Seite 4 von 4

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 09:22
von David
Volker hat geschrieben:Filter benötigt, weil Du bei Tageslicht und voll geschlossener Blende und ISO 200 nicht auf so lange Zeiten kommst.

Das Dunkel lichtet sich so langsam...
;) Sprich: Ohne Filter würde das Bild total überbelichten?

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 09:36
von volkerm
David hat geschrieben:
Volker hat geschrieben:Filter benötigt, weil Du bei Tageslicht und voll geschlossener Blende und ISO 200 nicht auf so lange Zeiten kommst.

Das Dunkel lichtet sich so langsam...
;) Sprich: Ohne Filter würde das Bild total überbelichten?
Genau. Beziehungsweise bei richtiger Belichtung ist die Zeit so kurz, daß das Wasser nicht "fliesst".

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 11:02
von Dirk-H
ceUs hat geschrieben: Nun aber zum Problem, wie der Autor der Seite beschreibt gibt es keine Applikation für die zweite (gute) Methode
Ich arbeite dran :wink:

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 19:11
von David
Danke, Volker.
Jetzt ist alles klar :)


Und jetzt muss ich nur noch wissen, ob der "stärkste" COKIN für den Einsatz reicht, oder welchen Filter anderen Herstellers ich kaufen soll.


Wer hilft mir da?

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 11:00
von -Björn-
Moin David,

ich experimentiere z.Zt. mit dem ND3 von Heliopan. Bisher war ich damit nur am Strand. aber hier mal ein beispiel.

Bild

Und noch die EXIF's


Blende: f 8,0
ISO-Wert: 200
Belichtungszeit: 5,0 s
EV ±0,00 EV
Programm: M - Manuell
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Bewölkt
Zoom: 42 mm KB (28,0 mm Real)


Ich denke damit sollt man auch fliesendes Wasser hinbekommen :D

Habe letztens noch bei Sonne probiert. Da komme ich bei Blend 11 auf 2,5 Sekunden.

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 18:05
von ceUs
Dirk-H hat geschrieben:
ceUs hat geschrieben: Nun aber zum Problem, wie der Autor der Seite beschreibt gibt es keine Applikation für die zweite (gute) Methode
Ich arbeite dran :wink:
Klingt super, jetzt ist nur die Frage für welches OS arbeitest du dran :D... habe zwar grade nur Win(98), aber bald hoffentlich wieder nen gutes OS X.

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 18:23
von Dirk-H
ceUs hat geschrieben:[
Klingt super, jetzt ist nur die Frage für welches OS arbeitest du dran :D
Für alle! :shock:
Benutze Java :wink:

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 22:53
von David
@ Björn:
Danke! Den ND3 schaue ich mir mal an... :)