Seite 4 von 4

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 13:21
von UweL
Dirk-H hat geschrieben:Ich habe gestern erfahren, dass die Plastik-Displayabdeckung der D70 25,- EUR kosten soll. :shock:
Das ist ja wohl der Hammer. :?
ne, die ist billiger: mit 10-12 EUR ein echtes Schnäppchen... :twisted:

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 17:54
von jupp2002
Will mal versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen....

auf der Platine sieht man links 2 mal zwei Temperatursensoren, welche ihren Widerstand je nach Strom ändern und dabei Leistung verbraten, offensichtlich für Lade- und Entladestrom, können aber auch im Plus- und Minuszweig liegen. Darüber liegt, in Wärmeleitmassse eingebettet eine Temperatursicherung, welche dafür sorgt, dass den ICs und damit auch den Accus nicht zu warm wird. NIMH laufen nicht aus, sie explodieren einfach.... :cry:

Rechts ist das eigentliche Lade IC. Ein Monolith IC als Schutzschaltung für 2 Zellen ausgelegt. Aufgabe: Verhinderung von Überspannung, Überstrom und Überladung.

Nett darum gruppiert die notwendigsten Widerstände und Kondensatoren.
So, das wars. In Grossserie sicher Pfennigsartikel, sorry Centartikel :D

Die o.a. Teile können ihre Funktion nur am Akku leisten, würden also in einem Ladegerät eingesetzt nichts bringen. Nur falls jemand meint es wäre alles im Lader.

Gruß Jupp

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 21:27
von jsjoap
Dirk-H hat geschrieben:
jsjoap hat geschrieben: Spritzgussgehäuse: ca. 1,5 $
Viel zu hoch angesetzt, eher 0,1 $ - der Rest ist sicher auch billiger zu machen.

Ich habe gestern erfahren, dass die Plastik-Displayabdeckung der D70 25,- EUR kosten soll. :shock:
Das ist ja wohl der Hammer. :?
Ich hab ja schon bewusst hoch angesetzt...

Wahrscheinlich liegt die Wahrgeit irgendwo in der Mitte zwischen 0,1 und 1,5$.

So eine Elektronik kostet jedenfalls wirklich nur einige Cent.

Gruß
Jürgen

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 22:02
von NeuerBenutzer
hier mein noname, damals bei "bivita" oder so, bestellt.
1600mAh, 7.4V

Bild
Beim Nikon scheinen die Kontakte nicht so fest im Gehäuse verankert zu sein?! Die Platine hier lässt sich jedenfalls nicht ohne weiteres herausnehmen.

Fullsize: http://81.169.177.168/cpf/nonameakku.jpg