Seite 4 von 12
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 00:06
von beta
vkyr hat geschrieben:Siehst Du bei Dir auf dem PB eine Abstuffung bei dem FC Bild bzw. der IrfanView Darstellung?
verstehe deine frage nicht.
me.
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 00:36
von vkyr
Ok, dann anders gefragt, kannst Du den Pullover bei Dir auf dem PB klar und deutlich vom Hintergrund abgesetzt ausmachen?
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 10:25
von beta
vkyr hat geschrieben:Ok, dann anders gefragt, kannst Du den Pullover bei Dir auf dem PB klar und deutlich vom Hintergrund abgesetzt ausmachen?
nope. Wie schon geschrieben dein erstes bild ist viel zu hell im vergleich zu meinem screen. ich sehe den pulli aber um genau zu erkennen wie er verläuft müsste ich das bild heller machen. Also ich liege so ziemlich in der Mitte zwischen deinen beiden beispielen.
me.
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 10:26
von Heiner
beta hat geschrieben:vkyr hat geschrieben:Ok, dann anders gefragt, kannst Du den Pullover bei Dir auf dem PB klar und deutlich vom Hintergrund abgesetzt ausmachen?
nope. Wie schon geschrieben dein erstes bild ist viel zu hell im vergleich zu meinem screen. ich sehe den pulli aber um genau zu erkennen wie er verläuft müsste ich das bild heller machen. Also ich liege so ziemlich in der Mitte zwischen deinen beiden beispielen.
me.
thats it! me 2
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 10:52
von vkyr
Ahh, well dann habt ihr eine bessere Kontrastauflösung bei Euren TFT-Schirmen, sprich Eure TFTs etc. sind da von der Panel-Art schon wieder wesentlich besser. Bei MACs sollte hier bei diesem Motiv der normalerweise vom OS verwendete Gamma-Wert von ~1.8 auch mit ein Grund sein warum es bei Euch dann heller ausschaut.
Heiner hast Du auch einen Apple PC so wie Beta?
Um mal auf das Rauschen in dem Canon-Bild zurückzukommen, dieses kann ich bei mir nur in PS beim PS-RGB Farbraum ausmachen, unter anderen Windows-Anwendungen und sonstigen sRGB-Darstellungen kann ich das Rauschen selbst, sprich bei dem bzw. den Pullover selbst nicht wirklich ausmachen, denn dieser ist nur halbwegs zu erahnen wenn überhaupt. Aber beim Kopf der Dame kann ich am Ohr, in den Haaransätzen und an den Schläfenansätzen die Umsäumungen klar ausmachen (selbst bei Windows sRGB).
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 11:03
von Ennox
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 11:38
von DLDS
die schaun soweit vernünftig aus. Wie auch schon auf dpreview gesagt, rauschen wirkt ein wenig wie filmkorn rauschen.
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 12:57
von DLDS
Neue Bilder
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=12394004
ISO800 schaut ganz ok aus,
alles da drüber ist nicht der knaller
Da ich selten in hohen Iso werten fotografiere, sollte die D2X mir gefallen.
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 14:36
von lemonstre
und weiter gehts, hier findet man heute nacht ab 0:00 den bestimmt aufschlussreichen review von bjorn rorslet
http://www.naturfotograf.com/index2.html
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 14:56
von volkerm
lemonstre hat geschrieben:heute nacht ab 0:00 den bestimmt aufschlussreichen review
Na dann stell ich mir mal den Wecker
