Seite 4 von 7
Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 22:13
von ManniD
@liebelein
Du liest also doch noch mit in dieser Rubrik.
@Nyarlathothep
Kannste Dir nicht mal einen anderen Namen suchen.
Du hast geschrieben
freue mich wenn ein ordentlicher Color Foto Test dabei herauskommt Na ja....

.........gerade bei denen vermisse ich da ein klein wenig Verhältnismäßigkeit, siehe Einstufung D70 zu D100 oder die Punktezahl der 5400 gegen DSLR, irgendwo passt da was nicht.
Auch glaube ich, das Du ein wenig die Sache mit dem Fazit übertreibst, jeder sollte sich den kompletten Test lesen und jeder der ihn gelesen hat, sollte davon unbeindruckt bleiben und die Kamera persönlich ausprobieren, danach kann jeder entscheiden ob die Kamera für seine Ansprüche brauchbar ist.
Ich hebe hier noch einmal Kollege Lieberlin hervor, der zeigt uns oft genug das es nicht wirklich eine sehr gute Kamera braucht um gute Fotos zu machen. Sicherlich kann er einige Sachen mit seiner 8700 nicht abdecken die andere können aber man muß erst einmal diese Kreativität an den Tag legen um so etwas zu vollbringen.
Manitu, der jetzt nicht hofft die 8700er User vergrault zu haben.
Verfasst: So 28. Nov 2004, 00:39
von tufkabb
Nyarlathothep hat geschrieben:
P.S.: Für mich ist das Thema durch o.g. Argumente sowieso gegessen und ich Schiebe die Diskussion in die Schublade "unnötig zu viel geärgert". Freue mich dann wenn ein ordentlicher Colorfoto Test rauskommt.
Ein bischen kann ich schon verstehen was dich an dem genannten Test aufregt, obwohl es sich nicht lohnt. Das ständige Nachkarren (zB. Belichtungsvorschau) und das geradezu penetrante Suchen nach Minuspunkten auch bei guten Features (zB.Schande 5 Jahre gebraucht für TTL-Blitz) in diesem Test sprechen für sich. Allerdings denke ich, daß Leute die sich eine Kamera in dieser Preisklasse kaufen, bessere Möglichkeiten haben sich zu informieren. Die ersten Tests in den englischsprachigen Foren tauchen auf und sind IMO deutlich objektiver. Also nicht aufregen, es lohnt nicht.
Gruß tufkabb
Verfasst: Di 30. Nov 2004, 17:55
von Yvan Boeres
Nyarlathothep hat geschrieben:Die Z3 und die Z20 haben eine schlechtere Bildqualität als die CP8800 und sind bei einigen Tests negativ bewertet wurden, siehe dutzende Tests z.B. Colorfoto. Diese Kameras sollen in der Leistung gleichwertig wenn nicht sogar besser sein?(Zitat) Diese Kameras stellst du allen ernstes mit der CP 8800 gleich? Da kann das irgend etwas nicht stimmen.
Ich zitiere Colorfoto zur Z3:
"....für eine Empfehlung liegt jedoch die Bildqualität und insbesondere das Rauschen schon bei ISO 100 zu weit unter unseren Erwartungen."
Ich zitiere Colorfoto zur FZ20:
"....Der Signalabstand ist derart hoch, dass der Rauschabstand 12,9 S/N beträgt. Damit ist der Gesamteindruck der Aufnahmen einfach schlecht."
Weißt du, ich weiß das die CP 8800 keine perfekte Kamera ist und besonders Kritik im AF und der Schreibgeschwindigkeit auf CF verdient. Aber ich werde ganz schnell fuchsig wenn ich so viel negatives lese was nicht stimmt und dieses dann auch noch verteidigt wird das es einem die Fußnägel hochkräuselt.
Die Minolta Z3 und die Panasonic FZ20 sind beides sicher gute Consumer Kameras. Aber diese Kameras als Konkurrenz hinzustellen sogar mit der Meinung sie wären gleichwertig wenn nicht sogar besser zeigt mir wie ernst ich deinen Test nehmen darf. Konkurrenz ist die Sony 828 oder Olympus 8080 etc.
Und wieder mal zeigt sich hier deine selektive Wahrnehmung bzw. deine willkürliche Interpretation meiner Aussagen! Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, geschrieben zu haben (weder im Test noch hier im Forum), dass die Z3 und FZ20 in Sachen Bildqualität die CP8800 übertreffen. Doch zum einen ist Bildqualität nicht alles und zum anderen hat die CP8800 auch ihre Schwächen im Bezug auf die Bildqualität. Ausserdem ist die Bildqualität der Z3 und FZ20 nicht soooo schlecht, dass die CP8800 ihnen haushoch überlegen wäre.
Nur mal um dein Gedächtnis aufzufrischen, hier ein Zitat aus dem Fazit des CP8800-Tests.
...der findet andere Kameras mit 10-fach-Zoom auf dem Markt, die für wesentlich weniger Geld in vielen Punkten mit der Coolpix 8800 mithalten können oder sie sogar übertreffen.
Vielleicht ist dir der wichtige Satzteil
"in vielen Punkten" entgangen, aber genau das ist der Kern der Aussage: es gibt eben auch Punkte (u.a. AF-Geschwindigkeit, Handling, Belichtungsvorschau, Brennweitenbereich) wo die Z3 und FZ20 der CP8800 das Wasser reichen oder sogar überlegen sind und nur weil die CP8800 eine z.T. bessere Bildqualität besitzt, bedeutet das noch lange nicht, dass die Z3 und FZ20 dafür aus dem Rennen ausscheiden. Es kommt halt auf die Summe der Eigenschaften bzw. auf die Bedürfnisse des Kunden an – und da muss die Entscheidung nicht zwangsläufig auf die CP8800 fallen.
Verfasst: Di 30. Nov 2004, 18:26
von Rolf_HD
.....
" Es kommt halt auf die Summe der Eigenschaften bzw. auf die Bedürfnisse des Kunden an – und da muss die Entscheidung nicht zwangsläufig auf die CP8800 fallen."
Genau das ist der Punkt den viele übersehen.
Der Käufer selbst muss seine Ansprüche definieren und sich darüber im Klaren sein. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es einfach nicht!
Wie bereits erwähnt bin ich nachträchlich froh VOR den Tests meine 8800 gekauft zu haben....und: bin sehr zufrieden damit!
Gruß an alle,
Verfasst: Di 30. Nov 2004, 22:52
von wuppi
Jetzt verfolge ich diesen Thread auch schon recht lange und muss nun auch mal meinen Senf dazu geben:
Ich habe die Coolpix 8800 auch einmal knapp 12 Tage zum testen gehabt und meine Meinung hier niedergeschrieben. Auch da war es so, dass "Nyarlathothep" keinerlei Kritik an der Coolpix hat gelten lassen.
Ich kann solche Leute einfach nicht verstehen, die Ihr "Objekt der Begierde" so über alles lieben und vergöttern, dass Sie über jegliche Kritik erhaben sind.
Leider bringt es auch rein gar nichts, diese Leute zu überzeugen. Wenn ich einmal so eine rosarote Nikon Brille aufhabe, kann mich nichts mehr davon ab bringen. Solche Leute kann man einfach nur ignorieren und mit den Anderen doch sehr vernünftigen Forenteilnehmern weiter reden.
Soll Nyarlathothep doch mit seiner großen Liebe glücklich werden.
Vielleicht, wenn er aus dem Kindesalter raus ist, lernt er auch Kritik zu akzeptierten und damit umzugehen.
Gruß
Dirk
Verfasst: Di 30. Nov 2004, 23:34
von lieberlin
Manitu hat geschrieben:@liebelein
Du liest also doch noch mit in dieser Rubrik.
@Nyarlathothep
Kannste Dir nicht mal einen anderen Namen suchen.
sag mal kennt ihr alle die bedeutung seines namens nicht?:
"Ihm zur Seite, und nicht viel geringer an Macht und Bosheit, stehen YOG-SOTHOTH, Der Alles in Einem und
Einer in Allem, AZATHOTH, Der Blasenschlagende im Zentrum der Unendlichkeit, SHUDDE-MELL, Der Ewig Eingegrabene
und Herrscher über die Erde und die finsteren Reiche der Höhlen, SHUB-NIGGURATH, Die Schwarze Ziege mit
den Tausend Jungen und letztlich NYARLATHOTHEP, Die Bestie mit den Tausend Armen..."
Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 00:13
von Nyarlathothep
wuppi hat geschrieben:Jetzt verfolge ich diesen Thread auch schon recht lange und muss nun auch mal meinen Senf dazu geben:
Ich habe die Coolpix 8800 auch einmal knapp 12 Tage zum testen gehabt und meine Meinung hier niedergeschrieben. Auch da war es so, dass "Nyarlathothep" keinerlei Kritik an der Coolpix hat gelten lassen.
Ich kann solche Leute einfach nicht verstehen, die Ihr "Objekt der Begierde" so über alles lieben und vergöttern, dass Sie über jegliche Kritik erhaben sind.
Leider bringt es auch rein gar nichts, diese Leute zu überzeugen. Wenn ich einmal so eine rosarote Nikon Brille aufhabe, kann mich nichts mehr davon ab bringen. Solche Leute kann man einfach nur ignorieren und mit den Anderen doch sehr vernünftigen Forenteilnehmern weiter reden.
Soll Nyarlathothep doch mit seiner großen Liebe glücklich werden.
Vielleicht, wenn er aus dem Kindesalter raus ist, lernt er auch Kritik zu akzeptierten und damit umzugehen.
Gruß
Dirk
*Gähn* was für langweiliger Versuch mich angreifen zu wollen und dann noch mit den üblichen langweiligen und ausgelutschten Argumenten. Bleib lieber on Topic und trage was zum Thread bei statt dir hier große Worte um mir eins auszuwischen auszudenken.
Auf der anderen Seite vielleicht ließt du nochmal nach um zu verstehen um was es hier wirklich ging - auf jeden Fall war das Thema nicht "grenzenlose Nikon Liebe".

Den Kommentar mit dem "Kindesalter" habe ich in übrigens in die Schublade "er hat leider keine richtigen Argumente, also wird gepöbelt" gesteckt.
Besten Gruß von der Bestie mit den tausend Coolpixen ähh Armen...

Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 07:29
von ManniD
lieberlin hat geschrieben:Manitu hat geschrieben:@liebelein
Du liest also doch noch mit in dieser Rubrik.
@Nyarlathothep
Kannste Dir nicht mal einen anderen Namen suchen.
sag mal kennt ihr alle die bedeutung seines namens nicht?:
"Ihm zur Seite, und nicht viel geringer an Macht und Bosheit, stehen YOG-SOTHOTH, Der Alles in Einem und
Einer in Allem, AZATHOTH, Der Blasenschlagende im Zentrum der Unendlichkeit, SHUDDE-MELL, Der Ewig Eingegrabene
und Herrscher über die Erde und die finsteren Reiche der Höhlen, SHUB-NIGGURATH, Die Schwarze Ziege mit
den Tausend Jungen und letztlich NYARLATHOTHEP, Die Bestie mit den Tausend Armen..."
Ahh Danke Sebastian, nu iss mir was aufgegangen, ein Licht! Hätte vielleicht einmal den Namen in Google eingeben sollen, dann hätte ich nicht fragen brauchen.................Howard Phillips Lovecraft!
Manni
Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 10:52
von lieberlin
@rothaut: G E N A U
Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 23:58
von Sucher
Hallo Forum. Ich habe zwecks Kaufentscheidung viel und regelmässig Eure Beiträge gelesen und habe nun selbst eine Frage:
Der Testbericht der CP 8800 von Imaging-resource ist vor allem getrübt durch die lange Schreibzeit auf die Karte (die genauen Zeitangaben sind nur unter der "druckfreundlichen" Version sichtbar). Wie ist Eure Erfahrung in ähnlichen Fällen: wird Nikon dieses Problem schon bald mittels eines Firmware-Updates beheben oder bleibt dies ein Makel dieser Kamera?
Danke für Eure Antworten!
Mit Gruss, Sucher (einer geeigneten Kamera...)