, ich hab grad gesehen, ich kenn zwar die neueren DX und VR Linsen ein wenig, aber bei den Standardzooms gibt es doch eine ganze Menge Nikkore, von denen ich noch kaum gehört hab und die nicht teuer sind.

Aber im Ernst, am nähesten dran und (vermutlich) ähnliche Mittelklasse sind doch 24-120 VR und 18-70, wobei viele (mich eingeschlossen) noch sagen, daß das 18-70 (speziell für Nikon) ungewöhnlich preiswert ist.
Und VR und AF-S (im Vergleich zu den preiswerten Standardzooms) kosten nunmal mehr, ich schätz mal VR mind. 300 und AF-S vielleicht knapp 200 Euro.
Und warum sollte das 18-200 VR günstiger als das 24-120 VR werden? Falls Nikon nicht vorhat, offen zuzugeben, daß das 18-200 im Vergleich zum (selbst nur mittelmäßigen) 24-120 VR nur eine Gurke ist, muß es eigentlich spürbar teuer sein als selbiges.

Besten Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Reichen da 200mm ? Wahrscheinlich nicht.
Bei 1000mm ist er ziemlich formatfüllend.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 28. Okt 2005, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Antworten