Sensor heute gereinigt

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

snorri hat geschrieben:wie reinigt man das Ding? Reicht Spülen/Einweichen oder muss man da mehr machen? Ich wüsste zu gerne, wie ich diesen Schmierer wieder loswerde ...

Snorri mir ist genau der gleiche Sache.. passiert.....hab nen dicken Schmierer am rechten Sensorrand und alles versucht ihn zu entfernen.....aber bekomme es nicht völlig weg.
Schätze daß ich meine cam zu einem Servicepoint geben muß und es machen lassen.
Nun aber die für mich unglaubliche Info, daß es in Münster und Umgebung keinen gibt. Der nächste ist in Düsseldorf.....und wenn ich die cam hier zu Foto Köster gebe, dauert es 14 Tage bis ich sie zurück bekomme... :cry:

....das halte ich nicht aus !!!
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

@ lothmax
Womit hast Du es versucht?
Mit Sensorwand und Eclipseflüssigkeit?
Hab hiervon bisher nur Gutes gehört.

Wenn Du es zu Nikon gibts, solltest Du erwähnen, dass der Sensor verschmiert ist. Andernfalls prüfen die dort nur der Sensor auf Staub und du bekommst das Ding schmierig zurück.

Weitermachen

edit: Düsseldorf hat auch viel zu bieten. z.B. Fotos vom Fernsehturm oder der futuristische NRW Landtag direkt daneben :D
Zuletzt geändert von donholg am Di 25. Okt 2005, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Das ist natürlich ne gute Idee......gleich ausnutzen und gute pics machen. Hoffentlich geht das auch so schnell, daß ich quasi warten kann oder 2-3 Std. später meine cam abholen.
Hab es erst mit nem Speckgrabbler versucht.....aber sinnlos, die Verunreinigungen gingen nicht weg damit. Hab es dann mit Wattestäbchen und Isopropylalkohol versucht, sanft der Breite nach über den Sensor gestrichen. Dachte danach wäre gut....machte Testaufnahme und sah, es waren noch zwei Flecken am rechten Rand.......also Wiederholung und dabei habe ich wohl etwas zuviel Alkohol genommen. Sah es schon bei der Anwendung.....auf jeden Fall sind jetzt am rechten Rand zwei schmierige Flecken... :cry: ........trau mich nun nicht mehr, es nochmals zu versuchen.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ab nach D-dorf.
Ruf doch vorher an und frag.
Mir hat man in F gesagt, wenn ich morgens komme dauert es nicht lang.
Hab dann 5 min. gewartet. Bei Dir vielleicht bissl längr weschm Äääids aufm Sensor.

Weitermachen
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

donholg hat geschrieben:Ab nach D-dorf.
Ruf doch vorher an und frag.

So wirds gemacht... :!: :lol:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Ich hatte mir auch mal Schlieren auf den Filter/Sensor durch Eigenregie eingefangen...

Nikon-Service in Berlin - gratis - im ersten Jahr reinigte das Ding gründlich.

Mir fiel in diesem Zusammenhang auf, dass der Filter/Senser danach unempfindlicher gegen Staub erschien.
Jedenfalls habe ich seitdem NIE mehr selbst Hand anlegen wollen und müssen.
Was immer die dabei tun, es war ok.

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Randberliner hat geschrieben:....Mir fiel in diesem Zusammenhang auf, dass der Filter/Senser danach unempfindlicher gegen Staub erschien....
So geht's mir auch.
Ich habe seither ab und zu mal mit dem Blasebalg gesäubert und das war's.

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Antworten