Coolpix oder doch D70?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Ob ihr es glaubt oder nicht ich habe ca.2000 Bilder überbelichtet weil mein Monitor nicht kalibriert war. Und ich an der Cam immer überbelichtet habe deswegen, bis ich mich mit dem Hystogramm beschäftigt habe und gemerkt habe das es doch der Monitor ist.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das mag schon passieren. Aber ich habe zuhause zwei PCs mit CRT und TFT und da merkt man dann schon ob es ungefähr passt oder nicht.Andreas Blöchl hat geschrieben:Ob ihr es glaubt oder nicht ich habe ca.2000 Bilder überbelichtet weil mein Monitor nicht kalibriert war. Und ich an der Cam immer überbelichtet habe deswegen, bis ich mich mit dem Hystogramm beschäftigt habe und gemerkt habe das es doch der Monitor ist.
Aber prinzipiell habt ihr natürlich Recht, und im übrigen habe ich es auch mal gemacht (ich weiß nicht ob bei Monitor oder Grafikkarte oder PS Installation), nur lege ich nicht unbedingt größten Wert drauf dass das 100%ig stimmt. Sonst wirst Du nämlich des Wahnsinns weil die Fotos auf jedem Monitor etwas anders aussehen.
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
So, nun habe ich meine Testreihe erweitert. Das Ergebnis ist folgendes: Die D-70 hat tatsächlich probleme mit dem Weißabgleich bei Kunstlicht. Wenn man die Belichtungszeit reduziert so dass sie wenig bis kaum ins Gewicht fällt und damit die Belichtung fast ausschließlich vom Blitz bestimmt wird, dann haut das wesentlich besser hin. Und: der automatische Weißabgleich mit NC geht viel besser als der interne der Kamera.
Hier die Ergebnisse:

Oben links wieder die CP3100, oben rechts JPEG Fine mit 1/250 und Blende 8, unten links RAW mit automatischem Weißabgleich in NC (Kamera auf P, damit 1/30 sec bei Blende 4,2), unten rechts RAW mit automatischem Weißabgleich in NC, 1/200 und Blende 8.
Das Foto unten rechts kommt der Realität definitiv am nächsten, das unten links ist aufgrund der geringen Tiefenschärfe und der Unterbelichtung auch nicht ok. Letzteres ließe sich aber ebenfalls mit NC korrigieren.
Es führt also kein Weg an RAW vorbei. Einerseits gut dass man es hinkriegt, andererseits hätte ich mir freilich gewünscht nicht alle Fotos nachbearbeiten zu müssen.
Volker
Hier die Ergebnisse:

Oben links wieder die CP3100, oben rechts JPEG Fine mit 1/250 und Blende 8, unten links RAW mit automatischem Weißabgleich in NC (Kamera auf P, damit 1/30 sec bei Blende 4,2), unten rechts RAW mit automatischem Weißabgleich in NC, 1/200 und Blende 8.
Das Foto unten rechts kommt der Realität definitiv am nächsten, das unten links ist aufgrund der geringen Tiefenschärfe und der Unterbelichtung auch nicht ok. Letzteres ließe sich aber ebenfalls mit NC korrigieren.
Es führt also kein Weg an RAW vorbei. Einerseits gut dass man es hinkriegt, andererseits hätte ich mir freilich gewünscht nicht alle Fotos nachbearbeiten zu müssen.
Volker
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Thats itvdaiker hat geschrieben: Es führt also kein Weg an RAW vorbei.....
Volker





Zuletzt geändert von druf am Fr 5. Nov 2004, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon