Seite 4 von 4

Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 00:25
von sth
Jaja David du hast ja recht ;-) Aber ein Bild ohne Filter mit der selben Kameraposition wie beim Ersten habe ich nicht :-( Also müssen wir damit vorlieb nehmen. Und soo sehr unterscheiden sie sich auch nicht. Es sit also kein Vergleich von Äpfel und Birnen sondern von Äpfeln mit Unterscheidlicher Herkunft :lol:

Aber zurück zu Atomsmashs Bearbeitung!

Nicht schlecht! Haste alles von Hand gemacht oder schon vorgefertigte Filter benutzt? Nur eine Sache ist noch arg Verbesserungswürdig. Die Bildqualität. Die leidet bei der Bearbeitung schon sehr ...

Trotzdem ein sehr interessantes Ergebnis!

Stefan

Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 10:55
von atomsmash
Ja, die Qualität ist nicht berauschend, das würde aber anders aussehen, wenn man das Originalbild im RAW Format ablichtet und dann in Photoshop bearbeitet. Beim jetzigen Bild haben wir ja bereits eine zweifache Komprimierung.

Ansonsten habe ich alles von Hand gemacht: mit den Farbwerten rumgespielt, eingefärbte Masken mit Transparenz ausprobiert, mit blauem Zusatzlicht probiert, etc.

Ich würde sagen, wenn man sich wirklich Mühe gibt kann man ein vergleichbares Endergebnis wie mit dem Original-Filter hinbekommen.
Aber: Wie schon gesagt wurde, erreicht man sein Ziel wohl schneller, wenn man das Bild bereits mit Filtern ablichtet. :wink:

Ich denke, ich werde mich mal mit ein paar Sachen von Cokin auseinandersetzen. :D

Verfasst: So 7. Nov 2004, 11:35
von Peter Pan
... Oder man nimmt in Photoshop CS einfach unter Bild -> Anpassen -> Fotofilter den "Kaltfilter (80)" bei 100% Dichte und Luminanz erhalten an.
:P

Grüße

Peter Pan

Verfasst: So 7. Nov 2004, 13:13
von sth
Das ist auch ne möglichkeit Peter! Aber dann muss man den auf ne andere Ebene als die Bildebene anwenden und mit ner Verlaufsmaske überblenden. Der Filter war nämlich nicht einfach nur blau sondern eben ein Blauverlauf ;-) Aber so etwa wäre es glaube ich ein geschickter Weg!

Stefan