Seite 30 von 39
Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 18:43
von Botjer
graneb hat geschrieben:Hallo, CNX2 kann D700 nefs anzeigen und bearbeiten.
Ah, danke. Dann werde ich mir das Update doch mal besorgen.
(Ist schon komisch, dass die D700 bei den von der Testversion unterstützten Kameras auf der Downloadseite nicht mit aufgeführt wird.)
@ donholg: Danke für den Tipp. Das wird dann wohl die Übergangslösung.
Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 19:17
von Reiner
Botjer hat geschrieben:
@ donholg: Danke für den Tipp. Das wird dann wohl die Übergangslösung.
Brauchst Du nicht! Wenn Du das Update installierst, kannst Du 60Tage lang die volle Funktion testen. Bis dahin wird auch Deine bestellte Version eingetroffen sein

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 00:33
von Botjer
Jep, danke Rainer.
Die 60-Tage-Testversion von NX2 ist übrigens bei der D700 auch auf CD dabei.
Habe ich gleich mal draufgespielt und siehe da - es geht.
Jetzt muss ich nur noch den UpDate-Schlüssel kaufen …
Da ich die D700 nun doch bei mir behalten kann, habe ich natürlich etwas Zeit zum Begrabbeln gefunden - fotografiert wird dann ab nächster Woche im Urlaub.
Was mir aufgefallen ist: Es passt nicht nur der MB-D10 an die D700 (ist klar), sondern auch der Kirk-L-Winkel für D300+Griff an die D700+Griff.
Einzige Einschränkung: Die Klappe vor den Video-/USB- etc.-Anschlüssen ist bei der D700 deutlich breiter als bei der D300, so das sie sich mit angesetzten D300-Winkel nur eingeschränkt öffnen läßt. Damit kann ich gut leben, diese Anschlüsse brauche ich eh nie.
Ich denke ich leiste mir aber trotzdem den L-Winkel zur D700, allerdings den ohne MB-D10, dann muss ich nicht immer wechseln.
Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 01:36
von pxh
Botjer hat geschrieben:Einzige Einschränkung: Die Klappe vor den Video-/USB- etc.-Anschlüssen ist bei der D700 deutlich breiter als bei der D300, [...]
da bin ich ja gespannt, ob Nikon zum WT-4 ein Update der Abdeckungen liefert - und ob das unter Servicegesichtspunkten kostenfrei erfolgt - meinetwegen auch nur ab Service-Werkstatt...
p.
Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 02:19
von Botjer
@ phx: Ich kenne mich mit dem WLan-Teil nicht aus, daher weiss ich nicht so recht was Du meinst.
Hier mal ein Vergleichsbild
(li. D700, re. D300):

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 17:09
von pxh
Botjer hat geschrieben:@ phx: Ich kenne mich mit dem WLan-Teil nicht aus, daher weiss ich nicht so recht was Du meinst.
Hier mal ein Vergleichsbild
(li. D700, re. D300):

danke fuer's Bild - die ganze Abdeckung ist beim WT-4 dabei, mit dementsprechender Oeffnung fuer's USB-Kabel - wenn jetzt bei der 700er diese Abdeckung groesser/anders ist als bei der 300er, muss jemand, der einen shcon vorhandenen WT-4 an einer neuen 700er benutzen will, entweder die alte Klappe offenlassen, oder braucht eine neue... Ok, noch hab' ich keine 700er, mal beim Support fragen
p.
der das weiter oben geschriebene, von wegen "Wlan eingebaut" nicht so recht glauben mag... Wer's braucht, der zahlt dafuer - leider...
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 19:20
von Michael_Leo
Ich konnte es dann doch nicht lassen und hab mir heute eine D700 für ein paar Bilder ausgeliehen.
Ich wollte wissen:
- wie sich mein altes MF 2,8/20 an FX verhält
- was die in meinem Besitz befindlichen DX-Linsen machen (AF-S4/12/24 und 2,8/10,5 FE)
- was eine echte Kleinbild-Normaloptik an FX macht (MF 2,8/45P)
Mein Fazit kurz und schmerzlos:
- das 20er darf in Ehren einstauben, deswegen (kompakt und lichtstarkes SWW) auf FX zu wechseln, produziert nur Frust - offen sehr starke Vignettierungen bereits aus der Mitte heraus, abgeblendet auf 5,6 in den Ecken immer noch leicht abgedunkelt-einfach zum abhaken
- das DX AF-S12-24 zeichnet ab 18mm die ganze Chipfläche aus, ist also an FX ein 18-24, für mich die Überraschung, zur sonstigen Leistung will ich keine Einschätzung abgeben
- das Fisheye zeigt das bereits im Netz gezeigte Bild mit den Abdunklungen durch die Gegenlichtblende, diese abgefräst, sollte sich ein schöner kreisrunder Ausschnitt mit etwas über 24mm Durchmesser. Wer sowas sucht...
- das 45er ist klasse, scharf, keine sichtbaren Verzeichnungen, Vignetierung konnte ich nicht feststellen.
Ich bleib jedenfalls bei meiner D200, bis sie auseinander fällt. Der Blick durch den Sucher der D700 ist schon gut (grade zum manuell scharf stellen), wie eine gute alte F90 z.B. die noch bei uns im Schrank liegt.
Gruss und an die neuen Besitzer: viel Spass damit!
Michael
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 21:13
von lothmax
Bin gerade am auspacken, das Handbuch hat mal eben 439 Seiten...*

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 15:39
von Michael_Leo
lothmax hat geschrieben:Bin gerade am auspacken, das Handbuch hat mal eben 439 Seiten...*

Handbuch

Warmduscher
Michael
Verfasst: Di 29. Jul 2008, 15:43
von Manowar
Hi,
wie schnell sich doch Meinungen ändern können
lothmax hat geschrieben:Mich hat Foto Köster (Münster) am Freitag angerufen und mitgeteilt, daß die D700 eingetroffen ist, wenn ich eine haben möchte, sollte ich bis Samstag Bescheid geben, ansonsten würde sie einen anderen Kunden damit beglücken !
Schätze, daß ich nicht zuschlagen werde und meine 'Gier' bezwinge, zumindest einige Monate. Bis dahin ist mein Opjektivpark auch komplett angepaßt......na ja, ist er jetzt eigentlich schon bis auf das 17-55
_________________
Gruß.......Lothmax
Anscheinend war dann die Gier doch Sieger im internen Duell
lothmax hat geschrieben:Bin gerade am auspacken, das Handbuch hat mal eben 439 Seiten...*

Wünsch Dir viel Spass mit der Neuen
Greetinx Thomas