D50 Kit18-55 CAs?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

@Lemonstre
Hast du das Bild mit den zwei Säulen auf dpreview gesehen? Da ist ein 18-70 drauf und rechts oben sieht man diese Effekte auch. Was meinst du ?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Was meinst du ?
auch wenn ich nicht lemonstre heisse, antworte ich mal trotzdem.

Ich verstehe noch nicht so ganz worauf du hinaus willst andreas. Wenn du mit dem Objektiv unzufrieden bist, dann verkaufe es und hole dir ein anderes. Wo ist das Problem? Was hilft dir die die Aussage das die Farbsäume in der Preisklasse normal sind? Bist du dadurch auf einmal zufrieden mit der Qualität?

Als ich damals von der 4500 auf die D70 umgestiegen bin musste ich mich auch arg umgwöhnen. DSLR ist echt ne andere Geschichte.

Also:
Wie schon mehrmals erwähnt. 18-55 ist ein billig objektiv. Billig!!! Wenn du hohe Erwartungen hast, dann kann das Objektiv sie offensichtlich nicht erfüllen. Also verkaufe oder tausche es. Punkt!
Das 18-70 benutze ich selber seitdem ich die D70 habe. Mehr muss ich da eigentlich nicht zu sagen.

Ich verstehe einfach diese Fehleranalyse hier nicht. Wenn mich ein Produkt nicht zufrieden bzw. ich andere Erwartungen hatte, dann disutiere ich doch nicht mit dem Hersteller oder anderen Usern darüber was die darüber denken, sondern bringe das ding zurück und such mir was anderes. letzendlich willst du doch fotografieren oder nicht?

me.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Andreas Blöchl hat geschrieben:@Lemonstre
Hast du das Bild mit den zwei Säulen auf dpreview gesehen? Da ist ein 18-70 drauf und rechts oben sieht man diese Effekte auch. Was meinst du ?
ja, auch das 18-70 zeigt bei offenblende und weitwinkel an kontrastreichen kanten farbsäume... mein 17-55 übrigens von zeit zu zeit auch ;)

im grunde ist das alles nichts neues und es gibt meines wissens kein weitwinkel am markt das diese farbsäume nicht mehr oder weniger stark zeigt. da hilft auch alles testen nichts... ;)
Zuletzt geändert von lemonstre am Mo 5. Sep 2005, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

ach so wenn du möchtest zeige ich dir auch gerne noch ein zwei bilder von der 4500 mit hardcore farbsäumen. Habe ich dort auch gut hinbekommen.


me.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Mir geht es darum ob das normal ist und kein defekt vorliegt. Es hilft mir ja nichts wenn ich das Objetiv jetzt einschicke und ich Wochenlang nicht fotografieren kann und danach stellt sich heraus das das Objetiv i.O. ist. Und es geht mir auch um die Cam ob die keinen Fehler hat.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

lemonstre hat geschrieben:mehr oder weniger stark zeigt.
Richtig, mehr oder weniger. Wie stark die CA in Erscheinung treten, ist schon recht unterschiedlich, je nach Objektiv.
.. und weg.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Mir geht es darum ob das normal ist und kein defekt vorliegt. Es hilft mir ja nichts wenn ich das Objetiv jetzt einschicke und ich Wochenlang nicht fotografieren kann und danach stellt sich heraus das das Objetiv i.O. ist.
Diese Diskussion über CA ist recht fruchtlos weil es kaum möglich ist verschiedene Bilder aus verschiedenen Beleuchtungssituationen zu vergleichen. Hier gab es schon mal eine Diskussion über CA beim 70-300G bei der auch sehr unterschiedliche Ansichten über dieses Objektiv geäußert wurden. Ich glaube da nicht an irgendeine Serienstreuung, ich glaube eher daß solche Erscheinungen nur unter bestimmten Umständen so deutlich zum Tragen kommen. Meistens sind das Umstände aus denen - vorsichtig gesagt - ohnehin nicht die besten Bilder hervorgehen (ausgefressene Lichter).

Ich persönlich glaube Du hast da ein preisgünstiges Objektiv das für seinen Preis eine gute Leistung bringt. Bei den meisten Bildern wirst Du CA nicht bemerken. Wo's stört kannst Du mit NEF aufnehmen und die CAs herausrechnen lassen.
Andreas Blöchl hat geschrieben:Und es geht mir auch um die Cam ob die keinen Fehler hat.
Ich meine mich zu erinnern daß Volker weiter oben schon geschrieben hat daß es sich hier recht klar um CA handelt. Das ist ein erlaubter Abbildungsfehler eines Objektivs, die Kamera hat damit nichts zu tun.

Objektive ohne sekundäre chromatische Aberration gibt es kaum. Das wären dann echte Apochromaten (nicht die von Sigma, eher die aus Solms) mit Preisen für die man locker eine D2x bekommen kann.

Also: Dein Equipment ist in Ordnung.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo Andreas,
ich habe die von dir beschriebenen Farbsäume erst einmal festgestellt. Und zwar bei einer Landschaftsaufnahme mit starken Kontrasten (dunkler Boden gegen hellen Himmel) und auch erst nach erfolgter Bearbeitung, d.h. weiterer Kontrasterhöhung. Also, ich denke, ich kann damit leben. :-)

Solche Farbsäume kenne ich übrigens auch von der CP5700.

Gruß, Kai.

Eine kleine Ergänzung:
Habe bis jetzt ca. 1000 Aufnahmen mit unterschiedlichen Motiven mit der D 50 gemacht und wie geschrieben nur bei einem Motiv ist es mir aufgefallen.
Zuletzt geändert von kaisan am Mo 5. Sep 2005, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

ganz nachvollziehen kann ich in diesem Thread leider nicht alles.

Vor ein paar Wochen habe ich eine Aufnahme aus 30Metern Höhe gemacht. Auf der Wiese unten standen ca. 450 Personen in roten T-Shirts.
Blende und Einstellungen blieben ziemlich indentisch, als alle 450 Personen, die roten T-Shirts gegen weiße tauschten. Die Wiese war wünschenswert grün! Hätte ich nur die Aufnahmen mit den weißen Hemden gehabt, hätte ich das Tokina wohl direkt bei ebay eingestellt.
Kontrast grün/rot = null CAs
Kontrast grün/weiß = heftig, aber noch wegzurechnen.

Das war jetzt vielleicht ein extremer Vergleich, war aber für mich interessant, da sich weder die Lichtsituation, noch die Location etc. geändert hatte bei den Aufnahmen.

Gruß
Pleff
Zuletzt geändert von Pleff am Mo 5. Sep 2005, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Pleff

FC1 FC2
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Na dann werde ich jetzt erstmal richtig fotografieren gehen und dann schauen ob mich das Objektiv überzeugen kann. Wenn nicht kann ich es ja noch reklamieren. Danke erstmal für euere Hilfe, jetzt bin ich schon etwas weiter mit den Infos. Danke.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten