Seite 4 von 4

Verfasst: Do 19. Mai 2005, 20:13
von donholg
Meinst Du wir brauchen neue SLR Nutzer und die Alten müssen ersma wech!?!? :lol:

Verfasst: Do 19. Mai 2005, 23:28
von Andreas H
Hallo Donholg,

eigentlich wollte ich nur sagen daß Deine Argumentation nicht schlüssig ist. Wo sind denn die M42-Kameras geblieben? Als die noch die Kameraszene beherrschten dachte man auch das würde bis zur nächsten Eiszeit so weitergehen.

Wenn ich den DSLR- und Objektivmarkt so beobachte dann fällt mir eine zunehmende Zahl von APS-C-formatigen Objektiven auf. Das, in Verbindung mit einem steigenden Anteil von DSLRs, wird die Überzahl von KB-Objektiven bald relativiert haben.

Ich glaube nicht daß es in einer irgendwie absehbaren Zukunft gelingen wird KB-Sensoren zum annähernd gleichen Preis zu fertigen wie APS-C-Sensoren. Da die kleinen Sensoren sich auflösungsmäßig bereits deutlich auf den Overkill hinbewegen wäre ein KB-System mit einem Kostennachteil, einem Größennachteil und einem Lichtstärkennachteil (bezogen auf die Bildwinkel von Teles) ausgestattet. Eigentlich sind das keine guten Voraussetzungen für den Einsteiger- und Massenmarkt, und dieser Markt ist zur Zeit der entscheidende. Mit Profikameras kann man sein Image verbessern, Geld verdient wird mit Einsteigerkameras.

Das einzige was da noch für das KB-Format spricht sind rückwärtsgerichtete Überlegungen. Die sind aber wohl für die innovationsfreudige japanische Industrie auf Dauer eher untypisch.

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 14:19
von donholg
Beides ist richtig. Nicht nur Dein Standpunkt, sondern auch meiner.
Ich möchte Dir sicher nicht Deinen Verstand in Abrede stellen, erwarte das dann aber auch von Dir.

Für viele wird digitales fotografieren mit SLR aber erst dann interessant, wenn man die alten Objektive uneingeschränkt nutzen kann.

Wenn man mir meine Canon G3 nicht geklaut hätte, würde ich noch warten, bis es eine Vollformat DSLR zum akzeptablen Preis geben wird.

Es gibt noch einige Bekannte, die ähnlich denken und ich glaube hier im Forum ist keine repräsetative Nutzermenge vorhanden, da sich hier die meisten gegen das Warten und für APSC bereits entschieden haben.

Weitermachen!

Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 14:40
von volkerm
donholg hat geschrieben:Für viele wird digitales fotografieren mit SLR aber erst dann interessant, wenn man die alten Objektive uneingeschränkt nutzen kann.
Ja, das Argument kommt immer wieder mal. Vor einem Jahr auch noch von mir. Wenn man aber genauer schaut, was für Objektive vorhanden sind und was die wert sind, dann rechnet sich doch oft der Umstieg auf das APS Format.

Die Fortschritte im Bereich der WW-Optiken sind so groß, daß die guten alten Super-WW-Nikkore der 1000€+ Liga von heutigen Mittelklasse-Zooms locker geschlagen werden. So geschehen mit meinem 15/5.6 und 24/2.0 und 20-35/2.8 die inzwischen alle durch DX Linsen ersetzt sind. Die Objektiventwicklung hat deutliche Fortschritte gemacht, und bei digitalen Bildern in der 100% Ansicht wird das erschreckend deutlich.

Bei den Teles sieht es etwas anders aus - die alten teles sind gut brauchbar. Aber dort hat der Crop-Faktor ja positive Auswirkungen, so daß auch das kein Argument für FF ist.

Also wie gesagt, vor einem Jahr habe ich das auch noch nicht gesehen. Die Praxis mit neuen und alten Optiken war aber eindeutig.