Seite 4 von 9

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 18:22
von NeuerBenutzer
Ich bin ja auch Besitzer dieses Objektives....

Mit einem Stativ hab ich endlich selbst mal gesehen, das mit VR das Bild generell etwas unschärfer ist. Daher sollte VR auch immer aus sein, wenn man ihn nicht braucht. 1/200 schafft man bei Tageslicht eigentlich immer, so das VR eher nur selten (zumindest bei mir) wirklich nötig ist. Aber wenn man ihn dann mal braucht, war's die Anschaffung wert!

Nicht zu vergessen den Active VR Modus für Aufnahmen aus vibrierenden Fahrzeugen (KFZ, Hubschrauber, Boot ....) heraus. Habe dazu leider keine Vergleichsaufnahmen, aber die Aufnahmen bei 200mm auf der Autobahn sind eigentlich recht ansehlich.

Zudem ist das 70-200er im Vgl zum 80-200er schlanker, und damit handlicher.

Zum Sigma kann ich nichts zu sagen, würde aber eher Abstand davon nehmen. AF-S will ich nicht missen, es sollte sogar eher noch schneller sein, wobei da wohl eher die Defizite der Kamera (D70) dran schuld sind.

Bzw, da ich meist den VR an HATTE, und der den AF auch negativ etwas beeinträchtigen soll, könnte es auch daran liegen, aber das macht aus 3Bildern/sek auch keine 8 bzw ein geileres AF-Messsystem ;-)

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 06:44
von fuffzehn
hallo, ich will mich hier auch mal einklinken, weil ich stehe vor der entscheidung mir entweder ein sigma AF 70-200 EX 2.8 oder ein nikon AF 80-200 2.8 D zuzulegen. (das 2000-euro-objektiv kommt für mich leider nicht in frage, ist einfach zu viel geld.)
für mich ist halt nur die frage ob sigma oder nikon. ich hab hier im forum schon einige male gelesen, dass die leute von sigma objektiven nicht immer so begeistert sind. vielleicht hat hier ja jemand eins der objektive in gebrauch und kann mir da mal nen tip geben.
ach so, ich fotografiere fast ausschließlich beim motorsport.

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 07:44
von Paddock
Hallo fuffzehn,

Tolle Fotos hast Du da auf Deiner Homepage !

das Sigma EX hat bei Sportaufnahmen den großen Vorteil des HSM (Ultraschallmotors).
Ich setze das EX 4/100-300mm HSM ein und kann nur gutes berichten.
(Beispiele auf meiner HP...)

Das EX 70-200 HSM ist für den Motorsport eine sehr gute Wahl. Ich werde es als zweites Telezoom noch dazu kaufen...

Das Nikon 80-200 ist sicher Optisch ein sehr gutes Objektiv, mir ist es aber zu laut und zu langsam.

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 11:30
von fuffzehn
hmmm, wenn das nikon so langsam ist, fällt es wohl eher weg. zu laut würde mich ja noch nicht mal so stören.
dann guck ich mich wohl mal nach nem sigma um, danke für den tip.

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 11:38
von Heiner
So langsam ist es im Vergleich zum HSM oder AF-S nun auch nicht, der Vorteil liegt eigentlich mehr darin dass beim Ultraschall der Fokus eigentlich richtig in die Schärfe hineinspringt und der normale Stangen-AF den geanzen Fokusbereich durchdrehen muss. Wenn Du aber den dynamischen AF benutzt und das Motiv verfolgen kannst geht es nicht wesentlich schlechter.

Hier mal ein paar Bilder die ich mit dem Nikkor 1:2,8 D 80-200 (Schiebezoom) gemacht habe.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... lay/981540

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... lay/981533

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... lay/975292

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 12:04
von mike
hi,

kann starheiner nur beipflichten,
hat er gut beschrieben !!!

habe selbst das 80-200 d ed 2,8 und muss sagen eine rattenscharfe optik.
klar ist ein wenig langsamer, aber ich denke man muss prioritäten setzen.
sprich was will ich mit der optik haupsächlich fotografieren.

gruß

mike

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 15:06
von Samuel
Hallo,

ich empfehle das Sigma. Es ist sehr scharf und schnell wie das Nikon AF-S. Es erscheint mir zudem kompakter, da es ein Stück kürzer als das VR 70-200 ist. Nur VR fehlt. :?

Samuel

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 16:10
von jodi2
Wie nikkormatrix denke ich auch, daß das Sigma optisch den Nikkoren kaum nachsteht. Nur soweit ich noch aus meiner Canon-begeisterten Zeit von diversen 300D und 10D Besitzern weiß, kann man Sigma HSM und einen guten Originalhersteller AF (wie Nikon AF-S) nicht gleichsetzen. HSM ist primär vor allem fast geräuschlos und sicherlich schneller als ein Sigma ohne HSM, aber meist noch weit entfernt von den Originalherstellern wie Nikon oder Canon.
Wen man sich mal diesen Link anguckt, sozusagen die Bibel der Objektivbewertungen für Canon Linsen, sieht man, daß fast alle Fremdhersteller (egal ob Sigma, Tamron oder Tokina) im AF weit hinter den Canons hinterhinken, egal ob HSM oder ähnliches oder nicht und ich denke, das ist bei Nikon nicht anders:
http://www.cmpsolv.com/cgi-bin/output2. ... &x=10&y=12

Außerdem kann man wohl z.B. bei Sigma nicht pauschal sagen "HSM und alles ist gut", der AF fällt je nach Objektivtyp scheinbar recht unterschiedlich aus, dagagen waren alle 5-6 AF-S-Nikkore, die ich bisher probiert habe, rattenschnell.

Gruß
Jo

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 16:53
von Paddock
Hallo Jo,
HSM ist primär vor allem fast geräuschlos und sicherlich schneller als ein Sigma ohne HSM, aber meist noch weit entfernt von den Originalherstellern wie Nikon oder Canon.
Außerdem kann man wohl z.B. bei Sigma nicht pauschal sagen "HSM und alles ist gut", der AF fällt je nach Objektivtyp scheinbar recht unterschiedlich aus, dagagen waren alle 5-6 AF-S-Nikkore, die ich bisher probiert habe, rattenschnell.
Ich meine, ich denke, ich glaube... :wink:

Auf welche Erfahrungen kannst Du Dich denn stützen ?
Ich nutze sowohl Nikon AF-S Objektive als auch Sigma HSM.

Es ging lediglich darum, ob ein Nikon-Stangen-AF genauso schnell ist, wie ein Sigma-HSM-Objektiv.
Das ist er definitiv nicht.
:twisted:

Wir haben nicht darüber gesprochen ob AF-S und HSM gleichzusetzen sind.(m.E. nicht !) :roll:

Also immer schön sachlich bleiben und keine Glaubenskriege lostreten. 8)

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 20:43
von jodi2
Entschuldigung, wenn ich versuche Dinge, die ich nicht 100% sicher weiß vorsichtig auszudrücken. Andere sagen einfach "xy ist Scheiße" ohne große Erläuterung und das glauben dann leider viele unbesehen. (Ich denke das übrigens nicht pauschal von Sigma.)

Kloppen wir uns nicht, lies nochmal, oben haben einige Sigma HSM und AF-S (nicht normalen Nikkor AF) in einen Topf geschmissen bzw. gleichgestellt und ich bin da skeptisch. Und der AF spielt eben für viele auch eine Rolle bei der Objektiventscheidung.
Wenn Du Sigma HSM und AF-S hast, kannst Du doch direkt was im Vergleich dazu sagen?
Hast Du auch das Sigma 70-200/2.8? Bzw. was sagst Du zu meiner Behauptung, daß HSM bei verschiedenen Sigmalinsen sehr unterschiedlich ausfällt?

Gruß
Jo