Verfasst: Di 27. Sep 2005, 13:02
Hallo scooter,
so einfach geht das mit den derzeitigen Sensoren wohl nicht. So ein einzelnes Pixel eines Sensors ist -- so habe ich es verstanden -- eine Art lichtempfindlicher Kondensator, d.h. alle Pixel erhalten vor der Aufnahme eine gleichmäßige Anfangsladung, die dann je nach erhaltener Lichtmenge sinkt. Das Auslesen der Ladung geschieht erst nach, nicht während der Belichtung. Zwischen einem Pixel, das bereits nach einem hundertstel der Belichtungszeit völlig entladen ist, und einem, das erst kurz vor Ende der Belichtungszeit leer wird, ist zum Zeitpunkt des Auslesens also kein Unterschied mehr. Um die Empfindlichkeit eines stark belichteten Pixels dynamisch anpassen zu können, müsste man es also während der Belichtung immer wieder auslesen.
Was man auch machen könnte: In den schwach belichteten Bereichen jeweils vier Pixel zu einem "Superpixel" zusammenrechen. Dadurch steigt dort die Empfindlichkeit auf das vierfache, dafür sinkt natürlich die Auflösung dort um den gleichen Faktor. D-Lighting und anschließendes Entrauschen kommt aber fast aufs Gleiche raus, denke ich.
Fuji hat etwas Ähnliches gemacht, nämlich auch Empfindlichkeit auf Kosten von Auflösung gesteigert. Eine ziemlich gute Idee eigentlich ... schade, dass diese Kameras noch so klobig und teuer sind.
-- snorri
so einfach geht das mit den derzeitigen Sensoren wohl nicht. So ein einzelnes Pixel eines Sensors ist -- so habe ich es verstanden -- eine Art lichtempfindlicher Kondensator, d.h. alle Pixel erhalten vor der Aufnahme eine gleichmäßige Anfangsladung, die dann je nach erhaltener Lichtmenge sinkt. Das Auslesen der Ladung geschieht erst nach, nicht während der Belichtung. Zwischen einem Pixel, das bereits nach einem hundertstel der Belichtungszeit völlig entladen ist, und einem, das erst kurz vor Ende der Belichtungszeit leer wird, ist zum Zeitpunkt des Auslesens also kein Unterschied mehr. Um die Empfindlichkeit eines stark belichteten Pixels dynamisch anpassen zu können, müsste man es also während der Belichtung immer wieder auslesen.
Was man auch machen könnte: In den schwach belichteten Bereichen jeweils vier Pixel zu einem "Superpixel" zusammenrechen. Dadurch steigt dort die Empfindlichkeit auf das vierfache, dafür sinkt natürlich die Auflösung dort um den gleichen Faktor. D-Lighting und anschließendes Entrauschen kommt aber fast aufs Gleiche raus, denke ich.
Fuji hat etwas Ähnliches gemacht, nämlich auch Empfindlichkeit auf Kosten von Auflösung gesteigert. Eine ziemlich gute Idee eigentlich ... schade, dass diese Kameras noch so klobig und teuer sind.
-- snorri