Seite 4 von 4

Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 21:19
von ExGast 20thKNIGHT
SiFi hat geschrieben:Nabend zusammen :)

Ich werde morgen mal mit AF-C und der Dynamischen Einstellung testen, mal sehen wie dann das Ergebnis ist.

Was bedeutet eigentlich Fokusfalle? (Sicherlich eine dumme Frage :? )
Such mal im Forum danach, dort dürftest du eine genaue Anleitung finden, auch im der Anleitung zur D70...

Im groben geht es um eine Funktionsbelegung der AF-E / AF-L Taste, womit man mit dieser auf ein Objekt vorfokussieren kann und die Kamera dann auslöst sobald sich etwas in die Schärfe bewegt etc...

Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 21:34
von Loco
EDIT

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 12:46
von t.schweizer
volkerm hat geschrieben:
t.schweizer hat geschrieben:Also das vor dem neuen mit AF-S.
Ist es an deiner D1X langsam, oder wie kommst du zu dieser Aussage?
Ja, man könnte es langsam nennen. Wenn man den Fokus verliert und es einmal von Anschlag zu Anschlöag dreht, das ist schon recht gemütlich.
Könnte es sein, dass der D2H Autofokus / Motor schneller ist als der einer D1X?

Ich würd das 300/2.8 AF gerne mal ausprobieren, bzw noch viel lieber natürlich kaufen :)

das 70-200 mit nem 1.4er Konverter würde ja ein 280er/4 geben, was fürn Anfang ganz ok ist, aber damit bleibt dann die tolle Tiefenunschärfe auf der Strecke.

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 16:34
von Pleff
Das AF 300 2,8 ist für mich an der D1x genau so schnell oder langsam wie an der D2x (nur das Geräusch ändert sich ;-) ) Es ist aber an beiden Kameras wesentlich schneller als an der D70.
Das VR70-200 2,8 ist dagegen aber der Blitz beim AF.

Die AF-Geschwindigkeit des 300 2,8 finde ich nicht prickelnd, aber ok, besonders, wenn man den Bereich begrenzt.

Das schnellere und flexiblere ist IMO ganz klar das 70-200, aber das 300er begeistert eben durch die Optik bereits bei Offenblende.

Gruß
Pleff

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 18:57
von t.schweizer
also dann doch auf das 200/2.0 mit konverter sparen.... (wäre langfristig sowiso das einzig wahre...)

Verfasst: Do 15. Sep 2005, 01:30
von t.schweizer
Und so schauts auch tatsächlich aus (wie volkerem schrieb..)


Mein Bekannter antwortete mir folgendes
den Unterschied zwischen "normalem AF" und "AF-S" finde ich spürbar.

Der Autofokus ist superschnell (auch mit Konverter) - ich habe auf jeden
Fall noch mehr Treffer, gerade bei nahen Objekten. Ich möchte den AF-S nicht mehr missen.
Amen!