Der ultimative MF Talk-Thread
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 361
- Registriert: Mi 28. Dez 2011, 09:36
- Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings
to whom it may concern
Fisheye-Nikkor 5,6/7,5 mm an der D800:
http://www.photoscala.de/Artikel/Altes- ... eue-Kamera
Fisheye-Nikkor 5,6/7,5 mm an der D800:
http://www.photoscala.de/Artikel/Altes- ... eue-Kamera
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Danke, da merke ich mal wieder, dass ich vieeeeel zu selten dem Spieltrieb huldige 

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Wow, danke für den Link,
wollte eh gerade für zwei Linsen bestellen, mal sehen, ob das da auch geht, immerhin hat das 180er Cron ja einen Extra-Adapter. Der erste Versuch mit Standard-Leitax endete mit "nur"--Offenblende.

Dauert vielleicht noch etwas, aber ich bleibe dran.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 361
- Registriert: Mi 28. Dez 2011, 09:36
- Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings
„Meyer Optik Görlitz“ soll wiederbelebt werden
Laut photoscala soll der Markenname „Meyer Optik Görlitz“ wiederbelebt werden.
Es soll ein
Somnium 1,4/85 mm (999 Euro)" und ein
Figmentum 1,8/80 mm (849 Euro)
für Nikon F (sowie C ef und M42 zum adaptieren) angeboten werden.
http://www.photoscala.de/Artikel/Meyer- ... ebt-werden
Ich bin ein grosser Fan von MF Objektiven - aber ob das ein grosser Schlag wird ?
Es soll ein
Somnium 1,4/85 mm (999 Euro)" und ein
Figmentum 1,8/80 mm (849 Euro)
für Nikon F (sowie C ef und M42 zum adaptieren) angeboten werden.
http://www.photoscala.de/Artikel/Meyer- ... ebt-werden
Ich bin ein grosser Fan von MF Objektiven - aber ob das ein grosser Schlag wird ?
Ja, das klappt in DE. Zeiss haut ja auch noch mal drauf.zuglufttier hat geschrieben:Deutsche Wertarbeit und so
Wenn ich bedenke, dass mein Samyang das alles kann...?
Was ich aus romantisch-nostalgischen Gründen (habe mal Portraits mit dem fürchterlichen 100/2,8 gemacht) toll finde: Meyer-Görlitz wird wiederbelebt.
Zitat:
" Das Meyer Optik Görlitz 1,4/85 mm Somnium besticht durch ein kreisrundes Bokeh und ist dadurch ein wunderbares Werkzeug für den modernen Portraitfotografen.
Das Bokeh des Meyer Optik Görlitz 1,8/80 mm Figmentum ist ruhiger, die Grundschärfe des Objektives höher, aber nicht zu hoch für die Portraitfotografie.
2015 sollen zwei weitere Objektive kommen.
Der Name „Meyer Optik Görlitz“ geht zurück auf das am 1. April 1896 von Hugo Meyer zusammen mit dem Kaufmann Heinrich Schätze als „Optisch-Mechanische Industrie-Anstalt Hugo Meyer & Co“ in Görlitz gegründete Unternehmen, das ab 1971, nach der Eingliederung der Görlitzer Werks in Pentacon und 1985 Carl Zeiss Jena, seine Objektive unter dem Namen „Pentacon Prakticar“ verkaufte. In Westdeutschland wurden die Objektive bis zur Wende von der Berliner Beroflex AG vertrieben. Heinrich Manderman hatte nach der deutschen Wiedervereinigung die Marken Pentacon und Praktika sowie Teile der Dresdner Betriebstätten übernommen, den Betrieb und die Marken des Görlitzer Werks jedoch nicht. Dort versuchte man einen Neustart als „Feinoptisches Werk Görlitz GmbH“ und produzierte unter dem Namen „MEYER-OPTIK Made in Germany“ mehrere Objektive mit M42-Gewinde und Praktika-B-Bajonett, darunter ein 2,8/28 mm und ein 2,8/135 mm, die beide auf Konstruktionen aus der Pentacon-Zeit basierten." Zitat Ende.
--
Nikon F3 - Nikkor 24/2 - 28/2 - 35/1.4 - 50/1.2 - 85/2 - 105/1.8 - 135/2 - 180/2.8 - 400/3.5
Nikon F3 - Nikkor 24/2 - 28/2 - 35/1.4 - 50/1.2 - 85/2 - 105/1.8 - 135/2 - 180/2.8 - 400/3.5
Habe meine ersten zwei Voigtländer SL (Cosina, erste Serie) Objektive - das 40mm 2.0 Ultron und das 75mm 2.5 Color Heliar.
Hatte auch ein 20mm 3.5 Color Skopar in der SLIIN Version mit Berg&Tal Fokusring, das aber sowohl optisch als auch von der Verarbeitung nicht "meins" war...
Ganz lieben Dank vor allem an Udo für seine vielen Ratschäge!

Hatte auch ein 20mm 3.5 Color Skopar in der SLIIN Version mit Berg&Tal Fokusring, das aber sowohl optisch als auch von der Verarbeitung nicht "meins" war...

Ganz lieben Dank vor allem an Udo für seine vielen Ratschäge!
Schön, bin gespannt auf Bilder von dir, insbesondere vom 75 mm Color Heliar.
Ich bin etwas zwiegespalten, was die CV-Linsen angeht. Mein 20er finde ich ganz gut, wenn bei Blende 5,6 und 8 eingesetzt. So scharf wie ein Zeiss wird es aber nie, auch nicht im Zentrum (und schon gar nicht an den Rändern). Dafür ist es halt schön klein und leicht. Die Verarbeitung und Haptik finde ich aber hevorragend.
Mein 90er APO SL ist sehr scharf, auf Entfernung finde ich die Farben etwas komisch (geht ins Magenta).
Ich bin etwas zwiegespalten, was die CV-Linsen angeht. Mein 20er finde ich ganz gut, wenn bei Blende 5,6 und 8 eingesetzt. So scharf wie ein Zeiss wird es aber nie, auch nicht im Zentrum (und schon gar nicht an den Rändern). Dafür ist es halt schön klein und leicht. Die Verarbeitung und Haptik finde ich aber hevorragend.
Mein 90er APO SL ist sehr scharf, auf Entfernung finde ich die Farben etwas komisch (geht ins Magenta).