ich habe auch nur einen Brocken, denn für mich ist wirklich fast alles gesagt... nur ein kleiner Punkt noch (hoffentlich habe ich den nicht überlesen).
Das Pro für schnelle Reaktionsfähigkeit bei einem schlechten Bild mit der digitalen, stimmt für mich nur bedingt.
Mag sein das der Fotograf gleich erkennen kann das war nix.... doch wenn er absolut unbedarft ist..... ja was war nix.
Macht er die Blende auf wenn das Bild zu dunkel ist ??? Dann ist aber eventuell die Tiefenschärfe futsch. Ist das Bild zu hell bei z.B. einem Portait... Ah ja... Blende 32.... Portrait im Eimer...
Durch die vielen voneinander abhängigen Segmente, Einstellung, Objektivwahl, Stativ, ev. Gegenlicht usw. kann selbst ein Anfänger 6 Wochen probieren und es kommt doch nix raus.
Wenn er nicht weiß, warum und wieso und welchens Segment austauschen hat in diesem Fall auch eine D-SLR nicht unbedingt einen großen Vorteil.
Das erinner mich immer an die Pappenheimer auf dem Konzert vor mir. Das ist schon fast in einen Ehestreit ausgeartet. Mensch vor 4 Wochen dieses digitale Spielzueg 490,- Euro gekauft. Und alle Bilder werden scheiße (original Kommentar). Wohlgemerkt in einer dunkelen Konzerthalle, 30 Meter Abstand zur Bühne und dauernd... Blitz, Blitz und alles schwarz. Er hätte seine Frau fast geschüttelt mit dem Kommentar.... Mensch Du must die Auflösung höher stellen.
Daher.... ohne größeren Einsatz und Beschäftigung mit der Sache ist es auch mit digitalen gleich welcher Art doch nur ein Probieren.
Deshalb sollte man diesen Punkt nicht überberwerten.
Edit: und da haben wir schon was in diese Richtung, oder wie ich es meine
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... sc&start=0