matthifant hat geschrieben:Das mit dem künstlichen Horizont finde ich ja ganz witzig, aber wie soll das in der Praxis funktionieren ?
Im LiveView überlagert der Horizont wohl das Bild -> Kompostion nicht möglich.
Im Ich-schaue-durch-den-Sucher-Modus muss man sich wohl erst den Horizont ansehen, dann die Kamera ruhig halten und gaaaaanz langsam das Auge an den Sucher bewegen
Oder ist das nur für Stativ ? Da gibt's ne Libelle

Da lobe ich mir doch meine Gitterlinien in meinem D80-Sucher

Oder bin ich zu blöd das zu verstehen

Naja ich glaub das ist mehr ein Gimmik, so ein Lagesensor kostet auch nicht mehr die Welt, macht aber schon etwas Eindruck

- ich mein nice-to-have oder? =) - außerdem wenn ich mir vorstell was ich da teilweise bei meinem Manfrotto für Probleme hab, die Cam ins Lot zu stellen, ... Man sieht halt schlecht auf die Libelle drauf und da is eine Anzeige im Monitor schon nicht so schlecht

Vor allem die Anzeige ist größer, wodurch sich der Horizont besser einstellen lässt.
Wenn man sich die D3 so anschaut ist sie sehr breit gefächtert. Für den Portraitfotographen, der eh meistens mit Festbrennweiten unterwegs ist, bietet sie FF und dass dann sogar bis zu 8fps

. Für den Sportfotographen bietet Sie den Crop 1,5 an, zwar hat er dann nur 5 MPX, aber die D2H hatte ja bis jetzt auch nur 4 MPX, und dann schafft sie sogar 11fps. Was für Sport schon nicht so verkehrt ist

Der Naturfotograph kommt bestimmt auch auf seine Kosten, weil er mit dem neuen 12 - 24 f2.8 (was ja nichts kostet

) sehr viel auf's Bild bekommt und das mit 12 MPX

- und wer auf Makros steht braucht halt dann ein 180 Makro und bekommt bestimmt sehr Hochauflösende Makros hin.
Also ich find so gesehen hat Nikon schon einen großen Fotographenbereich mit seiner D3 abgedeckt =). Was mir eigentlich besser gefällt wie bei C. =) - weil man halt nicht so oft die Kamera wechseln muss und somit flexibler ist. Und dass dann noch zu einem Fairen Preis
