Seite 4 von 7

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 19:24
von mario.bolz
Hallo Stefan,

wenn ich fragen darf ? Wo hast du es erworben ?

Grüsse Mario

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 19:28
von David
Auge auf, beim Lesen ;)


http://www.teleskop-service.de/




@ Stefan:
Hm. Das kann natürlich sein, dass der Platz im Zoo eng werden könnte. Aber wofür sonst, ausser für (stillstehende) Tieraufnahmen will man dieses Teil noch nutzen?

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 19:45
von Sir Freejack
Höchstens für Astroaufnahmen. Also wer mein Bericht gelesen hat, weis das ich voll auf Tieraufnahmen setze. Im Zoo ist es zwar schon oft einsetzbar, allerdings oft dann doch schon zu nah. Zumindest wenn man mehr als nur den Kopf haben will. Ich selber bin halt auch in Wildparks, Nationalparks und der Freien Natur unterwegs. Da kann man nie genug brennweite haben.

*4000er wünsch, träum*


mfg
stefan

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 23:34
von David
Geht mir ähnlich; mag Zoos. Aber hab nur einen Zoo hier. Allerdings auch einen schönen. Aber der kostet auch :( 15€ Eintritt.... :evil:


Muss mal schauen, ob ich jemanden auftreiben kann, der dieses Ding in HH besitzt.
Würds vorher gerne mal ausprobieren.



THX

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 20:23
von Pleff
Das Teil ist heute eingetroffen. Jetzt weiß ich auch, was Stefan mit dem "Indischen Elefanten als Schleppesel" meinte ;-) und kann auch besser nachvollziehen, dass Aufnahmen ohne Fernauslöser keine große Chance haben. Leider ist die Fernbedienung immer noch im Rückstand. Aber ein paar "Zielübungen" auf'm Stativ werde ich morgen mal machen :-)

Gruß

Pleff

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 21:35
von Sir Freejack
Und während du noch Zielübungen machst, hab ich heut mal wieder nen Tiger abgeschossen und getroffen!

Tiger Nummer 1

Tiger Nummer 2

MfG
stefan

PS: Zur Not geht auch der Selbstaulöser!

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 21:40
von volkerm
Hochachtung, Sir! Was gibst Du den Tigern, damit die so schön still halten?

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 21:41
von Pleff
Absolute Volltreffer!!! Klasse!

Danke auch für den Tipp mit dem Selbstauslöser!

Pleff

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 22:02
von Sir Freejack
Is ja nur ein Foto wo der Still gehalten hat. Bei dem anderen ging es richtig zur Sache! Und das die mal Stillhalten? Wer kanns schon ewig raufen? Irgendwann sind sie immer erschöpft!

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 00:36
von Pleff
Bild

Jetzt habe ich doch nicht bis morgen warten können ;-)
.. und habe das Mak aufs Stativ gesetzt, mich ich damit den Hauseingang gestellt und den Blick nach oben gesucht. Es ist wahrhaftig schwierig, das Teil (selbst mit Stativ) ruhig zu halten und ohne den Weg über den Selbstauslöser wäre da nix drin gewesen.
Mit den Einstellungen bin ich noch nicht so vertraut (Kombination ISO und Verschlusszeit) Das Bild entstand bei ISO 600 und 1/80sec..
Ich schätze mal, bei hochwertigeren Stativen wechselt man beim Schärfe einstellen im Sucher nicht immer zwischen Astra und Eutelsat ;-) ???

Gruß

Pleff