Seite 4 von 10

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 09:00
von lemonstre
Anonymous hat geschrieben:Bist du noch ganz frisch?
Wen habe ich hier angepinkelt?
Außerdem versuche es mal mit lesen, denn oben hatte ich bereits erwähnt, daß ich erst neue Bilder machen muß, da die alten gelöscht sind.
Frank
cool, 6 kameras im schrank und kein einziges bild auf der festplatte! :roll: :!: :idea:

BildDaimler

Re: Wie..... wo... was ????

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 09:02
von Daimler
[quote="vampyre"]Extra für Daimler mal die Exifdaten........

Nikon D100
2004/08/07 16:19:39.1
RAW (12-Bit )
Bildgröße: Groß (3008 x 2000)
Objektiv: 80-200mm 1/2.8 D
Brennweite: 155mm
Belichtungssteuerung: Blendenautomatik
Belichtungsmessung: Mittenbetonte Messung
1/250 Sekunden - 1/4
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 800
Optimierung:
Weißabgleich: Schatten
AF Modus: AF-S
Blitzsynchronisation: Nicht Beigefügt
Farbmodus: Modus I (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung:
Scharfzeichnung: Automatisch
Bildkommentar:
Rauschunterdrückung: Aus

Wie ich sehe, hast du den Weißabgleich nicht auf Automatik, sondern auf Schatten. Da ich aber nur andere Objektive habe, ist ein Vergleich sowieso nicht möglich.
Deine Bilder sehen zwar ganz nett aus, jedoch sind sie für mein Problem nicht geeignet. Man kann nicht erkennen, ob die Farben stimmen, bzw. wie das Original aussieht. Die Modelle sind geschminkt, deshalb würde garnicht auffallen, wenn die Hauttöne vom Original abweichen.
Frank

Re: Wie..... wo... was ????

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 09:12
von thg
Daimler hat geschrieben:Die Modelle sind geschminkt, deshalb würde garnicht auffallen, wenn die Hauttöne vom Original abweichen.
Frank
Man ersetze probeweise "geschminkt" mit braungebrannt und "Original" mit Ideal und denke dann noch mal über den Satz nach. :wink:

Gruß,
thomas

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 09:14
von Reiner
Daimler hat geschrieben: Wenn eine D100 im Automatikmodus das Staniolpapier von einem Weihnachtsmann nicht in rot ablichtet, sondern mehr in orange, spricht das wohl für sich.
...oder, das spricht möglicherweise dafür, daß Du den Thread, welchen Dir Lemonstre vor einigen Tagen schonmal präsentiert hat, nicht gelesen hast....

Farbraum: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?p=65417#65417

Re: Gute Bilder oder Spielerei?

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 09:21
von DTC
Daimler hat geschrieben:Langsam komme ich zu der Überzeugung, daß man mit einer Kompaktkamera (z.B. Ixus) bessere Bilder macht, als mit einr DSLR.
...
Die Aussage "einer Kompaktkamera (z.B. Ixus) bessere Bilder macht, als mit einr DSLR" ist natürlich riesen Unsinn, da man diese Aussage gleichsetzen kann mit "Ein VW Polo fährt besser als eine Mercedes S-Klasse". Es ist nunmal so, das man mit beiden von A nach B kommt, genauso kann man mit einer kompakten genauso fotografieren wie mit einer DSLR, denoch ist es nicht das gleiche.
Es ist ja auch nicht so, als wenn man eine DSLR nicht auch als "kompakte" einsetzen könnte, einfach Schärfe auf Max, Kontrast 2 höher und schon hat man das wunderschön verfälschte Bild einer Kompakten. :lol:
Fakt ist: Ist das Wetter gut und die Lichtverhältnisse stimmen, so kann man auch mit einer kompakten sehr sehr gute Bilder machen, daran gibt es nichts zu rütteln. Stimmen die Lichtverhältnisse allerdings nicht ist man mit der kompakten sehr schnell am Ende, da a) der Autofokus der kompakten zu langsam ist und b) die Verschlusszeiten bei dem max ISO-Wert von 400 (oder 800?) auch nicht sehr niedrig sind und c) das Bildrauschen unerträglich ist und nicht zu vergessen, bei den kompakten hat man meist eine Tiefenschärfe von hier bis nach Jericho, für Schnappschusspotraits also auch nicht geeignet.
Aber ich kann es auch nicht verstehen warum sich so viele Leute darüber aufregen. Jeder so wie er möchte und ich denke Frank wird in einigen Situationen auch weiterhin lieber mit seiner DSLR fotografieren oder ?

Gruss, DTC

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 11:21
von Daimler
Ganz toller Vergleich,
jedoch was nutzt dir eine S- Klasse, wenn der Motor total falsch eingestellt ist? Da ist dann auch der Polo schneller.
Wenn bei einer DSLR der Automatikmodus nicht funktioniert, hätte man ihn anders nennen müssen.
Das war übrigens bei der D70 genauso wie bei der D100.
Frank

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 11:29
von lemonstre
Daimler hat geschrieben:Wenn bei einer DSLR der Automatikmodus nicht funktioniert, hätte man ihn anders nennen müssen.
Das war übrigens bei der D70 genauso wie bei der D100.
also ich weiss nicht mit welcher kamera du fotografierst und welchen automatikmodus du meinst, aber die d100 hat keinen automatikmodus!!! :shock: :!:

die d100 hat eine einstellung für manuelle zeit und blende, blendenautomatik, zeitautomatik und zeit-blenden automatik. den rest (farbraum, tonwertkurve, schärfe, fokusmesspunt und noch vieles mehr) muss der user hinter der kamera machen! das ist so gewollt! aber das weisst du ja alles dank zweier kameras dieses typs! handbuch schon gelesen :?: ;)

gruss
lemonstre

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 11:45
von Dengold
Was soll hier sinnlosen Diskussion? Besonders Daimler.
Trotz besitzt er zwei D100... :twisted:

DSLR kann nie mit Kompakter vergleichen.

Erstens man kann auch bei DSLR kontrastreichen, farbigen Bilder aufgenommen! Das funktioniert gleiche wie Kompakter!
ABER es kostet einigen Motiv-Stellungen oft Überbelichting kann, da passierten Kompakten ziemlich oft!!! :cry:

DARUM viele Fotokenner oder Profis mögen nicht diesen Überbelichting oder "Detailsfresser". Deshalb versuchen sie irgendeine Einstellung so wie z.B. Kontraten oder negativen Belichtungskorrektur, zu minimieren. :roll:


LG
Dengold

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 11:49
von Oli K.
Anonymous hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:@Vampyre: Das erste Bild ist der Hammer :!: :shock:

@Daimler: Warum zeigst Du hier nicht mal Bilder, anhand derer Du diese Qualität ausmachst, statt hier laufend irgendwen anzupinkeln :?: :x
Bist du noch ganz frisch?
Wen habe ich hier angepinkelt?
Außerdem versuche es mal mit lesen, denn oben hatte ich bereits erwähnt, daß ich erst neue Bilder machen muß, da die alten gelöscht sind.
Frank
Nun ja, das lasse ich mal so für sich sprechen... :roll:

Was ich meinte ist doch wohl klar: Angesichts der Spannungen, die nicht zu übersehen sind, macht es eigentlich auch keinen Sinn sich über ein "Problem" zu unterhalten, dass nicht begründet ist... :roll: Um Dir vielleicht auf die Sprünge zu helfen, hier mal ein paar Hinweise, damit Du überhaupt verstehst, was ich meine:
Daimler hat geschrieben:Langsam komme ich zu der Überzeugung, daß man mit einer Kompaktkamera (z.B. Ixus) bessere Bilder macht, als mit einr DSLR.
Lässt sich wohl kaum ohne Vergleichsfotos belegen, oder :?:
Es mag sein, daß man mit einer DSLR mehr mit den ganzen Einstellungen rumspielen kann, um dann endlich ein gutes Foto zu machen. Da man jedoch bei fast jedem anderen Motiv erstmal die Einstellungen korrigieren muß, sind gerade die spontanen Bilder fast unmöglich.
Das ist doch wohl absolut subjektiv, ob jemand mit einer DSLR spontane Bilder machen kann oder nicht... :roll: Wenn Du es nicht kannst, dann lass es und nimm 'ne Kompakte... :roll:
Bei den interessanten Bildern, wo z.B. die fotografierten Personen garnicht wissen, daß jemand fotografiert, ist eine DSLR untauglich. Bis man die jeweils richtigen Einstellungen gefunden hat, hat sich schon alles erledigt.
Das ist ebenfalls absolut subjektiv. Siehe letzten Kommentar... :roll:
Ich weiß nicht mehr, wieviele Einstellungen ich an meiner DSLR verändern mußte, bis die Farben eines fotografierten Schokoladen- Weihnachtsmanns gepasst haben. Meine Ixus stelle ich auf "automatik", und die Farben passen.
Und hier wieder ein typischer "Daimler". Ohne ein Beweisfoto einfach mal eine Aussage ins Forum schmeissen. Ist doch egal ob's stimmt oder nicht... :roll:
Wer also gerne spontane Fotos macht, sollte sich eine Kompakte kaufen. Wer jedoch lieber rumspielt, sollte eine DSLR nehmen.
Frank
Und hier gleich nochmal, falls der erste Spruch nicht aneckt... :roll: Und da wunderst Du Dich, warum Deine Beiträge laufend für Stunk sorgen... :?

Nee, is' klar... Bild

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 11:52
von DTC
Daimler hat geschrieben:Ganz toller Vergleich,
Stimmt, genau wie Deiner, das solltest Du mittlerweile einsehen !
Daimler hat geschrieben:jedoch was nutzt dir eine S- Klasse, wenn der Motor total falsch eingestellt ist? Da ist dann auch der Polo schneller.
Gut das bei dem Polo der Motor immer richtig eingestellt ist, schade das der Motor aber trotzdem rattert, die Sitze nicht federn und Dein Vergleich hinkt...
Aber das Rauschen, der langsame AF macht Dir nicht aus ? wie schafft man den damit bei widrigen Lichtverhältnissen einen Schnappschuss hin ?
Daimler hat geschrieben: Wenn bei einer DSLR der Automatikmodus nicht funktioniert, hätte man ihn anders nennen müssen.
Das war übrigens bei der D70 genauso wie bei der D100.
Frank
Ich habe den Automatik-Modus der D70 erst einmal benutzt, aber dabei habe ich keine Probleme feststellen können.
Wie dem auch sei, fühl dich nicht angegriffen, das ist nicht meine Absicht, jeder soll damit fotografieren womit er glücklich ist/wird !

DTC