@thg
Hi, Ich habe den Link hier geposted nicht weil ich irgendwie kommunizieren wollte dass man mit RAW nicht auf Belichtung aufpassen muss sondern einfach folgendes zu sagen:
"mit 12 Bit (oder ab 8 bit) hast du immer mehr Detail die du unter Umständen irgendwie zurückbringen kannst als mit 8 bit (JPG)"
Arjay hat es auch sehr gut zusammengefassen:
"Ja, Du hast eindeutig mehr Spielraum"
,aber ich denke mit Bildern kann man es etwas besser sehen.
Der Author schreibt:
I thought I would show an example. This particular scene was not selected because I thought it would make a good photograph, rather, I picked it because I knew it would be tough on the camera. The room was dimly lit except for some very bright sunlight coming in through the window. I metered for the desk, and got this shot as a baseline:
d.h. er nimmt schon ein etwas "extremes" Bild, als Diskussionsvorlage:

Und dann sagt er dass er eine Version mit +4EV aus dem RAW macht, um die Details aus den Schatten rauszuholen.

und er macht noch eine Version mit -4EV für die Highlights ....

Ein paar Sekunden "Quick und Dirty" blending und das Ergebnis:
Für ihn ist es klar dass mit JPG solche Ergebnise nicht zu bekommen sind, denn besonderes in die Highlights gehen die Details verloren.
ABER: das ist alles keine Entschuldigung um nicht richtig zu belichten. Das Problem ist dass man manch Mal an die Dynamic Range Grenzen kommt und dann .... lieber RAW als JPG !
Grüße,
Ignacio