Hallo Jo,
hast recht, die ursprüngliche Frage ist nicht ganz eindeutig. Ich hatte es so verstanden, daß eine *Backup*Kamera gesucht ist, damit auf jeden Fall *Bilder* nach Hause kommen, notfalls eben analog.
Also finanzielles Verlustrisiko vs. nicht gemachte Fotos einer einmaligen Reise.
Viele Grüße,
Volker
Welche SLR als Zweitkamera ??
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Na ja Jodi, das ist aber eigentlich ein anders Thema.
Gegen mechanische Ausfälle hilft keine Versicherung, sondern eher Ersatz. Und, wie Du ganz richtig bemerkt hast, ist eine Versicherung auch eher etwas für "zivilisiertere" Gebiete. Unter Expeditionsbedingungen würde ich an Stelle einer Versicherung auch eher zu Ersatzgeräten tendieren - diese vielleicht aber in einer anderen Tasche verpacken und meist getrennt vom restliche Equipment aufbewahren.
Wenn man das aber genau durchdenkt, ist ein Diebstahlsschutz unter solchen Bedingungen ohnehin deutlich schwieriger. Nach meinen Erfahrungen in Asien ist das Diebstahlsrisiko in abgelegenen Gebieten aber deutlich niedriger als dort, wo's "Zivilisation" gibt ...
Gegen mechanische Ausfälle hilft keine Versicherung, sondern eher Ersatz. Und, wie Du ganz richtig bemerkt hast, ist eine Versicherung auch eher etwas für "zivilisiertere" Gebiete. Unter Expeditionsbedingungen würde ich an Stelle einer Versicherung auch eher zu Ersatzgeräten tendieren - diese vielleicht aber in einer anderen Tasche verpacken und meist getrennt vom restliche Equipment aufbewahren.
Wenn man das aber genau durchdenkt, ist ein Diebstahlsschutz unter solchen Bedingungen ohnehin deutlich schwieriger. Nach meinen Erfahrungen in Asien ist das Diebstahlsrisiko in abgelegenen Gebieten aber deutlich niedriger als dort, wo's "Zivilisation" gibt ...
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ok, als Backup für unwiederbringliche Fotos ist eine analoge Kamera natürlich neben einer digitalen empfehlenswert, das hatten wir ja schon beim Thema Hochzeit.
Ich hatte aber eher das Gefühl, papagei2000 hat primär Angst um seine teure D70 und das kann man eben auch anders sehen bzw. evt. anders lösen.
Außerdem - jetzt fällt's mir erst auf - im Dschungel ist's nicht wie im Zoo, Federvieh mit einer Analogen mit 28-80mm ablichten halte ich für recht aussichtslos. Die Versicherung hätte den Vorteil neben D70 auch relativ unbesorgt das 80-400 VR mitnehmen zu können und wieviel geeigneter wäre das dann mit real 120-600mm und VR!
Aber wie so oft sind wir hier aber wieder mal mehr und schneller am spekulieren, als der Fragesteller überhaupt zu Wort kommt...
Gruß
Jo
Ich hatte aber eher das Gefühl, papagei2000 hat primär Angst um seine teure D70 und das kann man eben auch anders sehen bzw. evt. anders lösen.
Außerdem - jetzt fällt's mir erst auf - im Dschungel ist's nicht wie im Zoo, Federvieh mit einer Analogen mit 28-80mm ablichten halte ich für recht aussichtslos. Die Versicherung hätte den Vorteil neben D70 auch relativ unbesorgt das 80-400 VR mitnehmen zu können und wieviel geeigneter wäre das dann mit real 120-600mm und VR!
Aber wie so oft sind wir hier aber wieder mal mehr und schneller am spekulieren, als der Fragesteller überhaupt zu Wort kommt...

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Hi,
das man eine Versicherung abschließt, steht für mich außer Frage. Allerdings habe ich mich noch nicht über die genaueren Anforderungen der Versicherungsgesellschaften informiert.
Wenn man eine Bestätigung der Polizei o.ä. benötigt wird das ganze schon wirklich unpraktikabel.
Ich bin auf die Idee mit einer analogen Kamera, als reine Erstatzkamera bei Verlust oder Defekt gekommen. Sie hat zudem noch den Vorteil, dass man unabhäniger von elektrischer Versorgung ist.
Na ja du machst mir nicht gerade Hoffung...
Gregor
das man eine Versicherung abschließt, steht für mich außer Frage. Allerdings habe ich mich noch nicht über die genaueren Anforderungen der Versicherungsgesellschaften informiert.
Wenn man eine Bestätigung der Polizei o.ä. benötigt wird das ganze schon wirklich unpraktikabel.
Ich bin auf die Idee mit einer analogen Kamera, als reine Erstatzkamera bei Verlust oder Defekt gekommen. Sie hat zudem noch den Vorteil, dass man unabhäniger von elektrischer Versorgung ist.
Na ja du machst mir nicht gerade Hoffung...

Gregor
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ohne eine entsprechende Bescheinigung der Polizei arbeitet keine Versicherung, eine gewisse Sicherheit brauchen die schließlich auch, das muß man akzeptieren, sonst wäre das ja quasi eine Einladung zum Mißbrauch.
Gruß
Jo
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
Moin Jungs,
nee mir gings darum die Sicherheit zu haben auch bei einem Kollaps meiner D70 noch Fotos machen zu können und zwar ordentliche, da hilft einem eine Kampakte Digitale mit 35-100 mm Zoom nichts und auch keine Versicherung. Bis ich im Dchungel den nächsten Nikon Vertragshändler gefunden habe dürften einige Wochen vergehen
Eine Elektronikversicherung habe ich für meine Digitale Fotoausrüstung,
daran liegts nicht, aber leider kostet so eine blöde Dchungelexpedition einmal den Orinoco hoch und zurück etwas mehr wie meine gesamte Ausrüstung und da ist es schon blöd wenn man ohne Fotos nach Hause
kommt.
Ich hab mir ja erstmal die F75 bestellt und werde berichten wies geklappt hat.
Gruß
Sven
nee mir gings darum die Sicherheit zu haben auch bei einem Kollaps meiner D70 noch Fotos machen zu können und zwar ordentliche, da hilft einem eine Kampakte Digitale mit 35-100 mm Zoom nichts und auch keine Versicherung. Bis ich im Dchungel den nächsten Nikon Vertragshändler gefunden habe dürften einige Wochen vergehen

Eine Elektronikversicherung habe ich für meine Digitale Fotoausrüstung,
daran liegts nicht, aber leider kostet so eine blöde Dchungelexpedition einmal den Orinoco hoch und zurück etwas mehr wie meine gesamte Ausrüstung und da ist es schon blöd wenn man ohne Fotos nach Hause
kommt.
Ich hab mir ja erstmal die F75 bestellt und werde berichten wies geklappt hat.
Gruß
Sven