Seite 4 von 7
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 11:07
von ben
David hat geschrieben:Ich glaube aber, dass da nen Unterschied in der Qualität zwischen Tokina WW und Tokina Makro liegt.

Das Makro sieht "empfindlicher" und weniger Robust. Aber so stark Plastik wie bei Tamron wird es schon nicht sein, Tokina hat ja bisher meistens immer sehr massive Optiken zusammengebastelt.

Das Tokina steht bei mir nach wie vor weit oben auf der Liste, Preise werden auch immer besser.
im forum von dpreview schreibt jemand das sein neues tokina 100 macro so gut verarbeitet wie sein tokina 12-24 sei, leider finde ich die stelle nicht mehr,
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 12:17
von ony
Ich hatte bisher ein 20-35/2,8 und 20-35/3,5-4,5 von Tokina. Wenn da eines auf´s Pflaster fiel.......war der Stein kaputt!
Baulich hätte ich da keine Bedenken, mich würde interessieren ob es optisch mit den anderen (90´er Tamron, 105´er Sigma, 105´er Nikon) mithalten kann?
Gruß, Roland
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 13:47
von Andreas H
Ich bin mir nicht sicher ob die Bauweise der heutigen Tokinas noch mit der der alten Vergleichbar ist. Jedenfalls hatte ich vor ein paar Jahren ein Tokina AF 28-105, bei dem der Entfernungsring mit Klebeband (unterhalb des Griffgummis) befestigt war. Irgendwann drehte das durch.
Außerdem habe ich nicht viel Zutrauen zum Importeur. Seht Euch nur mal seinen Internetauftritt an (letzte Aktualisierung beachten). Auch daß der Service an eine Vertragswerkstatt übergeben wird erzeugt nicht viel Vertrauen.
Hier wird viel über den Service von Sigma geschimpft (auch von mir und nicht ohne Grund) aber immerhin ist das eine richtige Firma mit einer richtigen Adresse und einer Telefonnummer bei der auch häufig mal jemand den Hörer abnimmt. Und eine eigene Werkstatt mit eigenen Technikern haben sie auch.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 18:21
von ben
Andreas H hat geschrieben:
Außerdem habe ich nicht viel Zutrauen zum Importeur. Seht Euch nur mal seinen Internetauftritt an (letzte Aktualisierung beachten). Auch daß der Service an eine Vertragswerkstatt übergeben wird erzeugt nicht viel Vertrauen.
hallo andreas,
ich kenne nur die seite :
http://www.thkphoto.com
gibts da auch was deutsches?
das ganze importeuer hin und her ist wirklich wenig vertrauenserweckend...
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 18:38
von Andreas H
Der Importeur ist Hapa-Team
http://www.hapa-team.de/tokina.htm.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 03:40
von multicoated
Salve,
erstens (bitte):
http://tinyurl.com/
oder
http://www.makeashorterlink.com.
In 1024 zerreißt der Link die ganze Seite...
Zweitens: es handelt sich zu 98,8% um das genannte Macro. Ein anderes 100mm AF-Macro gab es bisher meines Wissens von Tokina noch nicht, ganz sicher nicht als f/2,8 AT-X.
Die Fassung des Tokina dürfte in dieser Preisklasse aus Metall
udn Kunststoff bestehen - außen Metall, innen und Filtergewinde Kunststoff. Trotzdem sicher deutlich griffschwerer und "wertiger" als z.B. Tamron.
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 07:57
von pixelmac
Hmm, auf
Nikonians ist ein Test, der offenbar eine vorige Version testet:
Zum Vergleich:
gegen

Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 09:58
von Dirk-H
Ja genau, das ist das alte Tokina AT-X 2.8 / 100 AF Makro, das konnte nur 1:2 !
Das neue dürfte am Pro in der Typenbezeichnung zu unterscheiden sein.
Ist bei Tokina leider immer etwas schwer, von dem 28-70 gab/gibt es allein in AF vier: AT-X 2.8 / 28-70 AF, AT-X 2.8 / 28-70 Pro, AT-X 2.6-2.8 / 28-70 Pro, AT-X 2.8 / 28-70 SV Pro und dann noch das AT-X 2.8 / 28-80 Pro.
Ich muss wohl mal meine Liste komplettieren und online stellen.
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 09:59
von David
@ Ony:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auf Photozone von dem älteren Tokina Makro die Rede ist

Denn der Objektivname in der Liste enthält weder das "D" noch das "PRO", das ja auf die neue Version deuten würde...

Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 15:55
von multicoated
Ups...
*sicheresauftretenbeivölligerahnungslosigkeit*