Seite 4 von 7
Verfasst: So 9. Feb 2003, 13:44
von Blumi
@ schoeni,
nicht nötig, die CP5700 glaub ich Dir doch ohne Belege
Kann ja jedem mal passieren, dass er etwas selbst für harmlos oder witzig hält, was andere auf die Palme bringt. Find ich jedenfalls toll, dass Du Dich entschuldigst - also Schwamm drüber und zurück zum Thema Coolpixeln.
@jim,
vielen Dank für die Beschreibung, echt super, jetzt werd ich es auch mal wagen...
[/quote]
Verfasst: So 9. Feb 2003, 15:04
von Reiner
:? Ich bekomme mit dem Programm eine Fehlermeldung:
"Cannot connect to camera, Check USB Connection..."
@Jim
Welches Betriebssystem hast Du

Verfasst: So 9. Feb 2003, 17:20
von Rix
ich kann da nix wiziges dran finden, ein "Scherz" ist was anderes...
Und dann noch die Beiträge nachträglich "säubern"
Aber vielleicht bin ich da zu empfindlich...
Entschuldigung sei aber trotzdem angenommen!
Verfasst: So 9. Feb 2003, 20:28
von jim
@pixelfix
Ich verwende XP. Erkennt dein BS normalerweise die Kamera richtig ??
lg jim
Verfasst: Mo 10. Feb 2003, 09:02
von Reiner
Ja, die wird richtig erkannt und funktioniert auch.
Ist mir jetzt schon klar. Es funktioniert nur mit dem PTP Protokoll

Verfasst: Mo 10. Feb 2003, 09:13
von cpix
Hallo zusammen
Es ist eine neue Version 0.07 auf dem Netz. (unterstützt COM-Port)
Die Russische Seite gibt's jetzt auch auf Englisch.
...Porbiert habe ich's noch nicht.....
Verfasst: Mo 10. Feb 2003, 12:34
von mop
Hallo,
was macht diese Software eigentlich. Wird da auch einfach die Taktspannung am CCD herabgesetzt. Oder was passiert da ?
Ich hab gehört daß dies zu verwaschenen Langzeitbelichtungen oder zu veränderter Farbsättigung führen kann.
Ciao mop
Verfasst: Mo 10. Feb 2003, 18:11
von Reiner

Taktspannung
Hallo mop,
Da wird sicher nicht an irgendwelchen Spannungen rumgespielt.
Dieses "ausblenden" der defekten Zellen läuft auf Softwareebene ab.
Der Kamera wird mitgeteil, welche Zelle defekt ist und nach der Aufnahme wird in der Kamera der Farbwert dieser Zelle durch einen berechneten Wert, abhängig von den Nachbarzellen ersetzt.
Verfasst: Di 11. Feb 2003, 15:19
von webdot
Hilfe!
Bitte gelft mir. Ich habe das Programm ordnungsgemäß mit meiner CoolPix 995 laufen lassen. Eignetlich lief alles glatt, bis ich das Ergebnis sah.
Es treten viel mehr Hot-Pixel auf.
Überzeugt euch selbst
Was soll ich jetzt bloß machen?
Kann man den Vorgang irgenwie rückgängig machen?
Please help
Die Vergleichsbilder:
1. vor dem "entpixeln"
2. danach

Verfasst: Di 11. Feb 2003, 16:10
von Blumi
wieso hast Du überhaupt entpixelt? Zumindest an meinen Laptop hier kann ich nur einen einzigen Hotpixel erkennen (vorher).
- Hast Du die Kamera aus- und eingeschaltet nach dem Entpixeln?
- Hattest Du sie vorher "warmlaufen" lassen, wie in der
Beschreibung empfohlen?
Undo gibts leider nicht, da hilft wohl nur: das ganze noch einmal, wenn die Cam ordentlich warm ist und schön viele Hotpixels zeigt.