Nyarlathothep hat geschrieben:Die Z3 und die Z20 haben eine schlechtere Bildqualität als die CP8800 und sind bei einigen Tests negativ bewertet wurden, siehe dutzende Tests z.B. Colorfoto. Diese Kameras sollen in der Leistung gleichwertig wenn nicht sogar besser sein?(Zitat) Diese Kameras stellst du allen ernstes mit der CP 8800 gleich? Da kann das irgend etwas nicht stimmen.
Ich zitiere Colorfoto zur Z3:
"....für eine Empfehlung liegt jedoch die Bildqualität und insbesondere das Rauschen schon bei ISO 100 zu weit unter unseren Erwartungen."
Ich zitiere Colorfoto zur FZ20:
"....Der Signalabstand ist derart hoch, dass der Rauschabstand 12,9 S/N beträgt. Damit ist der Gesamteindruck der Aufnahmen einfach schlecht."
Weißt du, ich weiß das die CP 8800 keine perfekte Kamera ist und besonders Kritik im AF und der Schreibgeschwindigkeit auf CF verdient. Aber ich werde ganz schnell fuchsig wenn ich so viel negatives lese was nicht stimmt und dieses dann auch noch verteidigt wird das es einem die Fußnägel hochkräuselt.
Die Minolta Z3 und die Panasonic FZ20 sind beides sicher gute Consumer Kameras. Aber diese Kameras als Konkurrenz hinzustellen sogar mit der Meinung sie wären gleichwertig wenn nicht sogar besser zeigt mir wie ernst ich deinen Test nehmen darf. Konkurrenz ist die Sony 828 oder Olympus 8080 etc.
Und wieder mal zeigt sich hier deine selektive Wahrnehmung bzw. deine willkürliche Interpretation meiner Aussagen! Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, geschrieben zu haben (weder im Test noch hier im Forum), dass die Z3 und FZ20 in Sachen Bildqualität die CP8800 übertreffen. Doch zum einen ist Bildqualität nicht alles und zum anderen hat die CP8800 auch ihre Schwächen im Bezug auf die Bildqualität. Ausserdem ist die Bildqualität der Z3 und FZ20 nicht soooo schlecht, dass die CP8800 ihnen haushoch überlegen wäre.
Nur mal um dein Gedächtnis aufzufrischen, hier ein Zitat aus dem Fazit des CP8800-Tests.
...der findet andere Kameras mit 10-fach-Zoom auf dem Markt, die für wesentlich weniger Geld in vielen Punkten mit der Coolpix 8800 mithalten können oder sie sogar übertreffen.
Vielleicht ist dir der wichtige Satzteil
"in vielen Punkten" entgangen, aber genau das ist der Kern der Aussage: es gibt eben auch Punkte (u.a. AF-Geschwindigkeit, Handling, Belichtungsvorschau, Brennweitenbereich) wo die Z3 und FZ20 der CP8800 das Wasser reichen oder sogar überlegen sind und nur weil die CP8800 eine z.T. bessere Bildqualität besitzt, bedeutet das noch lange nicht, dass die Z3 und FZ20 dafür aus dem Rennen ausscheiden. Es kommt halt auf die Summe der Eigenschaften bzw. auf die Bedürfnisse des Kunden an – und da muss die Entscheidung nicht zwangsläufig auf die CP8800 fallen.